In Mini-Schritten aufrüsten ist doch genau das Dümmste
.
Genau. Mich macht das im Gespräch dann auch "emotional".
Manche Wolfs-Leute können sich wohl nur schwer von ihrem romantisierenden Wolfsbild trennen.
Ich bin gar nicht sicher, ob das bei meinen Gesprächspartnern oft der Fall war. Da gab es schon ganz junge Leute voller Ideale (und eher erschrocken über die verschiedenen Lobbies, die sich den Wolf zunutze machen wollen) aber auch solche, die mit 'ner gehörigen Portion Realismus im Naturschutz arbeiten (die haben dann z.B. Forst studiert und sind Jäger) aber durch die Instanzen bis in einen Managementplan (oder auch nur eine Pressemitteilung hat es der Realismus) irgendwie nicht geschafft.