Das klingt doch den Umständen entsprechend erstmal ganz gut.
Meine Daumen sind weiterhin gedrückt
Beiträge von malika
-
-
Ich habe ja, wie ich in einem anderen thread erzählte, gestern und heute eine Hündin in Betreuung, die ich nicht von der Leine lassen kann. Sie hört nicht und jagt und geht auch keiner Rauferei aus dem Wege :/
Mit dieser Hündin war ich unterwegs, als uns ein kläffender kleiner Cocker entgegen kam.
Ohne Leine und weit und breit kein Halter zu sehen.
Nur aus der Ferne zu hören, wie er halbherzig nach seinem Hund rief.
Ich war schon ausgewichen und versuchte "meine" Hündin abzulenken.
Mit dem Ball klappt das meist ganz gut.Aber der kleine Motzer baute sich einen Meter vor uns auf und kläffte, da hatte ich keine Chance mehr.
Am liebsten hätte ich die Hündin losgelassen, weil ich das ihr gegenüber total unfair fand, aber dann hätte es Cocker-Ragout gegeben, das wollte ich natürlich nicht.
Irgendwann kamen dann mal die Halter um die Ecke und haben ihren kleinen Stänkerer eingesammelt.
War ja nicht eilig, meine war ja an der Leine und konnte nicht dran :fluch:
Leider war ich mangels Routine mit der Situation auch etwas überfordert, aber hinterher hab ich mir so gedacht, ich hätte denen mal zurufen sollen, dass sie ihren Hund gefälligst pronto abgreifen sollen, oder ich lass die Leine los. (Hätte ich natürlich nicht wirklich gemacht).
Boah.
-
Danke
Wir sind gerade von der Mittagsgassirunde zurück.Diesmal waren die anderen beiden auch an der Leine, ich hatte meine Töchter (12 u. 13) mit. Da die beiden Rüden gesittet laufen und ich ja auch dabei war, ging das ganz gut. So konnten sie nicht vorlaufen und haben die Hündin nicht noch zusätzlich beschleunigt
Anderen Hunden sind wir weiträumig ausgewichen und damit dem größten Stress aus dem Weg gegangen.
Aaaaaber .... kurz vor zu Hause (hier sind um uns rum überall Felder und wir wollten über eines davon zurück auf unser Grundstück) kreuzten 4 Rehe unseren Weg
Damit war es natürlich geschehen. Alle 3 Hunde hingen in der Leine und jipperten wie bekloppt, dieses typische Jagdgebell halt.
Es dauerte gefühlte 10 min. bis die Rehe endlich aus unserem Blickfeld verschwunden waren und wir die in den Boden gerammten Absätze wieder rausziehen konnten.
Die beiden Rüden haben sich -relativ- bald wieder beruhigt, die Hündin ist immer noch durch den Wind.
Aber so langsam kehrt hier wieder Ruhe ein.
Die nächste Runde machen wir durchs nahegelegene Industriegebiet
Da gibts keine Rehe und auch sonst gehen da logischer Weise kaum Leute mit Hunden spazieren.
Und heute abend geht die Bande wieder nach Hause
Erschöpfte Grüße, von einer , die sich dennoch darauf freut, hoffentlich bald einen Welpen zu haben.
-
Hallo Ihr Lieben,
ich muß Euch einfach mal kurz mein Leid klagen...
Ich habe gestern und heute 3 Hunde in Betreuung, weil die Besitzerin übers Wochenende weg mußte.
Eine davon zieht wie ein Brauereipferd und wiegt bestimmt knapp 40 kg.
Außerdem ist sie draußen wie high,
Nase am Boden, schießt kreuz und quer vor mir her, hängt sich wie blöd in die Leine und ist nicht ansprechbar.Leckerli und Balli helfen nur kurz.
Einfach stehenbleiben oder Richtungswechsel (das übliche Programm halt) bringt natürlich so kurzfristig auch nicht viel, außer, dass sie völlig gefrustet jaulend um mich rum rennt, mich dabei in die Leine wickelt, nur um sich danngleich darauf wieder reinzuhängen.
Und dann sind da ja auch immer noch die anderen beiden, die so laufen können.
Denen will sie dann immer hinterher. Logisch.
Ab machen kann ich sie nicht. Sie hört nicht und geht auf andere Hunde los. Ach ja, sie ist 2 Jahre alt und ansonsten und im Haus supersüß.Ich hab schon Muskelkater in den Armen.
Ich möchte übrigens nur Mitleid, Ratschläge dürft Ihr gerne geben, aber es geht nur noch um heute, dann hab ich mit ihr (bzw. ihrer Erziehung) nix mehr zu tun.
Lohnt sich also nicht. :/
Danke fürs Lesen und hoffentlich krieg ich das dann bei meinem Hund besser hin
-
Gute Frage, die ging mir auch schon im Kopf rum
*lesezeichensetz*
-
Hm, ich hab noch den Buggy von meinen Kindern auf'm Dachboden...
Den könnte ich dann mal rauskramen.
Da könnte ich mein Baby dann auch reinsetzen und spazieren fahren
-
Wie süß!
Kann man die eine Minute angucken, ohne über das weiche Fell zu streicheln? -
Für mich sieht es aus wie eine Hauskatze mit noch was "exotischem" drin
-
Zitat
wer weiß, wie sowas eingesetzt wird MUSS es ja zwangsläufig machen...
Keiner behauptet hier, dass DU sowas einsetzt.
Aber Du behauptest, es gibt eine Möglichkeit, sowas RICHTIG einzusetzen.
Das bestreite ich (und andere hier auch).
Für sowas gibt es kein richtig. -
Au ja, Noppenfolie ist auch eine gute Idee, allerdings muß man die Kleinen bei ihren Aktivitäten da gut im Auge behalten.
Bei Folie ist schnell mal ein Stück abgebissen und verspeist :/
Plastikflaschen kann ich ja schon mal sammeln, da könnte man ja auch was reinfüllen...
*notier*