Beiträge von malika

    Zitat

    Aaaalso, habe heute mal 1,5kg Fleisch aufgetaut, nach dem Abkochen hatte ich dann noch 1142gr im Topf. Wobei ich ja für das Abwiegen die rohe Masse nehme. Wie soll ich denn das machen? Ich kann doch nicht portionsweise roh abwiegen und dann das immer extra kochen? Oh ich steh grad voll aufm Schlauch :datz: Zu HÜLF!!

    Aaaalso:

    Du hast 1500 g Fleisch.
    Daraus willst Du x Portionen machen.

    Dann kochst Du das, wiegst es nochmals und teilst das Ergebnis durch x.

    Dann weißt Du, wieviel eine gekochte Portion wiegen muss :D

    Ich hab heute morgen mit dem Frauchen von Henrys Freundin drüber gesprochen.
    Die Hündin bekommt das Lupovet (auf meinen Tipp hin) ja nun schon ein Jahr.
    Bei ihr sah es damals ganz übel aus, schlimmer noch als bei Henry, so richtig mit Blut im Stuhl und allem drum und dran.

    Ihr Frauchen meinte auch, dass ich das mal noch ein bisschen beobachten sollte, denn sie hatten anfangs die gleichen Probleme.

    Nach einer Weile war das dann aber vorbei.

    Ich denke mal, es hat auch keinen Sinn, jetzt wild rumzuprobieren.
    Es sind ja noch nicht mal 5 Wochen vergangen, seit er es bekommt und ihm geht es insgesamt gesehen damit besser, als das ganze Jahr zuvor (wo er ja auch Sodbrennen hatte).

    Klar ist es doof, dass das so ist, aber vielleicht finden wir ja noch ne Möglichkeit, das in den Griff zu bekommen, ohne gleich wieder das Futter zu wechseln...

    Lupovet hat übrigens noch nicht geantwortet :smile:

    Ach menno... nun mach mich nicht schwach :roll: :D
    Ich trau mich momentan einfach noch nicht.

    Welches Futter meinst Du genau?
    Das Wolfsblut range lamb?

    Einweichen finde ich eigentlich gar nicht so prima, dann muss er wieder Pampe fressen.
    So hat er wenigstens was zum Knuspern.

    EDIT: Ach ja , noch was:
    Henry hat ja nicht erst seit Lupovet Sodbrennen.
    Er hatte es beim barfen, bei Dosen, bei Josera und auch beim kochen.
    mal mehr mal weniger....

    Zitat

    Jain. Das Problem dabei ist dass Dackel meist eine ausgeprägte Vorbrust haben und die handelsüblichen Geschirre dadurch viel zu dicht an den Vorderbeinen sitzen und scheuern. Sooo lange gibts die K9-Geschirre noch nicht und "damals" konnte man gerade mal den Bauchumfang verstellen. Meine Dackel tragen Halsbänder, aber wir haben auch für jeden ein K9. Dumm nur dass mein Langhaar herausgefunden hat wie er aussteigen kann, so steh ich ab und an mal mit Leine und Geschirr an der einen Wiese und Hundi nackend auf der andern *gg*

    Ah okay.
    So ganz frei erfunden ist dann dann ja doch nicht :smile:

    :lol:

    Neulich.
    Dackel mit Flexi am Halsband, will buddeln, wird weggezogen.
    Dackel fängt an zu husten.

    Auf meine Anmerkung hin, dass das vielleicht vom ziehen am Halsband kommen könnte:

    Naja, das hat sie (die Dackeline) öfter mal.
    Aber man soll Dackeln ja kein Geschirr anziehen, wegen dem langen Rücken...!

    :???: Echt jetzt? :???:

    Guten Morgen!

    Vielen Dank für Eure Antworten und den link!

    Ich muss ehrlich sagen, dass ich mich momentan nicht traue, schon wieder was anderes zu probieren.

    Ich hab nun auch gerade vor 2 Tagen 2 neue 15 kg Säcke bestellt :roll:

    (Okay, sollte es gar nicht gehen, kann ich die an meine bekannte weitergeben, die füttert das auch, schon seit 1 Jahr)

    Aber eigentlich würde ich schon gerne erstmal dabei bleiben...

    Ich guck jetzt mal, wie es ist, wenn er es ohne Wasser frißt und später trinkt.

    Eben hat er übrigens gut getrunken als wir vom Gassi kamen , heute morgen hatte ich das Futter nur ganz leicht angefeuchtet.

    Hm, das wäre nochmal ne Idee.

    Ich hab es schon zwischendurch mit minimaler Wassermenge, quasi nur zum Anfeuchten, gefüttert, aber wie Du ja schon sagtest, trinkt er sehr wenig und deshalb gebe ich jetzt immer ordentlich Wasser drauf.

    Aber ich könnte ja mal testen, wie es sich mit dem Sodbrennen verhält, wenn er es ohne Wasser frißt.

    Nur, wie bekomme ich ihn dann zum trinken :???:
    Ich bezweifle, dass ein paar kleine Krümel ihn dazu bewegen, gut 400 ml Wasser aufzuschlabbern.

    Na, mal gucken :smile: