Das hab ich gerade gefunden:
Andere Namen: Sanshu-Hund, Sanshu, Sanshu Dog
Herkunft: Japan
Als japanischer Hund von mittlerem Wuchs, ist er wie der Tosa ein „junger" Hund. Ein Hund aus dem 20, Jahrhundert: seine Geburt war 1912. Ohne europäische Unterstützung wurde diese Rasse geschaffen durch Kreuzungen mit dem alten japanischen Aichi-Hund und dem Chow-Chow, der, wie man weiß, chinesisch ist. Die Vaterschaft des Chow-Chow kommt jedoch nicht klar zum Vorschein. Der alte Aichi lebte ständig im Freien, wurde für Jagd und Bewachung eingesetzt. Die Verbindung mit dem Chow-Chow verbesserte ihn psychisch so, dass der Sanshu heute in ganz Japan als ausgezeichneter, sympathischer Hund angesehen wird. Sein angeborener Bewachungsinstinkt steckt noch immer in ihm, wer in sein Haus oder Garten eindringt, hat wenig Chancen. Er ist ein robuster, wetterharter, sensibler, folgsamer Hund, äußerst anhänglich an seinen Herrn und außergewöhnlich sauber. Es gibt ihn auch von kleinem Wuchs, etwa 10 cm kleiner, gleich aussehend (mit geringfügigen Standartabweichungen), noch geeigneter als Begleithund.
Widerristhöhe in cm: Rüden 50 - 55, Hündinnen 45 - 50
Gewicht in Kg: 20 - 25
Rutenmerkmale: Auf dem Rücken gerollt.
Ohrenmerkmale: Dreiecksförmig und aufgestellt.
Augenmerkmale: Dunkel und mandelförmig.
Haarkleid: Kräftig und dicht, nicht zu kurz, lohfarben, schwarz/lohfarben, rot, falb, pfeffer/salz oder gescheckt
Quelle: http://www.zoo-reschke.de/hilfeundtipps/…sanshuhund.html
Weiteres:
http://www.cm-netz.de/hundelexikon/sanshu.htm
http://www.hundeinfos.de/index.php?stat…g&rassen_nr=178
http://md-de.orge.pl/n/Hund/s/Sanshu.html