Ich backe auch Leber-Leckerlies selber. Die sind bei uns heißbegehrt.
Man kann sie übrigens auch einfrieren und dann bei Bedarf portionsweise auftauen.
Ein weiterer Genuss bei meiner Hündin und meinen Pflegehunden ist auch diese Leckerei:
Rindfleisch-Gebäck
500g Vollkornmehl
300g gekochtes Rindfleisch mit Gemüse (Möhren, Lauch, Sellerie und Kartoffeln) alles ganz klein geschnitten am besten pürieren
6 EL von der Rinderbrühe
1 Ei
100ml Wasser
Den Backofen auf 175 Grad vorheizen
Alle Zutaten in einer großen Rührschüssel vermengen. Hände leicht mit Mehl bestäuben und die Teigmischung zu einem großen Ball formen. Den Teig mit einem bemehlten Nudelholz flach drücken. Mit einem Plätzchenformen ausstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Packblech legen. 25 min. backen bzw. so lange bis das Gebäck hellbraun ist. Auskühlen lassen und in einer Dose aufbewahren.
Für den Hundeplatz sind sie jedoch weniger geeignet, da sie recht hart sind und der Hund zu lange kauen müsste. Aber als besonderes Leckerlie für Zuhause oder auf dem Spaziergang super geeignet. 
Für den Hundeplatz sind auch Hühnerherzen sehr beliebt, die benutze ich öfters.