Hallo Astrid
meinst Du nicht, Du bist nicht etwas ungerecht ? Die Leute hier neiden Dir doch nicht, dass Ihr Nachwuchs bekommt, sondern sie machen sich SORGEN. Lies doch bitte auch mal zwischen den Zeilen ...
Hundenachwuchs heisst nicht, es macht ein paar mal Plopp, feddisch und danach 8-10 Wochen Spass. Es kommt eine riesen Verantwortung auf Dich zu und wenn es Schwierigkeiten gibt, noch ein doppelter Packen obendrauf.
Und das ist doch das Thema, was die meisten beschäftigt. Kritiker werden sagen - in den meisten Fällen geht alles gut. Ich kenne es leider auch anders. Welpen sind sicher was ganz süsses, es ist sehr interessant, sie aufwachsen zu sehen und zu beobachten, wie sich langsam kleine Charakteren entwickeln.
Aber es geht hier nicht um Spass, auch nicht um Egoismus, sondern zum einen um eine sehr junge Hundemutter und um eine Halterin, die noch keinerlei Erfahrungen mit Welpen sammeln konnte, worauf man die ersten 8 - 10 Wochen achten muss.
Nicht umsonst bilden sich Züchter eine ganze Weile vorher weiter, treten mit anderen Züchtern in Kontakt, holen sich Hilfestellungen etc. bevor sie sich eine GESUNDE Zuchthündin ins Haus holen.
Stoss die Leute nicht weg - denn sie sind diejenigen, die Dir vielleicht helfen können, wenn es zu Problemen kommt.
Ich kann Dir nur sagen, dass viele Tierärzte mit der Behandlung neugeborener Hunde ziemlich überfordert sind. Gäbe es da nicht gute Züchter, die Anfängern Hilfestellung anbieten, für sie Tag und Nacht da sind, würde es um viele Welpen schlecht stehen.
Du wirst die Leute hier noch brauchen. Ganz bestimmt.