Beiträge von XKatX

    Danke für deine Antwort!

    zu Punkt 1:
    Spielzeug gibt es von mir und der Besitzerin der 2. Hündin sowieso keines!
    Es geht eher um den Fall, dass wir zB. auf der Hundewiese sind und irgendjemand mal wieder meint dort Spielzeug liegen zu lassen... :/

    zu Punkt 2:
    ich unterbinde es immer sofort!
    Leider passiert das immer beim Spazieren gehen, da kann ich sie nicht auf ihren Platz schicken!
    Ich nehm sie dann immer ins Fuß bzw. an die Leine!
    Bei mir zu Hause hatte ich die andere Hündin seit dem Vorfall noch nicht!
    Allerdings war Yuna für ein paar Tage bei meiner Freundin, da gab es überhaupt kein Problem..

    Liebe Grüße
    Kat

    Hallo ihr,

    ich meld mich wieder mal mit einem Problemchen..

    Und zwar habe ich ja gelegentlich die Hündin einer Freundin bei mir bzw. manchmal ist Yuna auch bei ihr! So treffen wir uns so oft es geht mit beiden Hunden!
    Die zwei kennen sich nun schon seit 1 Jahr, es hat nie irgendwelche Probleme gegeben! Die Hündin meiner Freundin war auch schon bis zu 3 Wochen durchgehend bei mir und es war wirklich eine entspannte Lage!
    Die Rangordnung war geklärt, die andere Hündin, Bailey, ist die Ältere, sie hatte auch das Sagen sowie Vortritt beim Essen usw.!

    Nun hat es vor ca. 2 Wochen mal ordentlich gekracht zwischen den Zweien.. Mitten im Spiel wurde es plötzlich laut und die zwei gingen aufeinander los! Wir haben sie so schnell wie möglich getrennt, da auch schon etwas Blut geflossen ist (beide eine klitzekleine Wunde, Bailey am Ohr, Yuna an der Schnauze)
    Beide bekamen sie ihre Auszeit, mussten an die Leine und wir sind weiter gegangen! Als wir sie wieder los machten passierte nichts mehr, sie haben sich ignoriert!

    Jetzt sieht es aber so aus, als ob sie die Rangordnung neu geklärt hätten!
    Plötzlich ist Yuna der Boss... Bailey macht einen Bogen um sie, beschwichtigt eindeutig und fordert auch nicht mehr zum Spielen auf!
    Yuna nutzt das schamlos aus und unterbuttert sie bei jeder Gelegenheit!
    Sie geht zwar nicht auf Bailey los, aber zeigt ihr immer wieder ihre Grenzen! Spielzeug gehört jetzt generell nur noch ihr, Bailey wird verjagt wenn sie in die Nähe davon kommt! (Was sie jetzt aber auch nicht mehr tut..)
    Das allerschlimmste ist aber, das Bailey nicht mehr in meine Nähe darf.. Sie word sofort von Yuna verjagt..

    Ich weiß ganz ehlich nicht wie ich mit dieser Situation umgehen soll!
    Dazu kommt das Bailey eindeutig die Stärkere ist und ich weiß nicht wie lange sie sich dieses Verhalten von Yuna gefallen lässt.. Ich meine was ist wenn es ernsthaft zu einem neuen Kampf um die Rangordnung kommt??
    Das kann doch richtig ernst werden..
    Kann ich die zwei noch zusammen lassen? Sie wirken momentan beide in ihrer angenommenen bzw. zugewiesenen Position ganz zufrieden!

    Kann mir jemand Tip geben wie ich mit der Situation am Besten umgehen kann?

    Liebe Grüße und danke fürs lesen..
    Kat mit Terror-Yuna

    Hallo!

    Ich würde früher zum Arzt gehen!
    Yuna hat das auch schon öfters gehabt, waren dann Milben! Es juckt und stört den Hund! Beim Tierarzt bekommst du dann wahrscheinlich eineSpülung die du 2x am Tag in die Ohren geben und einmassieren musst, dann mit einem Tuch auswischen...
    Der Tierarzt zeigt dir bestimmt auch wie du es am Besten machst - bei Yuna ging es anfangs auch nur zu zweit ;)
    Geh lieber noch die Woche zum Tierarzt, schaden kanns ja nicht!

    Liebe Grüße

    Ja ich denke auch, dass das Kontrollverhalten von der Verhätschelung kommt...

    Zitat

    Wenn er mit mir und meinem Partner auf dem Sofa liegt und wir kuscheln legt er sich sofort zwischen uns.

    Hund fliegt vom Sofa und fertig...
    Wie gehts du mit so einer Situation um??? Duldest du es?

    Grundgehorsam ist sicher ein empfehlenswerter Ansatz!

    Ich halte das für Kontrollverhalten, das muss unterbunden werden!
    Das sind Tips von unserem Hundertainer um dagegen anzugehen:

    *Kein Verabschieden/Begrüßen beim Gehen bzw. Heim kommen!
    *Yuna muss meine Indivisualdistanz einhalten! Also wenn sie mir unaufgefordert zu nahe kommt, muss ich sie wegschieben und ignorieren!
    *Gestreichelt und gespielt wird nur nach meiner Aufforderung - wenn sie dann nicht kommt hat sie Pech gehabt!

    kann euch glaub ich auch nicht schaden ;)

    ..keine Ahnung, aber mein Kater hat das bei meiner 1. Ratte auch mal gemacht... unbeaufsichtigt konnte man die 2 natürlich nicht alleine lassen, aber wenn ich dabei war hat er ihr nichts getan!
    Und einmal im Garten im Freilaufgehege ist eben diese Ratte abgehauen und der Kater hat sie wieder zu mir gebracht! :???:

    :gut: das unterschreibe ich auch mal so!!

    Ui fast vergessen - die neuen Regeln vom Trainer:

    * Beim Spazierengehen im Freilauf wird Yuna nicht mehr zu mir gerufen,
    sie soll rennen und ihr Ding machen, dafür wird aber jeder Blickkontakt
    sofort und überschwenglich gelobt! Und wenn sie freiwillig wartet oder
    zu mir kommt natürlich auch!
    Hat SEHR GUT geklappt! Nach einigen Minuten ist sie immer wieder zu
    mir gekommen und nach kurzer Zeit immer in Reichweite geblieben -
    ganz ohne Aufforderung!
    Der Trainer meint sie muss das gewünschte Verhalten (in dem Fall
    bei mir bleiben)von sich aus zeigen und dafür gelobt werden damit sie
    es sich merkt!
    * Yuna ist zu wenig eigenständig! Es ist natürlich gut wenn der Hund sich
    an einem orientiert, aber ein bisschen Eigenständigkeit muss sein!
    So sollte es für sie auch leichter sein alleine zu Hause zu sein!
    Dafür hilft auch, dass sie auf Spaziergängen nicht dauernd gerufen wird
    sondern eben ihren Freiraum hat und Erfahrungen ohne mich macht
    um eben selbstbewusster zu werden!

    Hallo,

    Zitat

    mittlerweile steht ja bestimmt auch alles an seinem Platz und es ist ein bisschen Ruhe eingekehrt. Das wird ihr auch wieder Sicherheit geben.

    Warum hast Du sie gleich 5 Stunden alleine gelassen?
    Hast Du das in der kurzen Zeit schon so weit steigern können?
    (DAP wäre echt gut wenn es so gut wirken würde.)

    es steht noch nicht viel an seinem Platz, wir sind mitten im renovieren ;)

    Ich hab sie Freitag abend/Samstag tagsüber immer wieder kurz alleine gelassen und das gesteigert, als ich dann fast ne Stunde draußen vor der Tür gesessen bin und keinen Mucks gehört hab, hab ich mir gedacht ich probiers einfach ;)
    Und es hat geklappt! Mitnehmen hab ich sie die 5 Stunden am Abend leider nicht können!

    Zitat

    Meint ihr das Spray würde einem allgemein leicht stressbaren Hund helfen im Training aufnahmebereiter zu sein?

    Ich würde sagen probiers einfach, einen Versuch ist es wert..

    So, und nun zur 2. Trainerstunde:
    Samstag wars wieder so weit, wir waren beim Trainer - in seiner Junghundegruppe!
    Es war ganz toll, zuerst Besprechungen über alle möglichen Themen von Kastration über Clickern bis wie bringe ich meinem Hund "Platz" bei!
    Jeder konnte seine Fragen stellen und der Trainer ist individuell auf jeden von uns eingegangen!
    Dann habe ich sein "brav an der Leine gehen" Training mit den anderen mitgemacht - kann ja nicht schaden ;)
    Er hat sich Yuna weiter angesehen, vorallem ihr Verhalten in einer Gruppe!
    Sein Fazit: Yuna ist zwar ängstlich (versteckt sich oft bei mir), zeigt aber sehr gute Ansätze wie zB das splitten wenn andere raufen! Das heißt sie hält sich im "Rudel" eher am Rand und beobachtet, greift aber ein wenn es zu wild wird! Leider mobbt sie aber selber ohne Skrupel ihr unterlegene Hunde!
    Nach dem Leinentraining gabs einen ohne Leine - Spaziergang über die Felder! Wuuunderschön! Eine Gruppe mit ca. 10 Hunden und keine Stress, es war toll!
    Da konnte er beobachten das Yuna sehr auf mich achtet, also zwar vorausläuft oder ein bisschen zurück bleibt, aber immer sieht wo ich bleibe und auf mich wartet wenn ich zu weit zurück bin bzw. mir nachrennt wenn ich zu weit vorne bin!

    Naja, viel mehr gibts dann nicht mehr zu erzählen - am Samstag haben wir die nächste Stunde!


    Am Donnerstag und Freitag hatte ich frei, das heißt wir konnten wieder etwas das allein sein trainieren!
    Was ich beobachten konnte ist, dass sie die Küche mit allein sein verbindet!
    In der alten Wohnung hatte ich eine sehr große Wohnküche und die stand ihr zur Verfügung wenn sie allein war, andere Räume waren geschlossen!
    Sobald ich sie in die Küche schicke wird sie sehr unruhig, wenn ich die Türe schließe fängt sie an zu bellen! Nun lasse ich die Tür offen und sie hat auch das Wohnzimmer zur Verfügung! Da ist sie viel ruhiger und entspannter!
    Das einzige Problem ist, dass das Katzenklo und das Katzenfutter im Badezimmer sind und ich die Tür nicht schließen kann damit die Katze rein kommt.. Jetzt wird halt leider regelmäßig das Katzenklo umgegraben und das Futter geklaut....


    Sonntag gabs einen Spaziergang mit D.A.P. Spray- Halstuch!
    Viel Unterschied konnte ich bei Yuna leider nicht beobachten da wir leider nur 2 kleinen Hunden begegnet sind die immer freundlich begrüßt werden!
    Aber heute abend gibts einen Versuch auf der Hundewiese - da treffen wir sicher größere Hunde bei denen Yuna im Normalfall eher unsicher ist!

    Liebe Grüße
    Kat