Beiträge von malika

    Wir haben ja noch keinen Hund.
    Aber als die Mama von unserem zukünftigen Welpen Geburtstag hatte (und ihre Schwester auch) haben die beiden jeder eine große Kopfhautstange von uns bekommen.
    Außerdem haben wir 1kg Rinderhack zu einer Torte geformt und mit Leckerlies und Kerzen garniert.

    Für die Gäste (das restliche Rudel) gab es je ein Schweineohr.
    Und wir haben die beiden absitzen lassen und ihnen "Happy birthday" gesungen.

    Das war ein Riesenspaß, vor allem auch für die Kinder bei uns am Reitstall :lol:

    Hach, Ihr seid ja echt lieb, wie Ihr Euch für mich den Kopf zerbrecht :smile:

    Ich muß da einfach mal zum Geschäft fahren und die bitten, so'ne Box mal in mein Auto zu stellen, glaub' ich.
    Ich fürchte nämlich, in der Höhe hab ich auch nicht soviel Spielraum.
    Außerdem müsste Hundi dann ja noch höher hüpfen beim Einsteigen :???:

    Aber vielleicht könnte ich ein paar Klamotten bei der Box obendrauf quetschen?

    Wenn der Hund ohne Box im Kofferraum ist, kann er gerade so noch vernünftig stehen.

    Hab ich mit der Mutter meines zukünftigen Welpen ausprobiert.
    Und auch sonst ist Breite und Tiefe des Kofferraumes ganz gut ausgenutzt :roll:

    Wenn er liegt, wäre allerdings daneben schon noch etwas Platz.

    Ich muß das jetzt wirklich mal real sehen, glaub ich. Nicht nur "rechnerisch".

    Morgen fahr ich mal zum Fr*****, die hatten letzthin so eine Box da.

    Zitat


    Hmm da bleibt wohl wirklich nur Maßnafertigung... :???:

    Das nützt mir aber auch nichts.

    Es gäbe ja eine fertige Box, die passen würde. Sowohl zu dem Hund, als auch in den Kofferraum.
    Nur, dass der dann voll wäre.
    Das wäre er aber auch bei einer maßgefertigten Box, wenn diese groß genug für den Hund sein soll.

    Wie man es dreht und wendet - mein Auto ist zu klein oder der Hund zu groß.

    Allein die Variante ganz ohne Box nur mit Netz ließe noch Platz im Kofferraum übrig, aber das würde bedeuten, dass der Hund zwischen unseren ganzen Reitutensilien herumkugelt. :/

    Naja das Problem ist einfach, wenn die Box (egal ob Maß oder Norm) groß genug für den Hund sein soll, füllt sie den Kofferraum.
    Alles, was kleiner ist, wäre eben auch für den Hund zu eng. :sad2:
    Damit muß ich mich wohl abfinden.

    Ein Lastennetz hab ich ja drin, es ginge schon auch damit. Aber ich möchte einfach gerne 'ne Box, damit er nicht direkt raushüpfen kann, wenn die Kofferraumklappe aufgeht.
    Ich weiß, dass man das üben kann, werde ich auch machen, aber zumindest am Anfang wäre es mir so sicherer.
    Außerdem könnte er mir in einer Box nicht das Auto zerlegen, wenn er mal drin warten muß und er bekommt nicht alles mit, was sich draußen abspielt.
    Viele Hunde fühlen sich in einer Box im Auto einfach wohler/sicherer, als wenn sie im ganzen Kofferraum herumpurzeln.

    Linny, der wird so bei 65cm Schulterhöhe liegen, wenn er ausgewachsen ist.

    Zitat

    Hallo :D

    Blöde Frage. Aber wozu brauchst du den Platz im Kofferraum sonst noch?

    Aaaalso: 5-6 Schabracken, 2 Longiergurte, 3 Paar Reitstiefel/Stiefeletten, Chaps, Handschuhe, Pferdeleckerlies, mehrere Tonnen Suppenterrinen (gegen den kleinen Hunger im Stall :ops: ), Abschwitzdecken...usw.

    (Doch, wir haben einen Schrank im Stall, aber darin befinden sich unsere Putzkoffer, Helme, Schutzwesten, Halfter, Trensen,Gerten etc. der ist voll)

    Auf die Rücksitze oder vorne neben mich kann ich den Kram nicht packen, weil ich auf jeder Fahrt zum Stall noch 3-4 Kinder transportiere. Ich bin ein Taxi :roll: ...

    Nun ja.

    @Yvonne&Bobby: Danke, ich guck mal. Eigentlich soll die Box nur verhindern, dass er mir rausspringt, sobald der Kofferraum aufgeht und dass er mir irgendwas zerlegt, wenn er mal im Auto warten muß.
    Edit:Es wird ein Berger Blanc Suisse

    Hallo Ihr!

    Ich guck ja nun schon immer mal wieder, was ich denn so an Ausstattung besorgen muß/möchte, wenn Ende Juni unser neues Familienmitglied einzieht.

    Unter anderem hätte ich gerne im Auto eine Box.
    Ich fahre einen 6 Jahre alten Ford Focus Turnier (Kombi) und da ist auch schon ein Lastenenetz drin.
    Es ginge also auch so.
    Ich möchte aber aus verschiedenen Gründen trotzdem 'ne Box.

    Nun hab ich mir die Atlas car maxi ausgeguckt, die wäre von der Größe her wohl zum Hund passend.

    Rein rechnerisch müsste sie auch ins Auto passen, das würde ich dann aber noch testen.

    Bloß....der Kofferraum ist dann voll. :/

    Und ich meine, wirklich voll.

    Außerdem hat die so eine Wanne unten, da müsste der Hund später ja nicht nur quasi in den Kofferraum hüpfen, sondern auch noch diese Kante überwinden.

    'Ne Rampe wäre ja 'ne Idee, geht aber nicht, weil : Kofferraum voll :sad2:

    Aber eigentlich ist das die einzige Box(art) die infrage kommt, weil die anderen den Einstig an der Schmalseite haben, da käme er aber ja gar nicht mehr ran, weil die Box genauso lang sein müsste, wie der Kofferraum breit.

    Oder doch auf die Box verzichten? Möchte ich aber eigentlich nicht so gerne.

    Für drin wollte ich eigentlich auch so eine "Höhle"/ Zimmerkennel, damit ich ihn anfangs nachts am Platz halten kann und so unter Kontrolle hab, wenn er mal muß.

    Den Kennel wollte ich aber gleich dorthin stellen, wo er dann auch später nachts schlafen soll, dann eben offen.
    Anfangs leg ich mich daneben.

    Der Platz sollte in einer ruhigen Nische im Flur sein, paßt auch, aber die Nische ist dann voll und an die Garderobe kommt auch keiner mehr ran :/

    Ich hätte mich doch für einen kleineren Hund entscheiden sollen :ops:

    Sorry, für diesen sinnfreien thread, aber ich mußte mich mal ausheulen. :sad2:

    Hallo!

    Ich weiß, dass der Vergleich Hund-Kind nicht so gern gesehen wird und in verschiedenen Bereichen kann ich das nachvollziehen.
    Was Erziehung und Lernverhalten angeht, gibt es da aber tatsächlich große Parallelen.

    Stellt Euch mal vor, ihr habt ein Baby, das gerade zu krabbeln anfängt.
    Es entdeckt die Welt, angelt Dinge aus 'm Regal, die ihr vergessen habt, hochzustellen ;) , buddelt die Blumentöpfe um, kaut Sachen an...jaja, sowas tun Babies :D

    Was macht Ihr dann?
    Haut Ihr dem Baby auf die Finger, brüllt es an, schubst es um?

    Natürlich nicht :smile:

    Ihr sagt deutlich und bestimmt "nein", schnappt Euch den Zwerg und gebt ihm was zum Spielen, das er haben darf.

    Ab- bzw. Umlenkung ist das Zauberwort, denn auch ein Menschenbaby versteht unsere Sprache nicht sofort.

    Und genauso läufts auch bei den Wuffels. :smile:

    Und genauso wie bei den kleinen Menschlein, gibt's auch bei den Hunden welche, die schnell lernen und eher ruhig sind und welche, die gerne austesten, bocken und Krawall machen, wenn sie nicht ihren Willen bekommen.

    Da muß man durch ... :smile: