Beiträge von lovingangel

    Er geht ja nichtmal mehr pullern abends mit ihm.. er setzt sich vor die Türe und weigert sich, dabei musste er gestern defintiv noch.
    Gezogen hat er Mo und Di kaum, hat immer kehrt gemacht als der Hund nicht wollte und er ihn nicht überredet gekriegt hat.
    Zeit lassen wir ihm ja, es wundert mich einfach das das auf einmal so kommt, wäre das die erste Zeit gewesen ok, aber erst nach ein paar Tagen?

    Edit:
    Ich hab was vergessen..
    Heute morgen war er mit dem Mann auf der Morgenrunde, war alles ganz normal etc. sagt der Mann, danach hat er aber auf die Terrasse gekotet. Wir haben das so ca 1 1/2 Stunden nach der Runde gesehen und ich hatte die Terrassentüre erst aufgemacht als die beiden los sind.
    Aus irgend einem Grund hat er momentan irgendwie Angst? obwohl das nicht so wirkt vor Männe.

    Tja, ich hab das mal ausgegliedert.. ich hoffe so kriege ich ein paar mehr Antworten.

    Bali, 1,5 Jahre alt, seit 8 Tagen hier aus dem Th und aus irgend ner Tötung (unklare Vorgeschichte)
    Seit Sonntag verweigert er sich bei Männe... es hat angefangen das er seine Abendrunde nicht laufen wollte, er hat sich schlicht am Eingang vom Park hingesetzt nachdem er gepullert hat und ist dann nicht weiter. Mittwoch ist er nichtmal 2 Meter von der Haustüre weg und hat sich dann hingelegt.. ich bin dann runter und bei mir ist er problemlos mitgelaufen, wir sind aber nur kurz in den Garten weil es schon stockdunkel war.
    So heute (Donnerstag) verweigert er sich sogar mittags bei Männe.. die waren im Naturschutzgebiet, Hund legt sich hin und lässt sich wirklich nur durch ziehen fortbewegen, Leckerlis die sonst immer gehen gelten nicth als Lockmittel, andere Hunde auch nicht. Männe hat ihn dann ein paar Meter gezogen dann gings. Heute Abend bin ich mit dem Hund raus, Abendrunde ohne! Probleme... ich hab auch überhaupt keine Probleme, er zieht meist eher als das er bummelt.

    So was nun?
    Der Hundetrainer sagt ziehen.... tolll... ich möchte den Grund wissen warum er das macht.

    Wir füttern abwechselnd aber ich bin viel mehr Zuhause als Männe. Die ersten Tage ist er problemlos mitgelaufen, das hat am Sonntag angefangen. Es ist nichts negatives passiert sagt Männe. Er kommt auch bei ihm an, freut sich, nimmt Leckerlis und kommt kuscheln.
    Ich bin überfragt :???:

    Das klingt ziemlich gruselig..
    Ich würde die Hündin in den Sitz nebne mich setzen und mich auf die Schnur der Flexi draufstellen oder die Flexi einfach nicht feststellen wenn man sie zwischen die Beine klemmt.
    So einen Griff kann man im festgestellten Zustand einfach nicht festhalten, der rutscht einem sofort zwischen den Fingern weg wenn man den nicht richtig hat.

    zu 1..
    Ja ich weiß, aber ihc hab echt Angst das danach alles dran kommt :lol: den Spaß gönne ich ihm.

    zu 2.
    Das Problem ist ja das er muss.. gestern abend ist er mti mir gegangen, mit ihm nicht. Heute hat er nach der Morgenrunde (männe war mit ihm draußen) auf die Terrasse gemacht.. und Männe sollte dann die Mittagsrunde gehen, Hund weigert sich obwohl er die Strecke im Naturschutzgebiet liebt und da gerne rennt. Männe hat ihn dann nen Stück gezogen und dann gings wohl, aber verschreckt mit angelegten Ohren. Bei mir macht er das nie.. *am kopf kratzt*. Männe sagt aber auch es ist nie was vorgefallen oder das er sich irgendwo extrem erschreckt hat.

    Hab ihm was angeboten, aber das wollte er nicht sooo gerne, wir gucken mal was er so mag.
    Er wird langsam sicherer, fängt das markieren beim spazieren gehen an (sonst hat er das dochg latt geschafft bie einem Spaziergang nur 1 mal zu strullern).

    Hm, am Anfang ist er halt ohne Probleme mit. Mein Mann menschelt gerade :roll: . Gestern wollte er nichtmal 2 meter von der Haustüre weg. Dann hab ichs nochmal probiert und wir sind nur in den Garten zum Strullern (bei ihm hat er sihc geweigert irgendwo hin zu gehen, bei mir ist er problemlos mitgelaufen sogar mit Zug nach vorne).
    Ist halt auch seltsam das ers mit mir macht und mit ihm anscheinend nicht. Ich laufe ungerne die letzet Runde, werde das aber heute wohl nochmal probieren. Wenn er nur mit mir mitgeht müssen wir gucken warum.

    Pullern musste er übrigens noch, sogar relativ lange. Aufgedreht ist er dann auch noch, wenn man ihn zum Spielen oder zum Laufen auffordert. Er hat auch aus Unfug in di eLeine gehapst gestern, das gewöhnen wir ihm gerade ab.

    1. Balli ist 1 1/2 Jahre ca alt, Zahnwechsel schließe ich aus :lol: ok also lieber unterbinden. Eben gerade wollte er ne Küchenrolle wegtragen und ne Tempoverpackung. Wir haben ihn erst seit letzte Woche Mittwoch, komish das er das gerade jetzt anfängt.

    2.
    Also Energie hat er noch. Männe rennt mit ihm und tobt, aber nur in Richtung Zuhause :D . Er hat auch ne andere Strecke probiert aber pustekuchen, sobald es in den Park rein geht pflanzt er sich und geht nicht freiwillig weiter.

    Wir fänden das sonst etwas lange.. die Abendrunde ist so ca 20 Uhr heute zuende gewesen, das wäre doch sehr früh für ne Abendrunde oder? Morgens geht es erst um 9 wieder raus. Er strullert momentan enorm viel weil wir ihn auf Nafu umgestellt haben.

    Ich wollte jetzt nicht für beide Fragen nen eigenes Thema eröffnen..

    Problem 1:
    Bali schreddert Pappe.. er holt sich etwas und fängt an es systematisch zu zerkauen. Bis jetzt nur eine Zewa Rolle und ne Eierkarton Verpackung. Sollte ich dsa unterbinden oder nicht? Männe hat Angst das er dann auch irgendwann an Sachen geht die wir gerne behalten möchten :lol:

    Problem 2:
    Männe geht immer die letzte Runde, das ist meist so um Mitternacht kurz vorm Schlafen gehen (wir arbeiten nachmittags und können daher morgends etwas ruhiger angehen). Seit 2 Tagen weigert der Hund sich weiterzugehen, er geht bis zur ersten Wiese, hockt sich hin, pullert und dann bleibt er stehen und zieht nur in Richtung Zuhause.
    Unser Hundetrainer hat gesagt er sollte sich durchsetzen und die kleine Runde (10 min vllt) durchziehen damit er nicht merkt das er seinen Dickkopf durchkriegt.
    Ich würde einfach sagen "ok, haste halt keinen Bock, gehen wir wieder nach Hause".
    Was ist richtig?