Beiträge von malika

    Hallo!

    Wenn alles wie geplant läuft, kommt Ende Juni ein Welpe zu uns.
    Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich mit ihm in eine Welpenspielstunde gehen werde, da er auch so viel Hundekontakt haben wird.
    Nur evtl. eben nicht gleichaltrig.

    Wenn ich denn gehe, hätte ich aber gerne eine Hundeschule, die nach animal learn o. einem ähnlichen Konzept arbeitet.

    Auf keinen Fall sollten dort Leinenruck, Stachel- u./o. Würgehalsbänder, Schnauzgriff, auf den Rückenwerfen u. ähnliche m.M.n. unsinnige Erziehungsmethoden empfohlen werden.

    Kennt jemand in Norderstedt/Ellerau/Henstedt-Ulzburg oder im äußersten Norden Hamburgs eine solche Hundeschule und kann die empfehlen?

    Ich würde mich gern schon im Vorfeld mal dort umsehen, wenn möglich.

    Danke :-)

    Zitat


    Als ich zurückkam hatte Bijou aufgeschrappte Leftzen und vom Lenkrad war nur noch der kleine Mittelstumpen, in dem die Hupe war, vorhanden. Da ich so nicht fahren konnte hab ich in der Werkstatt angerufen und denen gesagt das mein Hund mein Lenkrad gefressen hat und sie mir bitte ein neues bringen sollen damit ich nach Hause fahren kann.
    Sie kamen zu fünft (mehr passten nicht ins Auto) und hatten Spass satt.

    :lachtot: :lachtot: :lachtot: ich stell mir das gerade bildlich vor... :lachtot:

    Voraussichtlich Ende Juni kommt bei uns ein Welpe ins Haus....uaaaaahhh... :schockiert:

    Zitat


    Es kommt wirklich auf den einzelnen Hund bzw. Welpen an.
    Und da ihr nicht wisst, wie euer Welpe sein wird, muesst ihr euch auf beides einstellen. Wenn der Welpe keine Probleme mit dem alleinebleiben hat, super, dann klappt ja alles. Aber was wenn der Welpe damit Probleme hat, habt ihr dann einen Notfallplan?

    So würde ich das auch sehen.
    Wenn Ihr merkt, es klappt nicht, solltet Ihr jemanden in petto haben, der in den 2-3 Stunden sich um den Hund kümmert, bis er größer ist.
    Meist geht es gerade dann schief, wenn es klappen muss und da wäre es schon besser, Ihr habt noch einen Plan B :D

    Und das hält der Kong aus?

    Is ja cool. ich freu mich schon drauf, wie sie da wohl mit umgeht.
    Verfressen genug ist sie jedenfalls, um da Ehrgeiz zu entwickeln. :p
    Glaub ich zumindest. :lachtot:

    Das kann ich ja verstehen. Aber der kleine Wutz wird jaulen und kläffen, wenn er solang allein bleiben muß, ohne dass er es gelernt hat.
    Das wird die Nachbarn freuen :roll: und du hast dann mgl.weise auf lange Zeit (ewig?) einen Hund, der nicht allein bleiben kann, das ganze Haus zusammenkläfft und alles zerlegt, was er findet.
    Schlimmstenfalls machen die kleinen Racker auch vor Möbeln, Türen und Wänden nicht halt.

    Und das gibt sich nicht von alleine, nur weil er älter wird...das sind dann richtig manifestierte Verlustängste. :/

    Zitat

    ich denke die 2-3 stunden wird er nicht sterben,

    Nein, sterben wird er nicht. Würdest Du ein wenige Wochen oder Monate altes Baby 2-3 Stunden allein zu Hause (im Bett) liegen lassen?

    Das würde in der Zeit mit ziemlicher Sicherheit auch nicht sterben...aber es leidet.
    Genau wie das Hundebaby leiden wird. Das ist nix anderes.

    Zitat

    Stressig würde ich es nicht nennen,

    Na, da bist Du dann härter im Nehmen , als ich. Für mich wäre das Stress, aber ich bin ja auch 'ne Ecke älter als Du und nicht mehr so belastbar :lachtot:

    :roll:

    Und das allein bleiben? Habt Ihr soviel Zeit, das langsam aufzubauen?
    Sonst wäre vielleicht ein erwachsener Hund besser für Euch?

    Na, das wird dann aber schon ganz schön stressig für Euch ;) (unabhängig von der Rasse)

    Morgens bevor Du gehst müsstest Du 'ne große Runde mit ihm gehen, damit er bis zur Ankunft Deiner Freundin ausgelastet ist und durchhält.
    Deine Freundin könnte sich auch nicht hinlegen, wenn sie heimkommt, sondern müsste wiederum 'ne Runde mit ihm drehen.
    Ob sie da den Nerv zu hat, nach 'ner Nachtschicht?
    Und ob der Hund sie dann in Ruhe schlafen läßt, bis Du kommst?

    Davon abgesehen könnte das alles höchstens mit einem erwachsenen Hund klappen, der ans Alleinbleiben schon gewöhnt wurde.

    Einen Welpen kann man noch gar nicht allein lassen,allenfalls Minuten.

    Hunde unter 6 Monaten sollten gar nicht allein gelassen werden, damit sie ein Grundvertrauen aufbauen können, dass Herrchen/Frauchen eh immer wieder auftauchen.

    Danach kann man mit dem Training minutenweise beginnen.

    Am Anfang muß der Welpe alle 2-3 Std. raus, außerdem nach dem Schlafen, Fressen und Spielen.

    Das kann Wochen , im ungünstigsten Fall auch Monate dauern...

    Kriegt Ihr das hin? Notfalls mit 'nem Sitter?

    Ah, klar. Gute Idee.
    Ich hatte irgendwie immer automatisch an trockene Lecker gedacht...die purzeln bestimmt raus. Aber "festkleben" ist natürlich 'ne Möglichkeit

    Danke.

    Äh...ist das großer Schweinkram? Wir haben Teppichboden :ops: (der zwar in Kürze eh rauskommt, aber naja... :???: ) :D