Beiträge von malika

    Ich hab Henry das Band wieder abgenommen.
    Er ist seit ein paar Tagen extrem schlapp und mag überhaupt nicht mehr Gassi gehen.
    Ich kann nicht ausschließen, dass das von dem Zeckenband kommt. Schauen wir mal, ob es nun wieder besser wird.

    Krabbelnde Zecken hatte er übrigens trotzdem ein paar, aber noch keine angebissen.
    Das Halsband scheint also noch eine Wirkung zu haben.
    Ich hatte es ein paar Seiten vorher geschrieben, es ist das Teil vom letzten Jahr. Da hatte ich es nach 3 Wochen wieder abgemacht, (weil er sich immer so am Hals gekratzt hat ) und in einem Gefrierbeutel mit Clip wieder luftdicht verpackt und weggelegt.

    @malika, da hab ich einen fußfreundlichen Tipp: Häng dir ein Band oder so was an den Schlüsselbund, dann hat Henry immer was zum Tragen und die Füße bleiben warm. ;)
    Mein Schlüssel hängt an einem der Kurzführer von Doggyboxx, als es noch Schäfer war, damit Spuk ihn tragen kann, wenn er Lust hat (meistens die letzten Meter nach Hause).

    Da ist ja ein Band dran. Aber ich denke, das würde er nicht nehmen. Das ist zu filigran und da da zwei Schlüssel dran sind, würde es auch klimpern... Er braucht was weiches ;)

    Henry hat die Angewohnheit (die ich zugegebenermaßen gefördert habe) beim Spaziergang, nachdem alle Geschäfte erledigt sind, etwas tragen zu wollen.
    Bevorzugt eine kleine Plüschratte von Ikea oder seinen kleinen Kaninchenfelldummy.
    Wenn ich nichts dabei habe, scharwenzelt er immer von einer Seite auf die andere und guckt mich an , bis er iiirgendwann enttäuscht aufgibt und so weiter läuft.
    Im Winter konnte ich mich dann manchmal retten, indem ich meinen Handschuh ausgezogen habe und er den tragen durfte.
    Neulich musste ein Paket Taschentücher - es war noch ein einziges drin- herhalten.
    Heute abend dann der Supergau. ....In meinen Taschen fand sich nichts außer ein paar Leckerli und mein Haustürschlüssel.


    Was macht also das vertrottelte Frauchen, das vergessen hatte, die geliebte Ratz einzustecken?

    Schuhe aus, Socken aus, Schuhe wieder an , Socken zusammengerollt und dem glücklichen Hund gegeben, der sie voller Stolz nach Hause getragen hat . :headbash:
    Haben wohl nicht allzusehr gemüffelt :lachtot:

    Fällt das unter hundegeschädigt? :???:

    @ malika,

    ich kenne mich mit den Bändern nicht so gut aus, könnte mir aber schon vorstellen, daß es noch wirkt. Magst Du berichten, ob die Viecher weg bleiben?

    Ich beobachte das jetzt mal. Ein oder zwei krabbelnde hab ich seitdem schon wieder gefunden, aber das war auch beim frischen Band nicht anders.
    Schaun wir mal.

    So schnell platzen die auch eh nicht. Im Gegenteil.
    Ich lasse immer einen Pflasterstein drauffallen, bzw. kloppe mit einem drauf , DAMIT die überhaupt platzen. Und dann pulverisiere ich sie noch damit :ugly:

    Henry hatte dieses Jahr schon ein paar krabbelnde, die ich aber noch absammeln konnte.
    Da er so gut wie nix verträgt, was wirkt und alles, was er verträgt nicht wirkt, haben wir ein Problem.
    Letztes Jahr hatte ich ihm das Seresto umgemacht, weil er es das Jahr davor ganz gut vertragen hat. Er hat sich aber dann ständig gekratzt.
    Also hab ich es nach 3 Wochen wieder abgemacht und das beaphar drum, leider ging das auch nicht. Danach hatte er den Rest des Sommers nix an, aber es ging relativ gut mit nur wenigen angebissenen Zecken ab.
    Das Seresto hatte ich, weil es ja doch recht teuer ist, in einen Gefrierbeutel gesteckt und mit einem Clip verschlossen und erstmal beiseite gelegt, falls ich es nochmal drum machen wollte.
    Das hab ich nun dieses Frühjahr wieder rausgeholt und bisher veträgt er es gut.
    Was aber auch daran liegen kann, dass es schlicht keine Wirkung mehr hat.
    Was meint ihr, besteht da ne Chance, dass es noch wirkt?