Beiträge von Majaga

    Also wenn ich das hier so lese, bin ich ja ehrlich gesagt froh, dass es nicht nur mir so geht. :ops: Ich dachte nämlich schon, es liegt an mir und meiner Nachlässigkeit.

    Auch wir mussten am WE das erste Mal in diesem Jahr die Schleppleine wieder auspacken.

    Gestern sind wir dann wieder ohne gelaufen, aber ich beschäftige Lucy jetzt auch wieder mehr unterwegs. Wenn die letzten Wochen auch für mich ein sehr entspanntes Spazierengehen möglich war, wird jetzt wieder mehr UO gemacht. Auch Futtersuchspiele oder ein wenig Dummyarbeit lenken gut von den blöden Mäusen und Hasen ab. :D

    Lucy darf übrigens auch keine Wege verlasssen. Das haben wir ganz gut mit dem Kommando "raus da" im Griff. Ich hab aber auch festgestellt, dass ich da keine Zugeständnisse machen darf. Sprich, wenn der Weg an einem Tag um 3 Meter verlassen wird, sind es am nächsten Tag schon 5 Meter, wenn ich das nicht korrigiert habe.

    Bei uns sind die Tabuzonen Couch und Bett.

    Das wird erstaunlicher Weise auch akzeptiert, wenn das Lucytier mal alleine ist und ich versehentlich vergessen hab, die Tür zum Wohnzimmer oder Schlafzimmer zu schließen. :gut:

    Zitat

    Macht es denn Sinn einen 3monatigen Hund mit OP-Versicherung zu versichern?

    Würde jetzt einfach willkürlich eine aussuchen, möglichst ohne Selbstbeteiligung. Auf was würdet ihr noch achten oder welche schlagt ihr mir vor?

    Wenn du eine OP-Versicherung abschließen möchtest, dann kann ich nur sagen, je früher desto billiger.
    Bei meiner Hündin (8 Jahre alt) rechnet es sich leider nicht mehr. Die Beiträge wären viel zu hoch.

    Ich denke, das wird bei jeder Versicherung so sein.

    Zitat

    Jep, kenne einen Hund der es exakt mit dieser Methode gelernt hat. Es ist immer wieder erschreckend zu sehen WIE dieser Hund das aussführt. Er fällt in sich zusammen, kneift die Augen zu, weil er den Schlag mit der Gerte auf den Kopf erwartet (wurde das ein oder andere mal im Auge getroffen), legt gaaanz langsam den Kopf ab und wendet ihn ein bisschen ab.
    Sauberer Aufbau würde ich sagen :ironie2:

    Ehrlich? :schockiert: Also als ich das gerade von Wildsurf gelesen hab, dachte ich an einen Scherz. :sad2:

    Wenn Lucy vorläuft, dann so 10 - 15 Meter. Mehr lasse ich nicht zu, damit ich immer noch einen Einfluss auf sie habe. (Ich kann sie bis zu dieser Entfernung noch gut mit Kommandos lenken.)
    Ist sie weiter vorne dann reicht ein langsam und sie fängt an langsamer zu laufen, oder ein warte und sie bleibt stehen. Sollte das nicht helfen dreh ich mich kommentarlos um und geh in die entgegengesetzte Richtung.
    Sie kommt aber auch sehr oft von allein zurück. Frauchen ist ja schließlich die, die das Futter in der Tasche hat. :D
    Manchmal bummelt Madame auch ganz schön, dann lauf ich weiter und verstecke mich irgendwo. Dann kann sie ganz schön flitzen. :D
    An Weggabelungen bleibt sie grundsätzlich stehen, weil das böse Frauchen ja nie den gleichen Weg läuft. :p

    Ich kann das nicht wirklich beurteilen, weil ich Lucy noch nie aus der Hand gegeben habe, außer zu meiner Tochter und meinem Mann.
    Bei uns Dreien hört sie gut.

    Als ich mir den Fuß gebrochen habe, hat das Longieren die Frau unseres Trainers übernommen. Erst ging gar nichts, bis ich mich wenigstens in den Kreis gestellt habe. Dann hat sie jedes Kommando, was ihr gegeben wurde, bei mir hinterfragt und erst nach Bestätigung durch mich ausgeführt. :ops: