Beiträge von Wolfe

    Zitat

    Hallo,

    kauf ein Geschirr, falls Du noch keins hast :D . Nimm die Schleppleine und dann abarbeiten, wie im Thread z. Schleppleinentraining beschrieben.

    Es dauert, aber es ist die einzige Möglichkeit um d. vernünftig in den Griff zu bekommen .

    L.G. und viel Glück. Burgit

    Geschirr kommt nächsten Monat! Geht es denn nicht auch erst mal mit Halsband? Ist ein breites, weiches Ding.

    Hab die Threads gerade mal durchgesehen!
    Hm, Schleppleine haben wir, weiß aber nichtv recht, wie ich damit umzugehen habe.
    Er hängt dran, wir am anderen Ende. Er heizt los, und dann? warten, bis er vorne ankommt und sich halb erwürgt? Vorher stoppen? Und wenn ja, wie? Ziehen, Rucken, oder so?

    Ansonsten ist er sehr fixiert auf uns. Wenn er von der Leine kommt, hüpft er kurz rum, und schaut uns erwartungsvoll an- will spielen. Er lässt sich auch abrufen, selbst vom Spielen mit anderen Hunden. Nur beim Jagen ist es anders...

    Jetzt ist es passiert: Unser Kleiner, 7 1/2 Mo alt hat seinen Jagdtrieb entdeckt: es wird hinter jedem Kleintier hinterhergehetzt- und ob Herrchen und Frauchen rumbrüllen, ist völlig schnuppe. Oh klar, wenn man das Wild nicht erlegt hat, dann kommt man angetrottet, aber auch nur dann.

    Und das nervt. Wie können wir seinen Jagdtrieb eindämmen, oder es wenigstens schaffen, dass er kommt, wenn er gerufen wid?
    Help!

    Zitat

    Oder auch: Beschwichtung, Stressabbau.

    Ich denke das könnt ihr selbst am besten beurteilen... =)

    Gestresst wirkt er nicht, er freut sich eher andauernd beim Schleckern. Z.B.: er wacht auf, wird dann gestreichelt- schleckern.
    Das macht er übrigens mit halb geschlossenen Augen, sieht unheimlich süss aus. =)

    Ich hab mal ne Frage: Unser Kleiner schleckert uns andauernd wie wild ab. Wir im Bett, er schleckert. Couch, er schleckert. Nach dem Spielen, schleckern. Wenn er irgendwo bei uns nackte Haut sieht: schleckern. Hingebungsvoll. Mal davon abgesehen, das er ziemlich feucht küsst, stört es nicht, aber mich könnte interessieren, warum er das macht.

    Zitat

    @ wolfe
    dann bin ich es auch :-)
    Ich liebe den Staubsauger - probiert das Spiel mal mit der Rute - dat ist ein Heidenspässken! :D
    Ich schieb den Sauger auch mitunter unters Sofa - dann spielt sogar Frauchen mit. Angriff: mit den Vorderpfoten auf die Düse, am Stiel hochgeruthsct, Rute in das Rohr, Quietschen und nochma das Ganze....
    Tolle Spiel - also ganz ruhig - bekloppt bist du nicht....

    Und ebenso "Fang den Wischmopp" und "Jag den Besen" :-)

    Ja, das mit der Rute hatten wir gerade eben. Fand er sowas von toll! :???: Am schönsten ist es aber, die Zunge einsaugen zu lassen. Na dann, wohl bekommt`s. :D Gut zu wissen, dass es auch noch andere staubsaugerverrückte Hunde gibt! *lach*

    Bei uns isses der Staubsauger. Wobei er den, glaub ich, eher witzig findet. Folgende Situation: Sauger an, und losgesaugt, Hund drauf, soweit wie immer. Dann vorne das Saugding abgemacht, nur noch das Rohr gehabt, in Ecken gesagt, Hund drauf- auf das Rohr. Effekt: Zunge wird eingesaugt. Ich: :schockiert: :kopfwand: , wolte ihn gerade trösten, da geht der wieder drauf! :irre: Und hat offensichtlich Spaß dabei. Läßt sich also wieder die Zunge, die Lefzen einsaugen und FREUT SICH!!!

    Ok, also den Hund abgesaugt (schuppt im Moment etwas *gg*), Hund FREUT SICH wie Bolle. Ist mein Hund bekloppt?

    Hab auch mal was:

    Wir mit Hund (7 Monate, Labbi) und Kumpel am See, Hund spielt, wie er eben so spielt: Schwimmen, springen, rennen, schnüffeln an uns, um uns herum und überhaupt. Freut sich über andere Hunde, spielt auch mit denen (insgesamt 2)

    Kumpel: "Na, der muß ja noch sozialisiert werden!"
    Ich:" Hä? Der Hund ist 7 Mo alt. Er spielt nur."
    Kumpel: "Ja, aber der muß echt noch sozialisiert werden!"
    Ich: "DER HUND IST 7 MO ALT!!!!! ER SPIELT!!!!!! UND: ER IST FÜR SEIN ALTER SEHR GUT SOZIALISIERT. ER SPIELT!!!!!!!!!!!! "

    Später, Unterhaltung über Futter (er hat 2 Katzen)
    Kumpel:" Ich kaufe nur das Beste für die zwei: Royal Canin"
    Ich: :lachtot: "Royal Canain ist schrott."
    Er: "Nein, das hat der TA empfohlen"
    Ich: "Wirklich? Gottchen, wie überraschend. Nur leider haben die meisten TAe von Futter keine Ahnung, da das nicht zur Ausbildung gehört." (Unserer wußte über den Rohproteingehalt für Welpen auch nicht Bescheid)
    Er:" Nein, Royal Canin ist das Beste."
    Ich:" *ächz*