Beiträge von malika

    Hi!

    Ich würde von dem Futter (inclusive Leckerlies) soviel geben, wie vorgesehen und den Rest-Hunger mit Dingen zu stillen versuchen, die nicht dick machen.

    Mag er Äpfel?

    Oder ein Futter nehmen, wo man mehr "Masse" füttern kann, ohne den Nährwert zu erhöhen?

    Hm :???:

    Danke schonmal :-)

    Hab jetzt etwas nach Euren Hinweisen die Futteranbieter durchstöbert.
    Das Köbers scheint demnach recht günstig zu sein. (Die anderen eigentlich auch, aber Köbers lag noch drunter)

    Ich druck meiner Schwägerin da jetzt mal 'nen paar Sachen aus, dann soll sie mal gucken, ob sie für ihren Wuff nicht doch lieber was gutes UND günstiges kauft.
    Auch den Hinweis auf den Preis pro Mahlzeit werde ich ihr nochmal ans Herz legen :-)

    ...ein gutes Futter, dass in etwa 28.00 Euro pro 15 kg kostet?

    Bzw. gibt es das überhaupt?

    Der Hintergrund:Mein Bruder und meine Schwägerin besitzen einen 10 Jahre alten Magiar Viszlar (von Welpe an).
    Der hat aber öfter irgendwelche "Zipperlein" und so haben sie ihm (auf tierärztliche Empfehlung) lange Zeit MeraDog gefüttert.

    Nun hat er aber hinter den Ohren und zwischen den Beinen irgendwie kahle Stellen bekommen und meine Schwägerin meint, das deute auf einen Mangel hin.
    Dafür kauft sie aber nicht weiter teures Futter. (Ich weiß jetzt gar nicht, was das kostet, hab auch nicht gefragt-vergessen).

    Dann sagte sie, dass sie ihn nun auf Pedi**** ( :schockiert: ) umstellt.


    Ich meinte dann, sie solle doch lieber Platinum versuchen oder was ähnliches.

    Das kannte sie aber gar nicht. Da sie nie im I-net unterwegs ist, ist sie halt auch nicht so informiert. Eben nur, was so der TA sagt oder mal andere HH, (die aber ähnlich uninformiert sind, wie sie :hust: )

    Joa, nun kostet das von ihr favorisierte Futter ca. 28,00 Euro pro 15 kg und sie meint, wenn ich ein besseres für den gleichen Preis finde, versucht sie es, sonst bleibt sie erstmal bei P***gree.

    Okay. Gibts das? Am besten noch im Laden, nicht übers Netz?

    Danke schonmal, sorry, ist lang geworden und wohl auch etwas wirr :ops:

    Kastrierte Rüden, auch die, wo es schon Jahre her ist, können durchaus noch hängen, bloß passieren kann nix mehr.
    Nach nur drei Wochen allerdings...hm... :???:
    Bei den Hengsten weiß ich, dass die da schon noch was "anrichten" könnten.

    Warum die (angeblich) kastrierte Hündin ihn draufgelassen hat....ebenfalls hm ... :???:

    Vielleicht ist es, wie bei den Rüden: es "geht" zwar nix mehr, aber Spaß machts trotzdem? :hust:

    Hi!

    Also, von Hundetoiletten in der Wohnung halte ich eigentlich gar nix :D
    Ein Hund gehört zum Pieseln nach draußen.
    Allerdings...wenn jemand mit einem Welpen im ichweißnichtwievielten Stockwerk wohnt, ist es für den Anfang eine Alternative, finde ich.

    Immer noch besser, als ständige Mißerfolge und alles landet auf'm Teppich.

    Besonders nachts.

    Man sollte aber schon darauf hinarbeiten, dass das Geschäft mehr und mehr draußen landet.

    Hallo!

    Welche Impfungen muss der Hund haben, wenn er mit nach Dänemark soll?

    Da wir ja nun wohl Ende Juni tatsächlich einen Welpen bekommen werden ;)

    und im Urlaub immer nach Dänemark fahren (meist mit Wohnwagen oder auch mal Ferienhaus), hätte ich gerne gewußt, welche Impfungen der Hund unbedingt durchhaben muss, damit wir keine Probleme bekommen.

    Ich habe jetzt nicht vor, mit dem Baby direkt loszudüsen ;) aber irgendwo bin ich hier neulich auf einen link gestoßen (irgendwas mit welpen.de oder so? :???: ) wo drinstand, dass man auf bestimmte Impfungen, die vom Tierarzt gerne empfohlen werden, genausogut verzichten kann, weil sie nur vor einem einzigen Erreger schützen, es aber ungleich viele gibt, oder die Impfstoffe relativ häufig versagen, die
    Erkrankung selbst aber meist eh mild verläuft etc....

    Ich würde da also sehr genau hingucken, welche Impfung ich machen lasse und auf welche wir verzichten können, ohne den Hund einer großen Gefahr auszusetzen.

    Evtl. Impfschäden sind ja auch kein Spaß :/

    Aber welche sind für Dänemark Pflicht?
    Weiß das jemand, oder kann mir eine Quelle nennen, wo ich das nachlesen kann?