Beiträge von puckishGirl

    Kann mich nur wiederholen

    alles-alles Gute, und dass er schnell wieder auf die Beine kommt.

    Und ab zur Polizei. Wobei - wird bei Schusswaffengebrauch nicht automatisch die polizei von der Klinik verständigt? Oder nicht bei Tieren? Hätte ja auch megaschief gehen können, dass nicht Hund sondern Halter getroffen wird

    mitfühlende Grüße
    Constanze

    Zitat


    Darf ich fragen, was Du denn in 2-3 Jahren machst?
    Das kann doch nie einer planen.

    LG

    @Wega

    Die Frage ist m.M. nach aber berechtigt. Unfälle, Lotto, tot umfallen kann man nicht planen - aber in gewissen Rahmen seinen Werdegang nach den Schule. Wird eine Ausbildung oder Abi angestrebt - muss ich längere Fahrtzeiten für den Ausbildungsort in Kauf nehmen oder sogar umziehen (nicht jede/r hat seine Ausbildung heute noch vor der Tür).
    Möchte ich studieren und ins Ausland gehen. Wer kümmert sich dann? Der TS ist sehr jung, ich gehe davon aus, die Eltern auch noch jung - möchten sie sich auch dann um den Hund kümmern, wenn Kind zeitlich mehr eingespannt ist?
    Solche Fragen sollte man sich stellen, bzw. dürfen gestellt werden.

    Wenn die Mutter keinen Aussie möchte, oder generell keinen intensiven Hund, dann ist das doch richtig, von vornherein nein zu sagen.
    Gerade haben wir im Rütter-thread das Thema Überlastung durch Hund. Also lieber einmal mehr alle Eventualitäten durchspielen als später das "Drama" im Haus

    liebe Grüße
    Constanze

    Hallo

    Lissy ist eine ca. 2J alte Aussiehündin über Notaussies.
    Absoluter Angsthund. Und sehr geräuschempfindlich.
    Dazu kamen damals Schmerzen durch einen abgebrochenen, bereits im Kiefer faulenden, eitrigen Reißzahn.
    Sie hat viele "Baustellen", wobei das Nicht-spielen erst einmal von mir eher hingenommen/akzeptiert wurde.
    Habe auch extra "leise" Spielis, also Knotenball, Tau, alte Socken gefüllt mit Leckerlies in der Whg. verteilt - aber alles war ihr unheimlich oder es wurde ignoriert. Vor kurzem erst hat sie sich an den gefüllten Kong getraut - und jetzt :-) mit Eigeninitiative an den Ball.
    Ich freue mich einfach so, weil ich darin wieder einen kleinen Fortschritt sehe.
    Auch mit Leo, unserem Ersthund spielt sie gar nicht. Es hat fast 3Monate gedauert bis Kontaktliegen zustande kam, obwohl sie durch das TH andere Hunde gewohnt war (Zwinger mit 2Kastraten).

    Jacky I : Mail schreibe ich später, von Zuhause

    liebe Grüße
    Constanze

    Die Überschrift mag Euch etwas komisch vorkommen - aber es ist (für mich) ein echter Megafortschritt / Erfolg.

    Heute morgen habe ich sie "erwischt" wie sie still und heimlich, ganz zaghaft und verschämt mit einem kleinen Kordelball gespielt hat.
    Wie eine Katze hat sie den Ball angestupst, und ist dem kullernden Teil dann hinterher. Einmal in die Schnauze genommen, wieder fallen gelassen ...
    Als sie mich bemerkt hat, hat sie geschaut wie "ertappt", ist dann aber dem Ball noch 2x hinterher, als ich ihn leicht angeschoben hatte.

    Warum ich das so toll finde:
    Lissy hat bisher nienienie gespielt. Zuhause ist sie schmusig und ruhig, der Lieblingsplatz ist unter dem Schreibtisch. Wenn ich nicht wüsste, ich habe zwei Hunde - bemerken tut man sie fast nie.

    liebe Grüße
    Constanze

    Versuch jetzt erst einmal etwas zur Ruhe zu kommen und Dich zu sammeln.
    Erzähle morgen die Wahrheit, auch mit Stella, damit sie wissen, wie mit dem Hund umgegangen werden muss.
    Sage ihnen, dass Du überfordert bist und auch Angst (?) hast, weil Du nicht weißt, wie Du jetzt richtig mit ihm umgehen sollst.
    Wenn das TH halbwegs verantwortlich ist, dann lassen sie Dich nicht mit Ace abziehen - aber das erfordert auch volle Offenheit von Deiner Seite bzgl. Ace Verhalten und Probleme

    Constanze

    Zitat

    Warum hast du, Stella, den Ace denn kommentarlos ins Tierheim gesteckt und Mittwoch musste von TASSO ausfindig gemacht werden??

    Sie hat ihn nicht ins TH gesteckt. Ace ist geflüchtet während sich um das verletzte Hündchen gekümmert wurde

    Meine ganz ehrliche Meinung - auch wenn evtl. einige aufschreien:

    Lass ihn im Tierheim - oder setz Dich allerschnellsten mit einer Polarhunde /Husky-Nothilfe in Verbindung.
    Nach nicht einmal 24Std stellst Du fest, dass Du ihn nicht vermisst, Dein Leben glücklich ist.
    Du graulst Dich vor Deinem Hund ....usw.

    Bevor der nächste Besitzer wieder ein Schnellschuss wird sollte er im TH oder evtl bei der o.g. Nothilfe bleiben. Dort können Besitzer ausgewählt werden, der sich mit der Problematik auskennt.

    Stella kann ich verstehen - ich könnte einen Hund, der meinen Ersthund schwerverletzt auch nicht vertrauen.

    Ace tut mir sehr leid

    Constanze