Zitat
Ich bin ja so neidisch auf dich!!!
Drücke dir aber ganz ganz dolle die Daumen, das sie aufgenommen hat!!!
Danke
"Eure" Süße wird bestimmt auch bald läufig. Der Frühling kommt, da kann sie gar nicht anders
Zitat
Ich bin ja so neidisch auf dich!!!
Drücke dir aber ganz ganz dolle die Daumen, das sie aufgenommen hat!!!
Danke
"Eure" Süße wird bestimmt auch bald läufig. Der Frühling kommt, da kann sie gar nicht anders
Oh, dann haben "wir" Euch jetzt überholt.
Die Hündin, die uns einen Welpen bescheren soll wurde vergangenes Wochenende gedeckt.
Hoffentlich hat sie auch aufgenommen
Die Spannung steigt
ZitatDu wirst aber nie erreichen, daß dein Hund den Hamster bei passender Gelegenheit mit einem Haps verschlingt.
Gruß, staffy
das will sie doch auch gar nicht
Mein damaliger Hund war sehr begabt darin, sich aus Gesprächen zwischen uns für ihn entscheidende Informationen herauszuziehen.
Z.B. liebte er es, wenn wir gegrillt haben. (Ja, er bekam dann immer eine Wurst )
Planten wir also sowas, durften wir nicht das Wort "grillen" erwähnen, wenn wir nicht wollten, dass der Hund sich prompt vor den Grill setzte und dort nicht mehr wegging, bis er seine Wurst hatte.
Oder das Wort "baden", auch wenn es gar nicht um ihn ging, löste einen sofortigen Fluchtreflex aus
Und da gab es noch so'n paar Sachen in der Art....
Guck mal, sowas hab ich gemeint.
http://www.dogs4friends.de/product_info.p…CFZSB3godWwvcmA
Ich hoffe, das mit dem link ist okay?
Ansonsten finde ich die Idee mit dem Schaumstofftrichter auch gut.
Sowas kriegt man doch auch selber gebastelt, wenn man nicht gerade zwei linke Hände hat
Statt Trichter gibt es auch noch eine andere Art "Halskrause".
Das ist so eine weiche dicke "Wurst"...hab ich mal neulich irgendwo im Inet gesehen.
Vielleicht find ich's noch, mal gucken. Das sah wesentlich bequemer aus.
Hier sind auch alle verfügbaren Daumen gedrückt.
Ich hoffe doch sehr auf gute Nachrichten nachher
Hallo!
Bei dieser Frage schließe ich mich mal an:
M.W. haben Barf und Trofu andere Anforderungen an das Verdauungssystem des Hundes, man sollte es also nicht in einer Mahlzeit mischen.
Wenn man dagegen eine Mahlzeit barft und die nächste mit Trofu füttert, geht das aber schon, oder?
Man muß dann nur darauf achten, dass man beim Trofu den Nährstoffgehalt der Barf-Mahlzeit wieder abzieht.
Oder liege ich da völlig falsch?
Hallo!
Ich finde es sehr vernünftig von Deinem Hund, dass er nicht springt
Mit 9 Monaten ist ein Schäfi noch nicht ausgewachsen, da ist das Springen gar nicht gut für die Gelenke.
Es wäre natürlich auch kein Drama, wenn er mal ins Auto hopsen würde, aber wie gesagt, besser ist es so, wie Ihr es im Moment handhabt
Kannst Du denn ausschließen, dass ihm nicht vielleicht irgendwas wehtut?
Das würde ich erstmal checken, bevor ich ihn weiterhin zum Springen animiere.
Und wenn er gar nicht mag, hilft vielleicht eine Rampe?
Zitat
Ja, aber dafür nicht dein Hund.
Das würde ich natürlich zu verhindern suchen, aber solange da keine unmittelbare Gefahr besteht, würde ich mich nicht prophylaktisch mit dem Angreifer anlegen, also versuchen, ihn wegzutreten oder so. Ich glaub, damit bringt man den doch dann erst recht auf die Palme
Und ich muß zugeben, ich hätte auch Schiss