Zitatwas sind'n das für dinger, diese rick..., hab nix gefunden bei wiki, oder wird das andersch geschrieben?
Gibt mehrere Schreibweisen, glaub ich.
Schau mal hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Rickettsien
Zitatwas sind'n das für dinger, diese rick..., hab nix gefunden bei wiki, oder wird das andersch geschrieben?
Gibt mehrere Schreibweisen, glaub ich.
Schau mal hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Rickettsien
Dieses Geschehen ist wahr. Ich hab die Fotos von der Hündin gesehen. :/
Einfach schrecklich!
Ein Sheltie würde super zu deiner Beschreibung passen. Sie sind klein, agil und sportlich. Bei richtiger Sozialisierung sind sie sehr kinder- und katzenverträglich. :^^:
Gute Züchter findest du hier:
http://www.cfbrh.de
http://www.sscd-ev.de
Notvermittlungsstelle dieser Rasse:
http://www.sheltie-in-not.de
luna-marie: Hmm, ich denke ohne Foto kann man es nur sehr schwer beurteilen, ob der Hund reinrassig ist oder nicht.:^^:
holterpolter: Foxred zählt für mich unter gelb.
Wenn man es ganz genau nimmt kann man auch noch Silver und Charcoal aufzählen. Was davon zu halten ist, bleibt jedem selbst überlassen.
Labrador Retriever sind immer einfarbig - schokobraun, gelb oder schwarz.
Helle Stellen am Kopf sind sehr ungewöhnlich und nicht die Regel. Wie sieht es aus, sind es nur vereinzelte, andersfarbige Haare oder wirklich ganze Stellen?
Hast du ein Foto von dem Welpen? Hat der Hund Papiere?
Bei uns gab's heute Spinat, Ei und Spagetti. :/
Morgen koche ich, dann gibt's was richtiges.
Vielleicht denke ich auch mal daran, ein Foto zu machen.
Zitat
- aber wie "stabil" ist so eine Box? Ich meine dabei nicht in Bezug auf knabbernde Zähne, sondern hält so eine Box meinen knapp 40-kg-Hund auch bei einer Vollbremsung?
Ein klares Nein. :/
Diese Boxen sind nicht zum Transport im Auto geeignet, dafür sind sie viel zu instabil.
Für daheim als Kennel oder auf Aussellungen als "Ruhezone" etc. sind sie empfehlenswert, für ein Auto jedoch unbrauchbar und auch sehr gefährlich.
Besser ist ein TÜV geprüfter Anschnallgurt für den Hund, mit dem du ihn auf der Rückbank anschnallen kannst. :yes:
Es gibt z.B. einen sehr guten Anschnallgurt von Hunter, Sabro führt ebenfalls einen sehr guten Gurt, diese halten 40kg problemlos aus.
ZitatHallo...mal zum Eierschalentrocknen...MUSS man das machen?
Ich püriere die einfach immer mit...
fragende Grüße
Lena&Lotte
Nein, du kannst sie natürlich auch gleich pürriert untermischen.
Das Trocknen muss nur sein, wenn du vorhast die Eierschalen zu lagern, damit sie nicht anfangen zu "gammeln". :^^:
Wie traurig. Ich kannte auch einen Hund, der mir immer mit Stachler und Schleppe begegnete. Die Schleppe (15m) war zudem immer auf Zug. Das war ein Anblick. :irre:
Ich würde die Frau ganz detailliert auf die gesundheitlichen Probleme hinweisen, die durch ihr fahrlässiges Handeln entstehen können.
Ich finde die Bilder nicht schlecht. Es ist halt eine andere Art von Bildern - Pop Art.
Kaufen würde ich jedoch wohl keins zu dem Preis.