Beiträge von malika

    Zitat


    Wenn sie Fleisch zubereitet, soll sie sich danach gut die Hände waschen und nicht ablecken :D

    Und wenn das Fleisch bereits eingefroren war, kann es auch keine Toxoplasmose mehr auslösen (oder?)

    Und wie gesagt, auch ungewaschenes Obst und Gemüse kommen als Überträger in Frage.

    Das kann sie doch für die Dauer ihrer Schwangerschaft nicht alles umgehen.

    Am besten, sie läßt sich testen.

    Und wenn sie jemals im Leben rohes Fleisch oder eben Mett gegessen hat, wird sie vermutlich eh immun sein.

    Zitat


    Hmmm....mehrÖl am Nachmittag?
    Nicht dass es eine schlaflose Nacht wird.

    Das Öl würde ich eher morgens oder mittags geben


    :schockiert:

    Neenee...ich meinte dann morgen früh und 2 statt 1 Teelöffel.

    Heute geb ich ihr kein weiteres Öl :roll: :D

    Danke nochmal. :smile:

    Danke :smile:

    Also gefressen hat sie eigentlich wie immer :???:

    Vielleicht kommt ja nachher noch was.

    Wenn sie nochmal vergeblich drückt, soll ich dann mehr Öl geben?

    :ops:

    Hallo!

    Meine Gasthündin (Riesenschnauzer, 7 Jahre) hat seit gestern Mittag kein Häufchen mehr gemacht.

    Heute vormittag hat sie gedrückt, aber es kam nur ein ganz kleiner Ködel.

    Weitere Versuche hat sie aber davor und danach gar nicht unternommen.

    Ihr gewohntes (Trocken-) Futter hat sie mitgebracht, zwischendurch bekommt sie nur hin und wieder Leckerlies (auch mal andere als zu Hause)

    Ich habe ihr nun heute Mittag einen Teelöffel Olivenöl auf ihr Futter gegeben.
    (Leinöl hatte ich nicht)


    Wie lange kann ich das beobachten?

    Sie ist fit, spielt, tobt und schläft ganz normal.

    Danke :smile:

    Danke.

    Sie hat vor dem essen 2 Std. geruht und hätte es danach eigentlich auch sollen, aber es ließ sich halt nicht vermeiden.
    Deshalb hab ich versucht, das Risiko durch o.g. Vorgehen mgl. zu mindern.

    Normaler Weise würde ich auch nicht direkt nach dem Fressen mit ihr rausgehen.

    Achja: merkt man das dann immer sofort, oder verändert sich das Befinden langsam?

    Wie ist denn das mit langsamem kontrollierten gehen an der Leine unmittelbar nach dem Fressen?

    Ich hatte die Madame gerade gefüttert, da mußte ich überraschend nochmal los.

    Alleine lassen hier ging nicht, weil sie nur zu Besuch ist und auch zu Hause nicht alleine bleiben kann, d.h. sie regt sich dann auf und "randaliert" ;)

    Also hab ich sie mitgenommen (zu Fuß) und bin aber langsam und mit kurzer Leine gegangen.

    Jetzt liegt sie und holt den Mittagschlaf nach.

    Ich denke jetzt eigentlich nicht, dass da was passiert, aber könnte durch sowas auch schon eine Magendrehung ausgelöst werden?

    Ach ja, sie ist eine 7-jährige Riesenschnauzerin.

    Wenn es Dir im Prinzip egal ist, würde ich an Deiner Stelle nach spontaner Sympathie gehen, wenn Du die Welpen(?) siehst.

    Ich kenne Hunde beiderlei Geschlechts, kastriert und unkastriert und kann da im Verhalten kein System ausmachen.

    Einige der Hündinnen sind echte Krawallschachteln, die Rüden dagegen die Sanftmut in Person.

    Oder umgekehrt :lachtot:

    Guck Dir einfach die Hundis an und wo es dann funkt, da psst es dann auch ;)

    :lol:

    Ich hatte neulich die Hündin einer Freundin zum Spazierengehen abgeholt und wollte noch kurz zu Hause rein, weil meine Kinder mitwollten.

    Die hatten gerade fertig gefrühstückt und auch schon wieder alles abgeräumt.

    Bloß einen Muffin hatten sie auf dem Küchentisch vergessen, das einzige eßbare Teil, was im ganzen Haus (!) offen herumstand.

    Ich selber war noch nicht mal ganz im Haus, da hatte die kleine "Mistbiene" ;) , die im Übrigen noch nie zuvor bei uns drin gewesen war und zudem altersbedingt taub und fast blind ist , schon den Muffin im Maul und wollte den verdrücken.

    Ich konnte ihr gerade noch das Papier zwischen den Zähnen rauspulen, an den Rest kam ich nicht mehr dran :roll:

    Eine "Rudelschwester" von ihr, die neulich bei uns war, sollte uns in Ruhe essen lassen und nicht betteln am Tisch.

    Ich sag ihr also: Geh ab!

    Sie reckt den Kopf über die Tischplatte, guckt uns an, öffnet das Maul, rülpst laut und vernehmlich und dreht sich um und geht :lachtot: