Hört sich doch schon mal gut an!
Beiträge von Shanty
-
-
Also jetzt kapiere ich das erst. Das ist kein Pferdefutter für Hunde, sondern Hundefutter aus Pferdefleisch
Nur mal kurz zur Aufklärung, das war nämlich gerade etwas verwirrend.
Aber das Futter kenne ich nicht. -
Mein Hund hat Borreliose und leider ab und an auch so Anfälle, wo er nicht mehr alleine aufstehen kann, und die Hinterbeine total verkrampft sind. Ist auch immer morgens. Auch lahmt er ab und an, aber ob das direkt mit der Borreliose zusammenhängt, konnte noch kein TA sicher sagen. (Haben da auch eine etwas längere Geschichte). Jedenfalls ist das Lahmen des öfteren in zeitlichem Zusammenhang mit einem Borreliose "Anfall" aufgetaucht.
Also auf jeden Fall checken lassen! Hoffe, ihr findet die Ursache. Ich finde, das schlimmste ist immer, nicht zu wissen, was der Hund hat :/
EDIT: Übergeben musste er sich bisher nie, aber letztes Mal hatte er Fieber und hat sowohl Wasser als auch Futter verweigert.
-
Zitat
Info an die Aldi-Südler
Radler-Klamotten ab Montag:
- Handschuhe
- Sportsocken
- Fahrradhelm
- Tacho
- Gepäcktaschen/Rucksäcke
- Halogen-Leuchtenset
- ...vielleicht müsst ihr euch ja auch noch mit irgendwas eindecken
Super, danke! Ich brauch nen Helm
-
Ich persönlich wäre da vorsichtig, weil der Hund ja dann schräg zieht (vom Rad quer weg?) oder zieht er gerade nach vorne? Kann es mir gerade nicht vorstellen. Und wie hoch ist die Radbefestigung? Ist das über dem Hunderücken oder niedriger? Diego kriegt jedenfalls einen verspannten Rücken, wenn er nicht ganz gerade zieht und die Zugleine zu schräg ist oder sonstwie nicht passt.
Aber scheinbar zieht der Hund ja sowieso schon und hat damit noch keine Probleme?(ist nicht böse gemeint
)
-
Zitat
Ich kenne das Video, und ich finde es beeindruckend. Ich habe auch keine Mühe mit dem Dialekt, und finde es erfreulich, wieviel auch mit positiver Verstärkung gearbeitet wird - es ist keineswegs nur die Peitsche, die die Hunde kontrolliert.
Dass man bei Meutehaltung nicht jeden Hund einzeln so sorgsam ausbilden kann, aber es ist doch viel individuelle Ansprache da.
Und das Kitz hätte wohl die Begegnung mit vielen Familienhunden nicht überlebt....Kann mir jemand vielleicht die Minute aufschreiben, wo das Kitz zu sehen ist? Irgendwie bin ich heute blind
-
Zitat
Karina, ernstgemeinte Frage.
Hattest Du schon mal ein Pferd und musstest das einstallen, weil Du keinen eigenen Stall hattest??Japp, das Gefühl habe ich auch beim Lesen mancher Posts. Ich war gerade auf Stallsuche und ich habe viele Ställe angeschaut und jetzt einen schönen, wo aber eigentlich nur ein kleiner Teil der Punkte erfüllt wird, die ich erfüllt haben wollte. Ich musste ne ganze Menge zurückstecken, damit's gepasst hat. Da darf man sich dann eigentlich nur aussuchen, wo man lieber zurücksteckt...
-
Mmh, schwierig. Ich bin selbst Reiterin und Pferdebesitzerin und weiß, dass manche Stallbesitzer sehr schnell beim Rausschmeißen sind, wenn ihnen irgendwas nicht passt oder sie bestimmte Personen nicht mögen oder es auch einfach nur gerade praktischer wäre, wenn man doch mal eben ein, zwei Pferde weniger hätte...
Wir hatten am alten Stall eine, die mit ihren zwei Ponies auch oft sehr rabiat war. Bzw. die war wohl einfach bekloppt. Manchmal hat sie die beiden vollgesäuselt wie kleine Kinder, rund um die Uhr "Schatzi" usw. und dann auf einmal wurde rum geschrien, durch den ganzen Offenstall gejagt, Halfter geworfen... Angeblich sogar mal verprügelt, aber das habe ich nie selbst gesehen und nur "hintenrum" gehört... Jedenfalls haben wir damals zu mehreren (nicht alle gleichzeitig, sondern einzeln) der Stallbesitzerin Bescheid gegeben, dass uns das eben gar nicht passt und die hat dann mit der Einstellerin geredet. Ja, wohl eher auch nach dem Motto: "Hör auf oder du fliegst."
Jedenfalls habe ich danach nie wieder Geschrei oder Gejage oder sonstwas erlebt im Umgang mit dem Pferd. Bloß mit ihrem Freund hatte sie noch Wutausbrüche und hat ihn angebrüllt, aber da haben wir uns nicht eingemischt
Vielleicht wäre das ne Lösung? Dass die anderen Leute bei euch am Stall auch mal was zu der Besi sagen und du nicht die einzige bist, die "rumzickt"?Ein anderer Fall war eine alte Stute, die augenscheinlich starke Schmerzen beim Gehen hatte, wo aber der Besi nichts dagegen getan hat. Später habe ich erfahren, dass der sogar schon regelmäßige Kontrollen vom Vet.Amt am Hals hatte, denen er aber gar nicht mitgeteilt hatte, dass er den Stall gewechselt hatte (das war eigentlich eine Auflage von ihm). Naja, bei uns ist er dann auch lieber gegangen, anstatt sein Pferd zu versorgen. War also in diesem Fall keine erfolgreiche Methode.
-
Ich denke, Honeyballs meint das einfach so für alle Leser. Wessen Hund hört und keine anderen Hunde belästigt, muss sich nicht angesprochen fühlen, tue ich auch nicht
Ich hatte auch völlig vergessen, dass man auf Feldwegen natürlich nicht mit dem Auto fahren kann
weil ich so an mein Beispiel mit dem Traktor gedacht habe...
-
Zitat
Mal ne andere Frage: Gilt die StVO auch auf Feldwegen? Also auf Privatgrund ja definitiv nicht, heißt, auf der Weide kann ich rumtuckern wie ich will mit Hund nebenher. Aber wie genau ist das denn??
Ist übrigens eine rein theoretische Überlegung