keine Ahnung, ich hätte nie gedacht das das geht, einfach vom Gleichgewichtssinn und vom Bewegungsapparat her..daher hat mich das überrascht. Es schaut auch einfach nicht "normal" aus.
Beiträge von lovingangel
-
-
ok das hätte ich nie gedacht.. jetzt weiß ich ja wo wir nen Ziel haben
-
das glaub ich nie und nimmer das er das alles kann.. also das mit auf den Vorderbeinen laufen halte ich für nicht möglich.
-
'Wie bekommt man den ne Wohnung Parvofrei?
Virkon S ist soweit ich weiß eins der wenigen Mittel was auch gegen Parvo hilft, aber ich frage mich was ein Kammerjäger vernebeln (weil anders kann er nicht überall dran kommen) muss bzw ob er so ein MIttel hat was hilft.
Das eine Zuchtstätte Parvo hat und davon frei ist durch Desinfizieren kann ich mir irgendwie gar nicht vorstellen, ich kenn es andres aber kenne halt auch nur Katzenparvo. -
du kriegst eine Wohnung nicht Parvofrei.. euch ist auch klar das der Hund dann evtl Dauerausscheider ist und nie wieder Kontakt zu anderen ungeimpften Hundenhaben darf?
Soweit ich übrigens weiß hat der Hunde Parvovirus kein Problem mit Katzen bzw keine Ansteckungsgefahr. Aber ich lasse mich gerne korregieren wenn es anders ist..Hier gibt es nach so einer Sache 1 Jahr Pflegestellenzwangspause für ungeimpfte Katzen.
-
so ist es auch.. ich frage mich woher ihr alle diese Ratschläge mit dem desinfizieren habt?
-
Zitat
@ lovingangel
Große Hunde sind hier auch recht schwer zu finden und die meisten Hundehalter mit Hunden < 20kg haben dann meist angst das unser die frisst...
ok die Angst ist hier eher selten, bei uns haben die Menschen häug Angst vor Wuffel.. einer fragte mich ob das nen Wolfshund wäre und meine Schwiegermutter hat gesagt er schaut aus wie ne Hyäne
Das süßeste war als er ganz am Anfang mit Emil gespielt hat, das so ne richtige Fußhupe von ka nichtmal 10 Kg, er war sooo vorsichtig.
Nur richtig toben geht halt mit der Gewichtsklasse nicht.. -
Das freut mich immer total wenn man auch Halter von großen Hunden mal trifft, auf den üblichen Spielwiesen sind meist ja nur kleinere anzutreffen und das scheinen bei uns irgendwie keine passenden Tobepartner zu sein. Dabei spielt er alters entsprechend so gerne.
Ich hab die Erfahrung gemacht das ihn kleine Hunde null stören.. da war son klitzekleines kläffendes etwas was ständig probiet hat bie ihm aufzureiten, ich musste ihm helfen weil er dann dasaß als würde er sagen "ey, was den das? ignoriere ich einfach" und das Tierchen sich immer mehr in Rage steigerte und der Besitzer etwas "hilflos" war.
-
uiii Rotti, woher kommst du? Bali ist ja ca gleichalt und "nur" 12 kg leichter, das wäre ein toller toller Spielpartner für ihn.
-
es hat sich viel geändert, es MUSS jetzt morgends wer aufstehen und mit Wuffel raus auch wenn die Nacht lange war, genauso MUSS immer abends einer raus. Bevor man irgendwo hin geht zu Freunden muss man fragen ob der Hund mit kann, wenn nicht gehts nach ein paar Stunden wieder nach Hause.
Man muss sich absprechen und besprechen wie man trainiert und was man macht.