noch mehr Meinungen? 
Wenn ja wie gehe ich damit um? Es ihn einfach ausleben lassen und gut oder kann ich das wirklich explizit fördern oder verbessern? Ich hab uach überlegt ob das schon Kopfarbeit für ihn ist und ob ihn so 30 min sitzen wirklcih beschäftigen und fordern?
Vor allem hab ich ihn dann auch häufig einfach falsch gefördert, mit rennen werfen etc, das sollte ich dann ja auch eher minimieren und ihn einfach sitzen lassen?
Die Einschätzung der letzten Huschu war übrigens es wäre ein Jagdhundmix.. Herdenschutzhund wurde übrigens auch eher ausgeschlossen vom Verhalten her, dafür hätte er zuviel Will-to-please, nur etwas dickköpfig.
 
		 
				
		
	
 , das einzige was in der Zeit passiert ist das er die Ohren bewegt, er schnüffelt und wirkt konzentriert, selten dreht er den Kopf, wechselt die Pobacke beim Sitzen oder legt sich hin.. ich fordere ihn nicht dazu auf oder sondergleichen, wenn ich mich auf die Bank setze setzt er sich neben mich, aber auch wenn er keine Lusten mehr z.b. auf Spielen hat wechselt er in diesen "Beobachtungsmodus".
 , das einzige was in der Zeit passiert ist das er die Ohren bewegt, er schnüffelt und wirkt konzentriert, selten dreht er den Kopf, wechselt die Pobacke beim Sitzen oder legt sich hin.. ich fordere ihn nicht dazu auf oder sondergleichen, wenn ich mich auf die Bank setze setzt er sich neben mich, aber auch wenn er keine Lusten mehr z.b. auf Spielen hat wechselt er in diesen "Beobachtungsmodus".