Beiträge von dessi

    wie kann man nur so unglaublich überheblich sein??
    JA, es gibt ein aggressionsproblem? was gibt dir das wissen, das einfach mal zu negieren? du kennst den hund nicht, du kennst die situation nicht. und JA, das an der leine gehen klappt super und sie zieht nicht mehr dank übung und geduld. mir ist es echt zu blöd, dass ständig angebliche tiernannys schlau daherreden und panik verbreiten nach dem motto, wie kann man bei nem hund nur sooo viel falsch machen.
    das hat mit forum und gegenseitiger hilfe nix zu tun, da wollen sich einfach leute profilieren. keine nachfragen, einfach schnell ein urteil abgeben "die macht ja alles falsch". wenn dies wenigstens in vernünftigem deutsch geschehen würde...

    ich geh dann mal

    wie würdest du reagieren, wenn du jemandem dein problem schilderst und der dir sagt, du sollst mal schnell was zur beruhigung nehmen?
    du siehst halt nur, was du sehen willst.
    ja, ich wollte hilfe. konstruktive hilfe.

    natürlich will ich hilfe! ich hab nur keine lust auf besserwisser - es gibt einen unterschied zwischen besserwissern und menschen, die es besser wissen.
    wenn es gleich los geht mit "dominanzgesäusel" - wie soll man das bitte verstehen? wenn man das wort dominanz nur erwähnt, wird man von einigen stammusern hier ja gleich als total grün hinter den ohren abgestempelt.

    außerdem hab ich in meinem beitrag ja versucht, das problem ausführlich zu beschreiben. es ist ja voll klar, dass es sich NICHT auf heute bezieht. heut war nur der gipfel der verwirrung. aber das problem, das amelie hat, wir haben oder amelie mit uns hat oder wie auch immer, das haben wir sicher nicht durchs freilaufen ausgelöst. das war nur ein dummer fehler, aber sicher nicht der auslöser für all das. DAS war also nicht der fehler. das problem liegt woanders, und deshalb find ich es einfach blöd, wenn gleich so ein vorwurf kommt. wenn es nicht als vorwurf gemeint ist, dann bitte anders ausdrücken. und dann kann man sich auch das "Das heute wird euch noch weit hinter den Nullpunkt zurückwerfen." sparen - oder glaubst du, so ein kommentar hilft einem nach so einem schockerlebnis weiter???

    1. ich WEISS, dass es ein fehler war, ich hätte es auch nicht gemacht.
    2. danke für den vorwurf, das ist genau das, was ich brauche.
    klar war es saudumm, sie los zu lassen. aber das war nicht das eigentliche problem. die ganzen leute kamen ja erst nach ca. 1,5 h, davor hatte sie einfach keine lust zu kommen oder andere gründe, es kann also nicht an den leuten gelegen haben.
    3. der tierarzt kennt sie schon länger, also seit fast 10 monaten. seine "diagnose" bezog sich also nicht auf die schnitzeljagd vorhin.
    also bitte erst mal genau lesen und dann urteilen, sonst bringt das uns nämlich überhaupt nicht weiter. :???:

    hallo!

    ich bin am verzweifeln! vor einigen wochen habe ich schon mal meine probleme mit amelie, eurasier, knappes jahr alt, gepostet -> https://www.dogforum.de/ftopic39904.html

    wir haben einerseits ein dominanz/aggressionsproblem, aber das ist noch längst nicht alles.
    haben brav alle tipps zum an der leine gehen befolgt, mit schleppleine geübt, auf uns aufmerksam gemacht, gaaanz viel gelobt, wenn sie bei fuß gegangen ist, an der leine zurück gekommen ist. die ganze tagesration futter aus der hand gefüttert beim gassi gehen, weil sie ja draußen keine belohnung nimmt (draußen ist ihr alles egal, da will sie nur rennen) und das mit erziehung ohne belohnung ja nicht klappt. leine gehen klappt nun immer besser, wir loben bis zum abwinken etc.

    nun hat mein freund sie heute nach paar wochen pause mal wieder frei laufen lassen, im gewohnten umfeld. ergebnis -> amelie ist weggelaufen, mein freund hat 1,5h gebraucht, um sie wieder einzufangen. sie stand auf der straße, die polizei kam, hundefänger, passanten mit dummen sprüchen von wegen "hat die denn kein halsband". alles rufen und locken half nichts, nach 1,5h musste mein freund sich auf sie stürzen, damit sie nicht wieder auf die straße läuft. unser tierarzt, der amelie kennt, seit wir sie haben (mit 8 wochen), war auch dabei, hat alles verfolgt. er meinte nun, sie hätte evlt. eine (angst-?)psychose. sie hätte von anfang an sehr stressig/gestresst (diese wort hat er nicht benutzt, meine übersetzung) gewirkt. stimmt auch. solange man zuhause ist, nur mein freund oder ich, ist sie ruhig und ausgeglichen. sobald andere leute dabei sind (die sie kennt und auch mag), ist sie total aufgedreht und fängt an zu "spinnen". am auffälligsten ist aber ihr verhalten beim gassi gehen.
    sie muss vorher total verunichert gewesen sein. mitten auf der straße, unmengen von leuten um sie rum, autos...und sie sieht ihr herrchen und kommt aber trotzdem nicht zu ihm??? wir wissen nicht mehr weiter!
    was soll man da denn bitte machen???
    vertraut sie uns nicht? hat sie keine bindung? hat sie, wie der arzt sagt, eine psychose? wenn ja, woher?
    ich bin echt verzweifelt und weiß nicht mehr weiter! und ich habe auch nicht das geld, zu irgendwelchen hundetrainern zu gehen, von denen ich nichtmal weiß, ob sie gut sind oder ob sie nur geld machen wollen.

    also bitte, ich brauche ein paar KONSTRUKTIVE vorschläge von leuten, die vielleicht etwas ähnliches erlebt haben!!! bin echt fertig mit den nerven

    :hilfe:

    danke für den tipp!
    geschirr haben wir sowieso, da halsband ja v.a. beim jungen hund nicht nur unangenehm sondern sogar schädlich sein kann.
    wär toll, wenn du mir jemand speziellen empfehlen könntest, da hundeschule- und trainer wirklich vertrauensvoll sein sollen!!

    ist natürlich auch ne preisfrage, hab ja keine ahnung, was einzeltraining kostet und wie viele stunden man braucht. aber wenn man einen guten trainer hat, rentiert sich das wohl.

    sie zieht bei uns beiden, allerdings ist mein freund dann strenger als ich und schimpt sie, wenn sie sich richtig in die leine wirft (z.b. wenn sie auf nen anderen hund zustürmt).
    wir gehen meistens zum park und lassen sie dann laufen, mit anderen hunden spielen etc.
    wir habens schon mit spielzeug versucht, das sie gern mochte und nur beim gassi gehen bekommen hat, eins zum zerren, um kontakt herzustellen. hat sie aber nur 3 mal interessiert. ball/stöckchen werfen interessiert sie überhaupt nicht. sie rennt vielleicht einmal hinterher und ignoriert es dann, lässt sich nicht motivieren. wie gesagt, sobald wir draußen sind, ist ihr alles egal. da wird nur gerannt und gesprungen wie vom hafer gestochen.

    wenn grad kein hund da ist und sie einigermaßen aufmerksam ist, rufen wir sie her, belohnen ganz fleißig, rennen mit ihr, locken sie in den bach etc. dann passt sie auch auf, dass sie in kontakt bleibt.
    klappt aber eher selten, oft würde sie uns wirklich "verlieren" wenn wir nicht rufen würden.

    sie hat so unglaubliche energie und dreht beim rennen total ab.

    im haus ist es übrigens ganz anders. als "bürohund" ist sie meist echt "vorbildlich". in der wohnung folgt sie meist aufs wort, wird toll belohnt etc.
    da spielt sie total gern mit uns, mit dem ball etc. oder einfach nur rumalbern. aber wnen ein hund da ist, sind wir halt abgemeldet :???:

    bei uns klappt das mit dem stehen bleiben überhaupt nicht. wir versuchen das ja quasi seit 8 monaten. wie gesagt, sie bleibt kurz stehen, schaut mich an, und auf los gehts los. leckerlies interessieren sie z.z. draußen überhaupt nicht, die nimmt sie entweder gar nicht oder sie lässt sie gleich wieder fallen. draußen ist grundsätzlich ausnahmezustand.
    eine zeit lang ging es besser, da war sie grundlgend irgendwie ruhiger und stehen bleiben hat geklappt bzw. sie hat einfach von sich aus nicht mehr gezerrt. aber jetzt ist wieder flegelphase angesagt, da ist alles egal. lob, leckerlie oder bestrafung. alles wurst!

    wenn sie etwas ruhiger war, hab ich "fuß" geübt und sie belohnt, das hat geklappt, sie hat auf mich geachtet etc.
    aber plötzlich kommt eben wieder die phase im nerv-modus, und da will sie mit dem kopf durch die wand, koste es was wolle. :kopfwand:

    ich glaube, amelie würde mich auslachen, wenn ich slalom mit ihr gehen würde :???: bisher klappt nichmal gehen ohne zerren. auch alle tipps von wegen stehenbeleiben, wenn der hund zieht etc., sind ihr sch***egal. dann bleibt sie auch stehen, schaut mich an, und sobald ich weitergehe, zerrt sie.

    vor ein paar wochen hat es noch ganz gut geklappt, wenn auch nicht vorbildlich. dann hatte sie ne verletzung an der pfote und wir durften 10 tage nicht gassi gehen. seitdem wirft sie sich in die leine wie verrückt.