Ich tu es nicht gerne...
Seit heute morgen 6.15 hat er gar nicht mehr gehäufelt
Bestimmt hebt er sich das wieder für heute nacht auf, wenn er mich dafür aus dem Bett - äh...von der Matratze schmeißen muss
Ich tu es nicht gerne...
Seit heute morgen 6.15 hat er gar nicht mehr gehäufelt
Bestimmt hebt er sich das wieder für heute nacht auf, wenn er mich dafür aus dem Bett - äh...von der Matratze schmeißen muss
Ich kenne es nicht...
Den Gedanken hatten wir auch, aber dazu passt nicht, dass er tagsüber genauso oft/selten Pipi macht, wie sonst auch.
Er macht auch unterwegs nicht mehr/häufiger, als sonst...
Nee, ich denke nicht, dass da was dran ist.
Eigentlich nicht.
Nur dass er plötzlich auch nachts oft einmal raus muss.
Ich vermute allerdings, dass sich das irgendwie so eingeschlichen hat, da er ja dadurch, dass er nachts zum Häufeln rausgelassen wird, auch die Gelegenheit hat, zu pinkeln und nun hat er sich da wohl irgendwie dran gewöhnt...
ZitatDarf ich mal fragen, wie ihr den Hund überhaupt auslastet?
Kann sein, das ich das überlesen habe, aber hab dazu hier jetzt noch nichts gefunden.Denn wenn er nicht genug ausgelastet ist, dann wundert mich auch nicht, das er sich so benimmt.
Auslasten?
Der Hund ist 11 WOCHEN alt...
Vielen Dank für Euren Zuspruch.
Es ist wirklich eine Verzweiflungstat
Noch ist das Lupovet nicht da, aber ich erkenne auch keine wirklich Verbesserung, also wird es darauf hinauslaufen...
Hoffentlich hilft das dann wenigstens
Ach das meinste...
Ja, Bactisel war ok.
Wie's läuft.... nun ja....
Gestern waren wir ja den ganzen Tag "unterwegs".
Heißt, wir waren bei meinen Eltern, ne gute Stunde fahrt von hier.
Er hatte morgens hier beim gassi nochmal gehäufelt, 1weiches Ei und etwas Brei, aber ohne Schleim.
Dann hat er kurz nach unserer Ankunft einen kleinen Klecks Glibber gemacht, später nochmal ein weiches Ei und etwas Brei.
Abends dann wieder hier zu Hause auf der letzten Runde ein größeres Häufchen (Brei mit ansatzweise geformten Bestandteilen, kein/kaum Schleim).
Dann wollte er heute Nacht gegen 00.00h raus zum Pinkeln und gegen 1.30h hat er 2 weiche Eier gelegt.
Heut früh um 6.15 dann einen Klecks Brei.
Er hat also seit gestern deutlich häufiger gemusst (vielleicht auch wegen Stress) aber der Schleimanteil ist zurückgegangen.
Die Häufchen bestehen i.d Regel aus Brei,geformten weichen Bestandteilen und/oder Glibber...
Noch ist das Lupovet nicht da, wurde aber lt. mail versendet.
Vielleicht kommt es heut noch, sonst wohl Montag.
Ich überlege nun, wie das am besten mit der Umstellung mache...
Sollte ich das Lupovet erst nur als Leckerchen langsam einschleichen, oder gleich komplett gegen das andere Futter tauschen?
ZitatWie oder was fütterst du denn jetzt?
Im Moment noch wie gehabt: reis, Pferd, Karottenmus, eine Prise Natron, 3x2 Myrrhinil
Zitat
Vielleicht bringt es was, wenn du jetzt schon mit der Enterococcus faecium-Kur beginnst. Vielleicht hat sich Henry irgendwelche Bakterien eingefangen, die sich auf der Darmschleimhaut angedockt haben.
Das hätten die doch aber in der Kotprobe finden müssen, oder?
Nagut, kann auch erst hinterher passiert sein.
Was meinst Du denn mit dieser Kur? Was nimmt man da?
Zitat: Der Zusatzstoff Enterococcus faecium ist ein natürlicher milchsäurebildender Keim, der dank einer raschen Vermehrung die Darmschleimhaut besiedelt, so dass Schadkeime nicht mehr in der Lage sind, sich an den Darmzotten anzuheften und somit verdrängt werden.[/quote]
Joa, irgendwie ist das irgendwann gekippt.
Meist passiert das, wenn ich ihn mal einen Tag auf Morosuppe gesetzt hatte, um da Ruhe reinzubringen.
Dann macht er eben nicht zu den gewohnten Zeiten, weil ja noch nichts drin ist im Darm. Und irgendwann kommt dann wieder was, aber dann ist das timing durcheinander.
Und diesmal pendelt sich das eben nicht wieder ein.
Dabei hatten wir die Nacht davor Ruhe.
Das war die 1. Nacht nach einem Tag mit Myrrhinil.
Das wirkt bei ihm scheinbar einmal auf Anhieb und dann läßt die Wirkung wieder nach.
War letztes Mal genauso.
Naja, ich geb's erstmal einfach weiter.
Nö, eigentlich macht er dann nur noch beim gassi morgens mal ein bis zwei Mini-Kleckse und dann ist Ruhe den Tag über.
Er hat die ganze Geschichte einfach irgendwie auf nachts verlagert...
Es ist auch kein total dünner Durchfall, sondern einfach weicher bis sehr weicher Kot, bei der 1. Portion i.d.R. sogar mit einer geformten Wurst.
Und dem Schleim eben....
EDIT: Und das eine Mal musste er nur Pipi, da kam gar kein Häufchen.