Beiträge von KAMA-LAiLA

    Endlich jemand Gleichgesinntes. :applaus:

    Laila hat auch etliche Halsbänder, Leinen und Geschirre, ob aus Leder wie Elchleder, Nappaleder, Rindsleder oder Nylon in etlichen Farben, weiches Fleece und Neopren oder ausgefallenes Tau ... Ach, ich könnte stundenlang weiter machen. :D Unsere neuste Errungenschaft ist eine exclusive Baumwollleine mit Lederbesätzen. Sie ist wunderschön, da konnte ich einfach nicht widerstehen.

    Brauchen tut solch eine Sammlung natürlich kein Hund. Aber es macht einfach solch einen Spaß die tierische Gardarobe zu erweitern. :lachtot:
    Viele halten einen für verrückt, aber was soll's. :D

    Es ist möglich, dass es sich um die Barbesiose handelt, unser Saarland ist leider recht stark betroffen. In Deutschland tritt leider vor allem die akut verlaufende Form auf. :|

    Die Übertragung bei diesem Zeckenstich dauert in der Regel 48 bis 72 Stunden. Könnte das passen?
    Die häufigsten Symptome sind so schlechter Appetit, Müdigkeit, viel Hecheln, blasse Schleimhäute und verfärbter Harn (wie du beschrieben hast: rot-braun).

    Die Diagnose kann nur durch einer Blutuntersuchung eindeutig geklärt werden. Bei stark infizierten Hunden kann man die Parasiten im Blutausstrich schon nachweisen. Ein PCR-Test zum Nachweis der DNA der Erreger ist auch möglich.
    Der TA hätte dich an eine Tierklinik verweisen sollen, wo diese Blutabnahme sofort erfolgt und sogleich auch die entsprechende Untersuchung des Blutes. Bei dieser Erkrankung zählt vor allem Schnelligkeit!
    Antiprotozoika wie Imidocarb oder Diminazen sind wirksam. Eine Kombination aus Atovaquon und Azithromycin kann auch chronische Infektionen mit B. gibsoni heilen. Diese Mittel hat leider nicht jeder TA, wie ich schon merken musste. Es ist (glaube ich) in Deutschland nicht zu bekommen. Einige TA haben es aber. In akuten Fällen its auch eine Bluttransfusion nötig.
    Was hat dein Hund bisher bekommen? Welche Spritzen/Mittel? :???:

    Ich komme auch aus dem Saarland. Bei welchem TA bist du jetzt in Behandlung? Meine E-Mail ist freigeschaltet.

    Meine Hündin ist ja auch auf vieles allergisch.

    Ich füttere reine Fleischdosen und ergänze mit Gemüse/Ost, Joghurt etc. Wäre das vielleicht eine Alternative zum Barfen?
    An manchen Tagen bekommt Laila auch Rohes oder leicht Gedünstetes.
    Damit kommt sie super zurecht.

    Trofu würde ich komplett streichen. Bei dem Einfrieren sterben zwar die Milben, der Milbenkot bleibt jedoch erhalten. :/

    Zitat


    KAMA-LAiLA

    Jetzt passen die Angaben bedeutend besser :D zu einem TF.

    Ja, find ich auch. :ops: :lachtot:
    (...)
    Bailys: Ich finde es gibt bessere Futtersorten, wenn ich mir die teilweise hohen Preise dieses Futters anschaue. :schockiert:
    Aber grundsätzlich ist es kein schlechtes Futter. :^^:
    Für mich wären allerdings die verschiedenen Getreidesorten für MEINEN Hund ein Ausschlusskriterium. Dies ist jedoch individuell zu entscheiden.

    Zitat

    hui prima!vielen vielen Dank KAMA-LAiLA! :gott:

    Kein Problem. :^^:

    Zitat

    Hast du schon Ideen wie deins aussehen soll,welcher Stoff etc???

    Wahrscheinlich wird es ein einfarbiges Dreiecktuch, wo ich am äußeren Rand entlang eine schmale, schöne Borte annähe. Für den ersten Versuch muss das reichen. Nähtechnisch bin ich nämlich so ziemlich talentfrei. :lachtot: :ops:

    Zitat


    Edit: hat sich erledigt..habe entdeckt, dass es ein Dosenfutter ist.

    Seh ich jetzt erst, dass sind die Zusammensetzungen des Dosenfutters. :ops: Entschuldigung für die Verwirrung. :gott: Es hätte mich ruhig jemand korrigieren dürfen. :p

    Hier der zweite Alauf mit der Zusammensetzung des Trofus. :D (ohne Gewähr :lachtot: )

    Fisch & Hafer
    Zusammensetzung: Gemahlenes Sardellen-, Sardinen- und Lachsfleisch,
    gemahlener Hafer, gemahlener Vollkornreis, Gerste, getrocknetes
    Rübenmark ( Zucker entzogen ),Menhaden- Heringsöl,
    sonnengetrocknete Luzerne, getrocknete Erbsen, getrocknete
    Bierhefe, Trockenei, Leinsamen, getrocknete Karotten, getrocknete Äpfel, Löwenzahn, Seetang, Yucca Schidigera Pulver,
    Muschelkalk
    Inhaltsstoffe: Rohprotein 22%, Rohfett 12%, Rohfaser 3%, Kalzium 0,95%, Phosphor 0,80%, Feuchtigkeit 10%
    Zusatzstoffe je kg: Vitamin A 22000 IU, Vitamin D3 -2100 IU, Vitamin E 223mg, Vitamin B1- 11,3mg, Vitamin B2 - 9,9mg, Vitamin B6 - 24,7mg, Vitamin B12 – 0,27mg, Vitamin C 56mg, Biotin 0,35mg, Selen 0,92mg, Eisen 295mg, Kupfer 17mg, Zink 164mg, Mangan 38mg, Jod 2,7mg,
    ( mit natürlichen gemischten Tokopherolen ( Vitamin E ) und Zitronensäure haltbar gemacht )Omega 3 Fettsäure > 0,6% / Omega 6 Fettsäure > 2,0%