Beiträge von FarmCollie

    Jetzt habe ich mal geguckt, ob ich zur Verwandtschaft entsprechende Bilder finde.... nicht ganz gelungen aber ich hab auch echt wenig Bilder - und die in der halbwegs entsprechenden Pose waren auch noch unscharf. Egal - hier sind sie:

    Zitat


    Externer Inhalt i366.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich wollte es erst spiegeln, damit es besser hinkommt aber dann kenne ich meinen Hund gar nicht mehr (geht mir schon so, wenn ich im Auto im Rückspiegel nach ihr gucke.)

    Externer Inhalt lh6.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Zitat


    Externer Inhalt i366.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    hier war sie schon ziemlich platt nach 'nem längeren Umtrieb kurz vor'm Ziel

    Externer Inhalt lh4.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das war am schwierigsten....

    Zitat


    Externer Inhalt i366.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    so

    Externer Inhalt lh6.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    oder so - da stimmen die Ohren wenigstens ein bißchen....

    Externer Inhalt lh6.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Antoni: Ihr habt Kühe, richtig? Zu welchen Hunden tendierst Du bei Deinen Überlegungen und warum? Find ich spannend!

    @boniatdsbc: Ich richte es mir hier einfach gemütlich ein für die nächsten 10-15 Jahre und verfolge gespannt Deine Geschichte :smile:
    Vielleicht kommt für "den kleinen Zuverdienst" ja auch eine alte, seltene Lokalrasse in Frage. Ich kann mir vorstellen, daß man damit einen Kundenkreis erreichen kann der bereit ist, etwas mehr zu zahlen. Wenn die entsprechende "Infrastruktur" da ist. Ich kauf immer mal bei 'nem "Hobbyhalter", der Highlandrinder hat und auf der Weide schlachtet (bzw. betäubt und im "mobilen Schlachthofhänger schlachtet) und auf 'nem Angushof mit eigenem Schlachthaus weil ich es irgendwie auch wichtig finde, daß "ordentlich" geschlachtet wird....

    Da stell ich doch mal Bilder von meinen ein:

    Externer Inhalt skud.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Lori stammt aus der irischen BC-Rescue und ist höchstwahrscheinlich ein Mix. Vielleicht hat sie mit 'nem BC auch gar nix zu tun und ist ein Jack Russel X Labrador..... auf jeden Fall ist aus dem ängstlichen Junghund ein absoluter Schatz geworden, tiefenentspannt und für jeden Spaß zu haben. Wo wir gerade bei Gewicht sind: Sie neigt sehr zu Mopsigkeit (ist auch kastriert) und wiegt so ca. 19 kg bei "paarundfünfzig" cm Größe.
    Als ich in Irland war, wurden die BCs einfach nur Collies genannt bzw. die, die wirklich arbeiten "Sheepdogs" und die, die einfach nur Hofhunde waren - mit mehr oder weniger BC Anteil bzw. Optik waren Farm Collies.... ("richtige" Collies waren im allgemeinen Sprachgebrauch "Lassie Collies" und bei einer britischen Rescue habe ich neulich die Unterscheidung der Vermittlungshunde in "Border Collie" und "Sheepdog" gelesen = Show- und Arbeitslinie?) Auf jeden Fall ist die Lori mein FarmCollie und warum jemand diesen Hund abgegeben hat zum Einschläfern wird mir immer ein Rätsel bleiben (und jedem, der sie kennenlernt)


    Meine "Lütte" ist mein "Sheepdog" - eine Winzigkeit größer und immer an der Grenze zum Untergewicht (16 -17 Kilo vielleicht? Ich hab keine Waage. Bei ihr muß ich schon ordentlich füttern, damit man die Rippen nicht deutlich sieht.) Das Bild hier ist schon älter (der Hund ist da 3 - im folgenden Jahr ist da noch "Substanz" gekommen und "im Kopf" ist sie auch noch mal erwachsener geworden). Die Stehohren liegen nur am Gegenwind. Schade eigentlich - fänd ich auch nett.

    Externer Inhalt skud.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Eigentlich sehen die Ohren so aus - todernster Hund mit Pippi Langstrumpf-Ohren....

    Externer Inhalt lh6.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Und dann hab ich das Bild gefunden. Ist auch schon wieder 5 Jahre alt.... auf dem Bild war sie 14 - mein "once in a lifetime" Hund Midge:

    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Sie war immer ein Husky-Mix - was ich aber nachvollziebar finde.

    Optisch mag ich ja auch die kleinen, dunklen, langhaarigen (die von Flying Paws finde ich sehr schick) und die großen langhaarigen Rüden mit richtiger Mähne und die ganz zarten, die fast aussehen wie Windhundmixe und die fast weißen mit vielen Mottles und, und, und..... kurzbeinig und plüschig finde ich nicht so schick.

    Wenn man den Hund wirklich für die Arbeit braucht - also echt drauf angewiesen ist - dann ist so ein "einer unter tausend" Hund bestimmt nochmal 'ne andere Nummer und ein wirkliches Geschenk!

    Ich hätte ja gerne eine Jersey Kuh (also nicht nur eine) - ich hab mal im Urlaub in Irland die James Herriot Bücher im Secondhand Buchladen gekauft - und da muß irgendwo eine reizende Jersey vorgekommen sein. Ich muß es gleich nochmal lesen....

    Ich hab ja nur die Ahnung eines interessierten Außenstehenden aber ich denke, die Wahl des Hundes hängt sehr von der Tierart, der Nutzung und der Haltungsform ab. Milchvieh oder Mutterkuhhaltung z.B..... und ich denke, daß jemand, der das Glück von "einem unter tausend" hatte, dieser Rasse verfallen sein wird. Auch der Punkt, ob mal selber mit den typischen Eigenschaften klarkommt, ob es einfach "paßt", spielt da eine große Rolle.

    Ich beneide Dich ja ein bißchen um so Zukunftsträumereien, die vielleicht langsam zu Plänen und dann zu Realität werden!

    "anspruchslos" klingt ja erstmal abwertend. Aber ich verstehe darunter (in diesem Zusammenhang) daß die Hunde keine Spezialarbeit und keine Spezialaufzucht brauchen. Einfach ein Hund, der mitlaufen kann, mit dem man Spaß haben kann in der Richtung, die einem zusagt (ob das Bällchenspiele sind oder Mantrailing, lange Spaziergänge oder einfach dabei sein) da gibt es noch genug Auswahl. Der anspruchslose Familienhund muß also mitnichten ein dümmlicher oder "fauler" Hund sein. Neben den klassischen Gesellschaftshunden gibt es da ja auch einige, die schon seit vielen, vielen Generationen als solche gezüchtet werden.
    Rassen mit denen ich liebäugel sind Papillon, Kurzhaarcollie, Pudel. In anderen "Familien" habe ich Zwergschnauzer, Spitze, Dalmatiner und natürlich diverse individuell nach Charakter ausgesuchte Mischlinge aus dem Tierheim als sehr passend erlebt.
    Einige (Besitzer und Hunde) haben mehr Spaß an Spiel, Sport, Tricks als andere aber in meinem Umfeld scheinen die Leute echt passend ausgesucht zu haben. (Oder die Hunde sind so flexibel, daß sie sich da super anpassen)

    Zitat


    Hast du denn ein Halsband?

    Schon das ein oder andere ;)
    Aber ich hab da so 'ne Idee, wie meine Wunsch-Retriever-Vario-Leine aussehen müßte. Ich brauch eigentlich nur einen Ring (oder 'nen verschiebbaren) damit ich die Leine umhängen kann (mit Hund dran). Und dann fänd ich so 'nen Wirbel gar nicht schlecht. Nur eben viel näher am Ring/Karabiner - eher in meiner Hüfthöhe. Ich werd wohl mal anfragen, ob die bei all den Dogforum-Aufträgen Zeit dafür haben!
    Mein Hund läuft total schön an der Leine, wenn ich die nicht in der Hand halte sondern an mir "festgemacht" habe. Und dazu fehlt mir noch die perfekte Leine. Und dann brauch ich vermutlich die Zweitleine (für den Ersthund) mit Ring in der Handschlaufe, die ich da einklinken kann....

    Danke schon mal. Das ist auch meine Sorge. Ich hätte ja gerne 'ne längere, umhängbare Leine wo weder ein Karabiner noch sonstwas zu so einer Stolperfalle wird, wenn der Hund brav neben mir läuft.
    Auf der Seite steht nur: 2,30m ab Wirbel oder etwas in der Art.