So, wir sind zurück von Dr. Schrader.
Und ich muss sagen, ich bin ein bisschen hin und hergerissen....
Zunächst mal: So wie er auf der Internetseite schreibt, so kommt er auch "in echt" daher 
Wenn man die Praxis betritt, stehen nirgendwo irgendwelche Flyer mit Werbung herum, geschweige denn Regale mit Fertigfuttertüten und Zusätzen 
Er hat sich ca 20-30 min mit uns unterhalten und NICHTS dafür berechnet. O-Ton Dr. Schrader: "Seelsorge ist kostenlos" 
Soweit -sogut.
Seine Ratschläge , bzw. die Strategie, die er vorschlägt, kam mir dann allerdings etwas "allgemein" vor.
Ich hatte irgendwie nicht so wirklich das gefühl, dass er auf Henrys ganz spezielle Problematik eingeht, sondern uns erstmal das rät, was er 999 anderen HH mit durchfallgeplagten Hunden auch raten würde.
Wobei das ja trotzdem richtig sein kann, denn ein Einzelfall ist Henry ja nun auch nicht.
Das Blutbild vom letzten September hat er kurz angeschaut und über die letzte Kotuntersuchung haben wir auch gesprochen.
Seiner Meinung nach hat Henry eher nichts mit der Bauchspeicheldrüse, sondern seine Darmflora ist nicht belastbar, bzw.nicht im Gleichgewicht. (Wohl aufgrund der ganzen Medis in den erstrn 2 Lebensjahren)
Reizdarm /Morbus Crohn wäre denkbar, aber ich soll zunächst:
Statt Reis Kartoffeln füttern,
für die bessere Verträglichkeit immer eine Prise Kaisernatron übers Futter geben
Jeweils 1/3 Fleisch (400g) , 1/3 Gemüse und 1/3 Kartoffeln füttern.
Dazu ein Teel - 1 Eßl Leinöl , bis zu 3 Eßl. selbstgemachten(!!!) Joghurt und 1 Schrot aus brauner Hirse, Sesam und Weizenkeimen.
Und das soll ich mindestens mal 14 Tage durchhalten, auch wenn der Hund dabei zunächst weiterhin Durchfall hat. 
Hmmmmm.... 