danke,
ich hatte mir das auch schon überlegt. hab grad mal bisschen nachgeforscht, kenne leider keine hundeschule etc.
kann mir zufällig jemand ne adresse für münchen (und umland) sagen?
Beiträge von dessi
-
-
hallo katzentier!
lustig, dass du das mit dem füttern erwähnst - hab ich nämlich grad mit ihr gemacht! sie kriegt futter gegen pfote geben und sitz, platz etc.
grad war sie etwas zu verschlafen, aber vorher fand sie das irre witzig!schleppleine hatten wir auch schon überlegt, aber amelie hat solche unmengen an energie und will rennen rennen rennen und mit anderen hunden spielen, da find ich das ziemlich ungünstig. sie braucht das einfach.
ich glaube, wir haben schon den gleichen erziehunsstil, reden auch viel darüber.
-
ich versuche ja normalerweise erfolgreich, das schweinchen mit humor zu nehmen. ist wie gesagt nicht mein erster hund, nicht mein erster eurasier. aber bei den ganzen sachen, die sie bringt, vergeht einem das lachen
-
wie gesagt, wir machen uns da auch unsere gedanken bzgl. bindung!! eben weil wir so oft das gefühl haben, egal zu sein, bzw. dass sie uns, übertrieben gesagt, nur benutzt, wenn sie nix besseres zu tun hat.
aber was kann man da tun? mein freund hat dazugelernt und behandelt sie sehr liebevoll und konsequent, ich genauso. mehr als ihr sicherheit, liebe, spaß und konsequenz geben kann man ja eigentlich nicht machen. wir sind echt am verzweifeln!!!ja, ich hab nur eine we-beziehung zu ihr. aber die ersten wochen hat sie mich länger gesehen, auch in den semesterferien sieht sie mich 2 monate am stück, und da versuche ich immer, viel zeit mit ihr zu verbringen.
hiiiiiiiiiiiilfeeeeeeeee!
-
hallo!
@ twodogsmamiklar gibt es regeln! und natürlich erziehen wir sie liebevoll! viele sachen klappen auch super, die sicher nicht funktionieren würden, wenn wir sie nicht liebevoll erziehen würden. z.b. die üblichen spielchen mit sitz, platz, das üben wir sehr oft, sie mag das auch sehr. in der wohnung klappts auch meistens super, nur draußen "zickt" sie. außerdem vertraut sie uns eigentlich schon - sie hatte mit ihren 11 monaten schon einige wehwehchen, da dürfen wir ohne probleme ran und nachsehen, versorgen etc.
und klar hat sie ne bezugsperson! das ist mein freund, sie verbringt jeden tag 24h mit ihm, darf mit ins büro, im schlafzimmer auf dem boden schlafen. komplett ist das rudel dann, wenn ich auch dabei bin.
dass das hochspringen "besitzverteidigung" war, war übrigens nicht nur meine einschätzung. waren ja auch noch andere herrchen und frauchen da, die fanden das auch eindeutig.
-
@ roswithab
was verstehst du unter "hin und her"?
von "grobem" erziehungsstil kann keine rede sein.
übrigens hatte ich davor auch schon mal einen eurasier. -
hallo und danke für die rückmeldungen!
also, mal ein paar facts/erklärungen:
-unter grob verstehe ich, dass mein freund mal ein paar wochen zu streng sanktioniert hat. zwar immer akut, also in der situation und nicht willkürlich, aber eben zu streng. z.b. zu laut, eben genervt. er reißt sich inzwischen aber zusammen und ist total gelassen. ist schon einige monate her.-ich geh immer zuerst durch die tür. das übe ich, nicht wegen dominanz, sondern weils praktischer ist. ich lasse sie immer warten und geb ihr dann ein "ok", mit ganz viel loben
-ich bin eigentlich wirklich sehr gelassen! mein freund und ich sind sehr konsequent, bestrafen sie nur ("nein" oder "aus", mehr eh nicht), wenn wir sie in flagranti erwischen.
-sofa lassen wir mittlerweile sein, weil wir von vielen leuten gehört haben, dass es nicht gut ist.
-allgemein kann man sagen, dass amelie superselbstbewusst ist!! nicht nur unser eindruck. das schnappen von früher wirkte immer mehr wie ein "nerv mich nicht" (z.b. wenn ich ihre schnauze vom sofatisch geschoben habe), nicht verunsichert. neulich bei meiner freundin kann es aber schon sein, dass sie erschrocken ist.
-selbstbewusst: wenn wir z.b. gassi gehen, achtet sie überhaupt nicht auf uns. einfach weiter gehen hätte zur konsequenz, dass sie nach ner halben stunde, wenn sie keine lust mehr auf spielen hat, anfängt nach uns zu suchen. das ist zu gefährlich! wenns geht, also wenn wir weit weg von einer straße sind, versuchen wir es. klappt manchmal, oft aber auch nicht.
-bindung: fragen wir uns auch immer wieder, weil wir oft das gefühl haben, dass wir total "egal" sind. in der wohnung sucht sie nähe, freut sich, will spielen. sobald wir draußen sind, sind wir abgemeldet. woran erkennt man bitte, ob der hund eine gute bindung zu einem hat?
-humor??? soll ich lachen, wenn ich, wie vorher beim 2h-marsch, 20 min brauche, um sie einzufangen?
ich brauche keinen total untergeordneten hund - sonst hätte ich mir nen retriever geholt. aber so wie sie sich jetzt verhält, das kanns auch nicht sein.also, her mit den tipps!!
und danke im voraus! -
hallo!
amelie (eurasier, knapp 11 monate) wohnt unter der woche bei meinem freund, am we bringt er sie mit zu mir. wir hatten schon öfter probleme mit ihr wg. dominanz, wurde aber besser.
sie hat früher ein paar mal ziemlich "gezickt", geschnappt etc. ich habe es darauf zurückgeführt, dass mein freund teilweise ziemlich streng und zu grob war, sie aber andererseits mit aufs sofa durfte etc., da war bei ihr die verwirrung wohl groß und die rangordnung nicht klar. mein freund hat sich bemüht, gelassener zu werden, und wir haben amelie mehr "ignoriert", ihr nicht mehr soviel aufmerksamkeit geschenkt...
hat echt geholfen, sie war auch viel entspannter.
aber seit neuestem geht das ganze von vorne los. sie hat z.b. nach einer von mir freundin geschnappt. und wenn beim gassi gehen ein hund zu mir kommt und ich es wage, ihn zu begrüßen, kommt sie und springt kurz an mir hoch nach dem motto "die gehört mir", ignoriert mich aber dabei. sie macht das auch manchmal, wenn ich sie zurückrufe, auch wenn kein hund dabei ist.
vorher hat sie mich beim gassi gehen direkt umgerannt, ist von hinten voll gegen meine beine gerannt.
wenn ich sie kurz alleine lasse, fiept und bellt sie - obwohl ich sie vorm gehen und beim zurückkommen nicht beachte.
bis auf "komm" beim gassi gehen folgt sie bei mir recht gut auf kommandos, da hab (hatte) ich eigentlich schon den eindruck, dass sie respekt hat.
aber was soll dieses dominanzgehabe? ich versteh nicht, was da plötzlich los ist mit ihr!!bin für gute tipps dankbar!!