Beiträge von puckishGirl

    Das wichtigste hat Askja schon geschrieben.
    Meine Frage wäre noch, ob Du Dich genügend mit den Anforderungen(Auslastung) eines Labbis auseinander gesetzt hast.
    In Deiner Vorstellung schreibst Du noch, es soll ein Bologneser werden, jetzt ein Labbi :???:
    Ansonsten: das Alter des Hundes spielt keine Rolle. Lissy war auch ca. 2J, als wir sie bekommen haben. Ein Traumhund, und sie hat sich ohne Probleme eingelebt und an uns orientiert.

    Liebe Grüße
    Constanze

    Hallo :-)

    viele Grüße
    Constanze

    Das ganze lässt sich wohl am ehesten über die Leinenpflicht klären.
    Besteht diese bei euch, muss auch der Teddybär an die Leine - egal ob eine Nachbarin oder 100 Leute Angst haben. Und Hund ohne Leine bei L-Pflicht kann sie natürlich anzeigen. Egal ob aus subjektiver Angst heraus, oder zum Durchsetzen bestehender Gesetze.
    Am einfachsten wäre sicher, den Hund anzuleinen wenn Deine Bekannte mit ihm das Grundstück verlässt.
    Ein Nachbar kann ganz schön viel Ärger bereiten - das aus eigener Erfahrung

    viele Grüße
    Constanze

    Zitat


    Hatte ehrlich gesagt auch mit weniger Ablehnung bezgl des "Zweithund-Aspekts" hinsichtlich seiner allgemeinen Funktion gerechnet.
    Finde man kann Einzelhund-Haltung damit überhaupt nicht vergleichen, u bin jetzt (neben der Sehnsucht nach dem Mädel speziell) ganz allgemein diesbezüglich auf den Geschmack gekommen.
    ...

    Ablehnung generell sicher nicht :-)
    habe ja selbst zwei Hunde und möchte keinen missen

    mir ging es nur um den "Ersatzaspekt" und darum, ob ein Hundekind dem gerecht werden kann.
    Wenn Du Dir sicher bist, keine Vergleiche zu suchen - dann nur zu :-)

    liebe Grüße
    Constanze

    Zitat

    Diese sind aber relativ selten, noch dazu hab ich nicht nur den Anspruch an seriöse Zucht, sie soll natürlich auch optisch u vom Interieur meiner (Ex*heul*) Dacheldame entsprechen.

    Hallo

    zur eigentlichen Frage kann ich nichts sagen; aber mir stellt sich nach o.g. Satz die Frage, ob Du dem neuen Hundekind wirklich gerecht werden kannst Wenn Du es mit der "verlorenen" Hündin vergleichst, und es hält dem Vergleich nicht stand??
    Selbst wenn optisch alles "stimmt" wird es trotzdem ein eigener Charakter sein.
    Überlege bitte ganz gut, ob ein Ersatz, oder ein eigenständiges Lebewesen Dein Leben bereichern soll.
    Es ist NICHT böse gemeint, aber ein bißchen liest sich Dein posting, als ob das neue Hundekind hohe Hürden zu nehmen hat.

    liebe Grüße
    Constanze

    Zitat

    Obst oder Fleisch? Und wo gehts du hin? Meine wollte mir die Fleischreste nicht geben, sie dürften das nicht :???:

    Hallo :-)
    es handelt sich immer um Obst u. Gemüse. Eigentlich für die Meeris - aber tja, auch meine Hundeköppe mögen Bananen, Erdbeeren etc
    Fleisch setzen sie immer runter im Preis, da bekommt man dann 1Kilo Hühnerschenkel z.B. für 1nen Euro.

    Zurück zum Thema:
    heute morgen gab es Hühnerflügel und die restlichen Nudeln von unserem gestrigen Abendessen

    viele Grüße
    Constanze

    Heute morgen war "lecker" Obst-Gemüse-Mix-Frühstück (zum Glück muss ich den Pamps nicht essen)

    Erdbeeren-Banane-Karotte-Kohlrabi-Gurke-Nektarine-Magerquark

    Samstags macht mir mein Supermarkt ja immer eine Stiege mit Ware zurecht, die Montag unverkäuflich wäre, und das war gestern die Ausbeute :-)
    Und die Meeris haben sich über Paprika, Gurke, Petersilie etc auch gefreut * Festtag*

    nachher gibt es dann Putenhack, gemischt mit etwas Leber.

    Lissy ist Profi-Kuschelmaus
    kaum sitzt oder liegt man auf der Couch oder im Bett, ist sie da.
    Bevorzugt legt sie ihren Kopf zwischen Schulter und Kinn ab :-)
    da wird gestupst und gedrängelt bis sie IHRE optimale Position gefunden hat

    Leo kann am besten den armer-verhungerter-Hund-Blick

    ansonsten hat aber jeder auch echte Talente :-)
    Leo kapiert wahnsinnig schnell jede Art von Intelligenzspielzeug
    Lissy braucht gefühlte Millisekunden für neue Kommandos
    Beim Klingeln auf den Platz, sitzen zum Anleinen, rechts-links um Ecken gehen, das brauchte echt kaum Übung, vielleicht 2-3 Wiederholungen
    solche Sachen interessieren Leo "weniger", sprich, er kann´s irgendwann, ist aber viiiiel besser im Überhören

    liebe Grüße
    Constanze

    Meine beiden müssten nicht - oder verkneifen es sich (??) wenn ich spät nicht rausgehe

    habe mir aber angewöhnt kurz vor dem Schlafengehen gegen 23:00h noch kurz bis zur Wiese zu stiefeln
    da wird nicht geschnüffelt o.ä. - nur kurz setzen und pullern
    machen auch beide
    dauert ca. 5Min., und dann gegen 7:30 wieder raus

    wenn ich aber mal gemütlich fernseh schlafe ;-) geht´s auch ohne

    viele Grüße
    Constanze