Beiträge von Majaga

    Lucy darf auch nicht buddeln. Sie hat sich früher auch echt in Rage gebuddelt und war dann kaum noch ansprechbar. Ich hab das unterbunden. Ich würde es auch nicht lustig finden, wenn Lucy ne Maus frisst. Sorry, aber fürs Futter bin immer noch ich zuständig.

    So einem toll gebuddelten Loch auf einem Campingplatz hatte ich übrigens im letzten Jahr meinen gebrochenen Fuß zu verdanken.

    Zitat

    Ich hätte den Sam auf den Arm genommen!

    Diesen Fehler hab ich nur ein einziges Mal gemacht. Lucy hatte den anderen Hund dann am Schwanz hängen.

    Ich hab gelernt, andere Hunde abzublocken, auch wenn es mir anfangs sehr schwer gefallen ist. Ich mache mich groß, mach einen Schritt auf den anderen Hund zu mit vorgestreckter Hand. Im Normalfall reicht das.

    Zitat

    Nicht unbedingt. Ich würde es eher so verstehen:
    Ich spreche das Verbot mit "shhht" aus. dann hat der Hund einen kurzen Moment Zeit zu reagieren, falls er das nicht tut folgt die Konsequenz in Form des geworfenen Schlauchs.

    Ich könnte mir gut vorstellen das wenn man den Schlauch immer direkt mitwirft der Hund das verknüpft. Irgendwann wird man ja zwangsläufig wieder damit aufhören wollen. Ich traue Hunden durchaus zu das sie recht schnell kapieren, das Frauchen jetzt keine Schlauch mehr hat und das Kommando deswegen nicht durchsetztbar ist.
    Im Prinzip ist das ja wie mit dem Leckerli-Problem. Zeigst du deinem Hund vor/während dem Kommando immer das Leckerli, führt er irgendwann Kommandos nur noch aus wenn du einen Keks in der hand hast.

    Aber gut, ich lass mich gerne belehren, wenn mein Ansatz falsch ist :smile:

    Ja, die Gedanken von Balin waren auch meine.

    Manu, hab ich Dich richtig verstanden? Wenn Ihr draußen mit dem Dummy arbeitet, fährt Deine Maus oft so hoch, dass sie dann losflitzt? Das passiert mir mit Lucy nämlich auch. Spätestens nach dem 2. Wurf muss ich aufhören, sonst ist Madam weg. Was tust Du dagegen? Ich meine, ganz mit dem Dummy aufzuhören ist ja auch nicht im Sinne des Erfinders.

    Meine geht morgens auch erstmal nur in den Garten. Dann fahren wir ja zur Arbeit und laufen noch ne kleine Runde, bevor es ins Büro geht.
    Wenn ich dann am WE gleich nach dem Frühstück mit ihr gehen will, hat Madame eigentlich gar nicht so richtig Lust. Vormittags bewegt sie sich nicht allzu gerne, mein kleiner Beamtenhund. :hust:
    Aber sie ist an sich ein recht ruhiger Hund und jetzt schon 9 Jahre alt.

    An Eurer Stelle würde ich über einen erwachsenen Hund aus dem TH nachdenken.