Beiträge von malika

    Zitat

    Hi!
    Unser zukünftiger Welpe soll ja auch unten im Flur schlafen, während wir oben im Schlafzimmer sind.

    (es geht dabei um die Treppen, die er möglichst wenig steigen soll und zum Tragen wird er schnell zu groß und zu schwer sein).


    Zitat


    ...er müßte doch nur einmal abends hoch und einmal morgens runter laufen....das dürfte doch auch für einen Welpen nicht zuviel sein...oder?

    Jaein... Solange er noch klein ist, könnte ich ihn ja hoch und runter tragen, aber er wird ja größer und schwerer. Okay, dann käme sicher eine Zeit, wo er die Treppen gut allein bewältigen könnte, auch wenn er bis zu einem Jahr möglichst keine Treppen (oder nur wenige Stufen zu Übungszwecken) steigen sollte.

    Aber meine Befürchtung ist halt, dass er es, wenn er älter wird, vielleicht dann nicht mehr schafft und es für ihn dann schlimm ist, weil er es ja gewohnt war, oben zu schlafen.
    ich denk mir, wenn er es gleich so lernt, erspare ich ihm und uns Stress wegen Umgewöhnung etc.

    Zitat

    Also, ich kenne keinen Hund, der GLATTE Treppen hochläuft... dazu noch offen...

    Aber ich. Und runter noch dazu in einem Affenzahn :schockiert:

    Nämlich meine zeitweilige Gasthündin.
    Wir haben sie nicht dazu animiert, sie wollte einfach. Da hab ich teilweise echt Angst ausgestanden, wie die da runter gebrettert ist. Hoch ging sie zivilisiert, aber runter...*uaaaah*

    Ich hab dann immer geschaut, dass ich vor ihr gegangen bin, dann mußte sie langsam machen. Und möglichst nur abends rauf und morgens wieder runter. Ach ja, ist ne Riesenschnauzerhündin.

    Ich bin jetzt schon länger am überlegen, ob ich wenigstens Teppich auf die Stufen kleben soll

    :???:

    Aber bis unser Wuff einzieht, dauerts noch und Madame Schnauz steht im Moment nicht auf'm Plan ... ma guggen. :^^:

    Zitat

    es ist mir völlig unbegreiflich, warum ein welpen/Hund nichts ins Schlafzimmer darf und sogar unten schlafen soll.

    Warum?

    Also für mich sind es die folgenden Gründe:
    1.Ins Bett: Nein. Ich mag keine Hundehaare, oder was weiß ich was er noch im Fell haben mag, im meinem Bett.
    Mein Hund wird ein Lang-Stockhaar werden und ich gehe davon aus, dass er - wenn er grundsätzlich ins Bett dürfte - dort auch reinhopsen würde, wenn er gerade aus'm Pferdestall kommt und durch den Matsch getobt ist.

    Jeden Tag Betten zu beziehen hab ich - geb ich ehrlich zu- keine Lust und keine Zeit.
    Edit: Außerdem wäre es dann im bett zu eng. Ich kanns schon nicht leiden, wenn mein Mann sich breit macht und dann noch einen Hund mit drin? Neee....
    2. Hoch und ins Schlafzimmer dürfte er meinetwegen, aber:

    Es wird ein Weißer Schweizer Schäferhund. Er wird zu groß und zu schwer zum Tragen sein.
    Was mach ich, wenn er die Treppe noch nicht/nicht mehr allein bewältigen kann?

    Leidet er dann nicht noch mehr, wenn er es vorher gekonnt und gedurft hat, als wenn er es von Anfang an gewohnt ist, dass "oben" eben "nein" ist?

    Und kuscheln kann man auch auf'm Fußboden :D :p

    Hi!
    Unser zukünftiger Welpe soll ja auch unten im Flur schlafen, während wir oben im Schlafzimmer sind.

    (es geht dabei um die Treppen, die er möglichst wenig steigen soll und zum Tragen wird er schnell zu groß und zu schwer sein).

    Allerdings werde ich in den ersten Wochen zu ihm nach unten ziehen, damit er nicht allein ist.

    Wenn es dann soweit ist, dass er alleine schlafen kann/soll, muß er sich wenigstens nicht an einen neuen Platz gewöhnen.

    Ich hoffe, das klappt dann so :???:

    Zitat

    Aber wäre meine Wohnung mit 40m² nicht ein bisschen klein für den Berner Sennenhund?

    Na, wenn der Hund draußen ausgelastet wird und die Wohnung praktisch nur als "Ruhezone" betrachtet, reicht das. Der soll ja drinnen nicht die S** rauslassen, sondern pennen ;)

    Dafür braucht selbst ein Berner keine 40 qm
    :D

    Edit: Vorrausgesetzt, Du stellst die Wohnung nicht so dicht mit Möbeln voll, dass er sich nimmer rumdrehen kann :p

    Hi!
    Also, wenn ich mir beim malern die Finger einges*** hab, nehm ich Terpentin-Ersatz. Damit geht's ab.

    Weiß aber nicht, ob Hundehaut das verträgt.

    Mir hat's bisher nix getan. Brennt auch nicht. :???:

    Zitat

    Sollte sowas nicht vorab entschieden werden, wenn man sich einen Hund holt, ob er ins Haus darf oder nicht?

    Wenn ich es richtig verstanden habe, wurde vorab entschieden...nämlich, dass er nicht reindarf.
    (Zumindest, wenn der Herr Papa ebenfalls zu Hause ist :/ )

    Zitat

    Der Hund wurde krank, und weil unklar war ob es eine Erbkrankheit ist habe ich ihn wieder zurückgebracht.
    Das Geld für den Welpen seh ich nie wieder, und die Tierarztkosten stotter ich ab.

    Was macht die Züchterin denn nun mit dem Welpen?
    Behält sie ihn?
    Oder verkauft sie ihn doch noch weiter, wenn er definitiv wieder fit ist?
    In dem fall würde ich aber drauf bestehen, dass sie das Geld dann an Dich überweist...