Beiträge von malika

    Wie man es macht, isses verkehrt :roll:

    Eben mit Henry auf der Morgenrunde.
    Henry an der Leine.
    Kommt uns ne Frau mit Hund entgegen, der nicht mal halb so groß ist, wie Henry.
    Der Hund ohne Leine, Frauchen latscht weiter, Hund legt sich schon mal hin und fixiert Henry.

    Ich ruf ihr zu ob das ein Rüde ist. "Ja"
    Ich: dann lassen sie den lieber nicht zu meinem hin, der mag das nicht, wenn ihm fremde Rüden auf den Pelz rücken und wird dann zickig.

    Darauf sie: Na, wenn der das NIE (!!!!!) darf, dann kann das ja auch nix werden!

    Diese Trulla hat mich nie zuvor gesehen, weiß aber genau, dass mein Hund NIE!!!! zu andern Hunden darf!

    Bemerkenswert.

    Ich hab sie dann auch gefragt, woher sie wissen will, dass er nie darf und ihr erklärt, dass ich bei den Größenverhältnissen lieber vorsichtig bin, weil Henry eben schon mal nen anderen geschüttelt hat und dann hab ich den Ärger mit dem großen Hund.

    Auf ne evtl. Antwort hab ich dann nicht mehr gewartet, weil ich meine Tochter zur Bahn bringen musste und es eilig hatte.
    Da wär aber wohl auch nix mehr gekommen.

    Ich möchte lieber nicht wissen, was sie gesagt hätte, wenn ich Henry abgeleint und der dem Lütten mal eben die Leviten gelesen hätte. :roll:

    Zitat


    Kann es auch sein das er durch die Dysbiose jetzt plötzlich so träge geworden ist? Also ich kenne das durch meine Darmprobleme ja auch das ich manchmal so extrem müde bin. Aber bei Benny kam das so von heute auf morgen. Und das hält bis auf kurze Unterbrechungen auch an. Er ist halt irgendwie anders drauf. Heute sind wir wieder im Zeitlupentempo unterwegs gewesen. :roll:


    Henry mag auch nach wie vor nicht wirklich laufen.
    Das fing letzte Woche Mittwoch an, wo es wärmer wurde und vorgestern - da war es hier relativ frisch - konnte er gar nicht schnell genug rennen.

    Morgens geht es auch immer ganz gut, nachmittags streikt er dann wieder.

    Heute trafen wir seine Freundin, das Frauchen erzählt dasselbe. Aber eben haben die zwei sich gegenseitig in Schwung gebracht :D

    Ich sehe da einen eindeutigen Zusammenhang zum Wetter.

    Ja.

    Wir haben das Glück, dass wir hinter unserem Haus von 2 Seiten Wiesen und Felder haben, wo nun schon seit 4 Wochen ein Rudel Rehe rumdamelt.
    Fast täglich sehe ich sie und ich warte nur drauf, dass sie irgendwann IN unserem Garten stehen :roll:
    So putzig wie die sind, aber es nervt etwas, denn obwohl ich Henry ohne schlechtes Gewissen wohl als den faulsten Hund unter der Sonne bezeichnen darf.... DA würde er flitzen.

    Genauso wie bei den Hasen und Kaninchen, die hier gerne rumrennen.
    Die Fasane sind nicht ganz so spannend.

    Also kommt er nur von der Leine, wenn ich den totalen Überblick habe und kein Viehzeugs entdecke.
    Stöbern und suchen tut er danach nämlich nicht, die müssen schon blöd genug sein, ihm direkt vor die Nase zu rennen.
    Meist seh ich das Getier vor ihm und kann ihn dann noch verhaften.

    Und wenn nix los ist, bleibt er eh auf dem Weg.

    Im Wald ist allerdings IMMER die Leine dran.

    Zitat

    Darf ich fragen warum nicht? Fühlst Du dich zu gebunden?

    Ich persönlich nicht.
    Aber Henry hat für mich einen höheren Stellenwert, als für meine Familie und ich stoße nicht immer auf Verständnis, wenn ich zu seinen Gunsten auf bestimmte Sachen verzichte.

    Also, nicht dass das jetzt falsch rüberkommt, es wird akzeptiert und hingenommen, aber eben auch oft bedauert.

    Es wäre auch einfacher, wenn ich Henry mal irgendwo parken (wollen) könnte, aber damit tu ich mich sehr schwer.
    Er hat damit furchtbar Stress und ich dann auch.

    Zumal er ja eine chronische Darmerkrankung hat und leicht Durchfall bekommt.
    Da gibt es einiges zu beachten, was man auch nicht einfach einem beliebigen Sitter zumuten kann.

    Okay, vielleicht mach ich es mir auch selber schwer, aber ich hab ja eigentlich kein Problem damit, mein Leben so zu planen, dass der Hund rein passt.

    Ich hoffe ja, er wird noch mindestens 10 Jahre leben (gerne natürlich noch länger ;) ).
    Dann sind meine Kinder längst aus dem Haus und ich nahe 60.
    Mein Mann ist nochmal 7 Jahre älter und wenn es unsere Gesundheit dann zulässt, möchte er gerne nochmal ein bisschen reisen (fliegen).

    Und ich denke, dann ist er einfach mal wieder dran :smile:

    Soweit die Theorie ;)