Nicht unbedingt. Ich würde es eher so verstehen:
Ich spreche das Verbot mit "shhht" aus. dann hat der Hund einen kurzen Moment Zeit zu reagieren, falls er das nicht tut folgt die Konsequenz in Form des geworfenen Schlauchs.
Ich könnte mir gut vorstellen das wenn man den Schlauch immer direkt mitwirft der Hund das verknüpft. Irgendwann wird man ja zwangsläufig wieder damit aufhören wollen. Ich traue Hunden durchaus zu das sie recht schnell kapieren, das Frauchen jetzt keine Schlauch mehr hat und das Kommando deswegen nicht durchsetztbar ist.
Im Prinzip ist das ja wie mit dem Leckerli-Problem. Zeigst du deinem Hund vor/während dem Kommando immer das Leckerli, führt er irgendwann Kommandos nur noch aus wenn du einen Keks in der hand hast.
Aber gut, ich lass mich gerne belehren, wenn mein Ansatz falsch ist 