Beiträge von malika

    :shocked: Du bist ja mutig....einfach so ins Auge....

    Auf unserer Flasche steht Sanargo.

    Ich werde nachher mal versuchen, Fotos von den Stellen zu machen, damit ich nach einiger Zeit einen Vergleich habe.
    Das ist eine gute Idee , @LinouAlexandra

    Henry lässt sich das Zeug problemlos und willig überall hinsprühen, außer auf die Nase.

    Das findet er ganz furchtbar :flucht:

    Und natürlich leckt er auch direkt wieder drüber.
    Ich glaube, da habe ich so keine Chance.
    Da werde ich wohl, genau wie bei der Salbe, mit Maulkorb arbeiten müssen, damit es überhaupt ein paar Minuten einziehen/wirken kann.

    Wir sind erst seit 3 Tagen dabei, Monika.
    Da kann man noch nicht soviel sagen.
    Irgendwo hab ich gelesen, dass man es nach 6 Wochen beurteilen kann, ob es was bringt oder nicht.
    Ich hab es jetzt auf Verdacht einfach mehrmals tgl. (Bis zu 4 mal) angewendet.

    @RedPaula Monika, darüber hatte ich mir gar keine Gedanken gemacht....
    Der Tierarzt hatte mal zu mir gesagt, dass ich das auch mal mit Silberwasser versuchen könnte zu behandeln, aber er hatte in dem Moment keines da.
    Wir hatten das dann erstmal wieder verworfen und eine.Salbe genommen und neulich fiel mir das wieder ein. Ich bin dann in die Apotheke marschiert und hab gesagt, dass ich kolloidales Silber haben möchte und die haben dann recherchiert, welche Mengen und Darreichungsformen sie besorgen könnten.
    Über ppm ( Parts per million) haben wir gar nicht gesprochen.
    Ich habe eben nachgeschaut, bei unserem sind es 25.
    Ich habe eine Sprühflasche (Pumpspray) mit 100 ml für 14.20 Euro

    Im Internet hatte ich gar nicht geguckt.
    Erst später und da hab ich dann auch gelesen " Vorsicht vor Fertigmischungen" was auch immer damit gemeint ist.... :ka:
    Die nächstgrößere Menge, die die Apotheke mir hätte besorgen können, wären übrigens 500ml für 55 Euro gewesen .... :roll:

    Das klingt ja schonmal sehr positiv , das lässt mich hoffen. Das es kein Allheilmittel ist, ist mir klar, aber einen Versuch scheint es zumindest wert zu sein :smile:
    Was mich etwas irritiert: Ich habe es aus der Apotheke ( musste erst besorgt werden).
    Im internet las ich, dass es nicht mit Plastik in Kontakt kommen soll. Ich bekam es aber in einer Sprühflasche, die zwar aus blauem Glas ist, doch der Spraymechanismus ist aus Kunststoff.... :???:

    Hallo zusammen
    Henry hat ja diverse gesundheitliche Baustellen, die wohl überwiegend auf einer Autoimmunstörung basieren.
    Unter anderem hat er auch seit Jahren fiese Stellen an den Lefzen und der Nase. Seit neuestem auch unter dem Bauch und an seinem "besten Stück ".
    Natürlich sind wir da ständig dran und am behandeln, aber da Antibiotika aufgrund einer Unverträglichkeit raus sind (antibiotische Salben gehen) , sind die Möglichkeiten natürlich eingeschränkt.
    Wir haben es nun ( nachdem Homöopathische Mittel nichts brachten) sehr lange mit isaderm und microcep versucht. Wenn ich es dauerhaft anwende (täglich) sieht man durchaus eine Besserung, aber richtig weg war es nie. Sobald ich mit der Behandlung aufhöre, blühen die Stellen wieder auf.
    Davon ab soll man weder die Salbe noch das Shampoo auf Dauer anwenden.
    Nun kamen wir auf Kolloidales Silber als nächsten Behandlungsversuch....
    Hat damit schonmal jemand Erfahrungen gemacht und sogar Erfolg gehabt?
    Es gibt ja verschiedene Darreichungsformen für verschiedene Bereiche. Wir haben nun das Spray, da bei Henry äußerlich behandelt wird.
    Also her mit euren Erfahrungsberichten ( und bitte gerne Erfolgsgeschichten *hoff*)