Beiträge von malika

    Zitat


    Achso, andre Frage noch, kann ich ggf.wenn ich das Tuch selber mache die Hälften auch ohne Nähmaschine zusammennähen. Wenn ja welcher Stich würde sich da eignen?


    Klar kannst Du :D
    Am Besten mit 'nem Steppstich.

    Also Du stichst von unten nach oben, damit der Sicherheitsknoten vom Faden zuunterst liegt. Dann stichst Du ca. 2-3 mm weiter wieder nach unten, dann kommst Du 2-3 mm vor dem ersten Stich oben wieder raus und stichst genau am Ende des vorherigen Stiches wieder ein. ...usw.[/b]

    Zitat


    es gibt doch auch so erhöhte (sich 3-D anfühlende) Farben. Keine Ahung wie die genau heißen. PollyNixe

    das ist vermutlich Plusterfarbe was Du da meinst :-)

    Zitat

    j
    wir sind gerade auf der suche nach einem platz für fifi ,wenn wir mal in urlaub fahren ,wo man fifi nicht mitnehmen kann.
    gruß markus

    Ach, Ihr seid bestimmt zu weit weg von uns... :/

    Aber da findet sich doch sicher jemand.
    Ich bekomme ja nun am Freitag (endlich!) meinen "Gasthund" und wir freuen uns schon ganz dolle :D

    Zitat

    "Die beiden Dreiecke kann man entweder miteinander verstürzen und knappkantig absteppen oder mit Schrägband einfassen. "

    --> könntest du mir bitte diese Fachwörter erklären?:ops:
    Sorry, bin völlig handarbeitsunerfahren

    Hallo PollyNixe,
    Sorry, ich mußte gestern abend überstürzt abschalten, hier war das Chaos ausgebrochen :motz:

    Also: Verstürzen heißt, dass Du 2 Teile mit den Seiten aufeinander nähst, die Du später außen haben möchtest. Natürlich mußt Du aber ein kleines Stück Naht offenlassen, sonst kannst Du das Teil ja nicht mehr wenden (umkrempeln).

    Im Falle des Halstuches habe ich nur die beiden Schenkel zusammengenäht, bzw. eingefasst, die später zu sehen sind.

    Die obere Kante wird ja dann mit dem "Halsbandteil" eingeschlossen und ist dann somit auch nicht mehr zu sehen.

    Statt zu besticken, kann man natürlich auch Motive oder Buchstaben aufbügeln oder -malen oder Du nimmst einen Stoff, der bereits bedruckt ist.

    Dann brauchst Du auch nicht unbedingt ein zweites Dreieck , denn das ist ja eigentlich nur dafür da, damit man die Rückseite der Stickerei nicht sieht.

    Wenn Du nicht stickst, reicht auch einlagig.

    Wenn Interesse besteht, kann ich ja mal versuchen, den Werdegang eines Halstuches fotografisch zu dokumentieren, so als eine Art Nähanleitung.

    Das kann aber dann etwas dauern...

    Ach ja: Materialkosten waren da bei mir sehr gering, da ich für alles irgendwelche Reste verwenden konnte, die ich sowieso immer da hab.

    Hallo PollyNixe!
    Ich habe den beiden weißen Schäferhündinnen meiner Reitlehrerin zum 1. Geburtstag Halstücher genäht und mit Namen bestickt.

    Ich bin allerdings auch glückliche Besitzerin einer Stickmaschine, sodaß ich da fix
    was machen konnte.

    Für die Tücher habe ich einfach frei Schnauze je zwei Dreiecke zugeschnitten (damit man die Rückseite der Stickerei nicht sieht).
    Die beiden Dreiecke kann man entweder miteinander verstürzen und knappkantig absteppen oder mit Schrägband einfassen.

    Dann habe ich -passend zum Halsumfang einen breiten Streifen zugeschnitten, den hab ich der Länge nach gefaltet, die eine Seite rechts auf rechts mittig auf die noch offene vordere Seite der Dreiecke genäht, umgelegt , eine kleine Nahtzugabe eingeschlagen und auf der Rückseite festgenäht.
    An die Enden hab ich Klettband genäht (so ca 5cm).
    hat den Vorteil, dass man von der Länge etwas Spiel hat und wenn die Wuffis mal wo hängenbleiben, geht es auf.

    So sah das aus:

    Externer Inhalt img222.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Zitat

    Achso, was denkt ihr welche Farbe zu einem schwarzen Hund passen würde??

    leuchtend knallblau - knallrot - orange - quietschgrün :D

    Zitat


    Jessi und ich sind am 16.ten garantiert da und wenn wir beide alleine um den See gehen :D

    Hallo Sylvi!
    Wenn Ihr wirklich da hin wollt,wo ich vermute, solltet Ihr Euch nochmal vergewissern, dass Ihr da tatsächlich noch längs könnt.

    Die sind doch da wegen der Landesgartenschau jetzt schon furchtbar am baggern und sägen und Bäume fällen etc.

    Außerdem stehen da jetzt überall Zäune und die ehemaligen Wege sind voll ruiniert.

    Falls Ihr woanders gemeint habt, betrachtet dieses post einfach als gegenstandslos ;)

    Zitat

    Auch mit 17 kannst Du alleine mit dem Hund zum Tierarzt.

    Ja. Theoretisch :roll:
    Ich hätte es mit 17 nicht gebracht, gegen den Willen und die Überzeugung meiner Eltern mit dem Hund zum Tierarzt zu gehen. Ich habe in dem Alter noch vollkommen der Urteilskraft meiner Eltern vertraut und mich auf sie verlassen.

    Okay, konnte ich aber auch. Und ich denke, in so einem Fall wären meine Eltern sowieso gegangen.

    Aber ihr wißt doch auch gar nicht, ob sie überhaupt ohne Auto einen TA erreichen könnte...

    Also, ich hätte im Zweifelsfall zwar meinen Eltern "die Hölle heiß gemacht", aber eigenmächtig losgezogen wäre ich nicht :ops: