Beiträge von XKatX

    Zitat

    dafür ist der Mops noch immer nicht komplett stubenrein (hat wohl eine andere Auffassung von "zuhause", sprich im Schlafzimmer ist er stubenrein, in der Küche zB nicht).
    Also meiner Meinung nach, hängt wirklich sehr viel auch vom Hund ab (und natürlich vom Menschen)

    das versteht yuna auch unter "stubenrein" :kopfwand:
    "stube" ist alles bis auf die küche!

    Oh das tut mir wirklich leid für dich :streichel:
    .. ich dank dir fürs daumendrücken!

    .. kann es noch sein das deine mum vielleicht noch ihre meinung ändert?
    vielleicht wenn sie das hündchen sieht???

    ne sowas kann ich auch nicht verstehen :/
    bei uns ist im der wohnung auch ruhe angesagt, yuna hält sich sowieso meistens schlafend bei meinen füßen auf wenn ich zu hause bin!
    auch die pflegerin hat gesagt gero ist mehr als zufrieden wenn er irgendwo im warmen ne decke hat...

    Zitat

    und deswegen ist er jetzt dein Ex? Du hast doch auch auf deine Meinung beharrt und den Hund angeschafft.

    Ich würde nie über den Kopf meines Partners einen Hund anschaffen, dazu ist mir mein Partner und meine Beziehung zu ihm doch zu wichtig! Und so haben wir drei Kinder, einen Hund und sind schon 19 Jahre zusammen! :^^:

    nein wir sind natürlich nicht deswegen nicht mehr zusammen :roll:
    ich hab auch auf meine meinung beharrt, ja! er wusste aber auch von anfang an (wir waren fast 4 jahre zusammen) das ich sobald ich eine größere wohnung hab einen hund haben werde! das wusste er und hat NIE ein wort dagegen gesagt! erst als es so weit war hat´s geheißen auf gar keinen fall :|

    und wie du siehst war mir meine beziehung zu ihm in diesem stadium wohl nicht mehr soo wichtig, sonst hätte ich vielleicht auch noch versucht mit ihm darüber zu reden anstatt den hund einfach zu holen!

    Zitat

    Und so haben wir drei Kinder, einen Hund und sind schon 19 Jahre zusammen!

    gratulation :) ist schön zu lesen dass es sowas noch gibt, davon kann man heut zu tage leider fast nur noch träumen!

    ach ich hab meinen hund "gegen den willen" meines expartners und meiner familie aus dem TH geholt!
    da kenn ich nichts :ops:
    es ist mein leben und ich muss damit zurecht kommen! ich würde/wäre aber auch nie auf die idee kommen meinen damaligen partner bzw. meine eltern diesbezüglich um hilfe oder unterstützung zu bitten!!
    und ich kann mir immer noch vorwürfe speziell von meinen eltern anhören von wegen wie schlecht das doch für meine tochter wär das ich einen hund hab und das arme arme kind muss in einer "drecks"bude voller hundehaaren hausen usw... aber da steh ich drüber - ich wollte es so!

    Zitat

    Nein, eben nicht. Man sollte dem Partner sagen, dass man da jemanden hat, um auch mal Dinge zu zweit machen zu können. Das könnte überzeugen.


    das stimmt!
    aber is gibt menschen (so wie meinen ex ;) ) die bestehen fest auf ihre meinung! denen geht es nicht um argumente sondern darum die diskussion zu gewinnen obwohl es ihnen eigentlich egal sein könnte, da sie sich ja nicht um den hund kümmern müssen!

    Zitat

    ich sehe es nicht als erlaubnis zu fragen.
    ich denke in einer partnerschaft, ob nun ehe oder beziehung sollte man sich über ein gemeinsames zusammenleben einig sein.
    es hätte mir ja z.b nichts gebracht, wenn ich mir einen hund angeschaft hätte und mein mann hätte ihn nicht gemocht.
    meine ehe wäre mir erst mal wichtiger, als mein hundewunsch.
    manchmal lösen sie solche sachen ganz allein :p

    schon klar, aber ich bin ein egoist :ops:
    nein ich mein wenn ich mein leben lang einen traum habe und endlich die möglichkeit zur verwirklichung dann mach ich es! da kann mir dann niemand im weg stehn, soweit lass ich es einfach nicht kommen!
    anders wäre es wenn er sich um den hund auch kümmern hätte müssen, dann hätte ich es natürlich mit ihm abgesprochen!
    aber es war und ist mein hund der ihn zwar nie intressiert aber auch nicht gestört hat! warum auch? er musste nicht spazieren, nicht füttern, nicht streicheln, nicht spielen, gar nichts!

    Zitat

    Ich finde es wichtig, dass man evtl. jemanden hat, bei dem man auch mal den Hund lassen kann, wenn man mal was ohne Hund machen will, z.Bsp. eine Kurzreise oder wenn man krank ist und ins Krankenhaus muss.

    muss das denn zwingend der partner sein?

    mein exfreund wollte keinen hund haben, für mich stand aber schon vor unserer beziehung fest dass ich sobald ich eine größere wohung habe (30m² zu dritt + hund IST einfach zu klein :roll: ) auch ein hund einzieht!
    letzten dezember war´s dann so weit, wir sind in eine 95m² wohung gezogen! 2 wochen später war ich im tierheim und hab yuna gesehen!
    ich hab meinen freund angerufen, er hat gesagt auf gar keinen fall und am nächsten tag hab ich sie geholt! ich seh nicht ein dass ich bei einem wunsch den ich seit ich denken kann habe meinen freund um erlaubnis fragen muss :irre: außerdem ist es sowieso MEIN hund, er musste sich eh um nichts kümmern, nicht spazieren und alle kosten hab ich allein getragen! inzwischen sind wir nicht mehr zusammen, aber nicht deswegen :p

    seit ein paar monaten hab ich wieder einen freund, totaler katzenmensch, hat sich nie für hunde intressiert!
    immer nur davon geredet wie gern er wieder katzen zu hause hätte!
    aber mit yuna kommt er super zurecht, er geht auch freiwillig mit ihr spazieren, bringt ihr leckerlies mit und fragt mich oft sachen über hunde, über verschiedene rassen über erziehung usw. - er intressiert sich einfach!
    und jetzt kam mein zweithund wunsch! er war sofort einverstanden, hat sich auf tierheimseiten umgesehen und wir haben uns in den gleichen hund verguckt! naja und wenn bei der kontrolle alles gut geht zieht dann dieser hund ebald ein - UNSER hund :D

    also wie schon einige vor mir gesagt haben, nimm ihm mit zum hund anschauen, er wird wohl nicht nein sagen können :D