Beiträge von KAMA-LAiLA

    Wenn ich nicht so viel Abivorbereitungen hätte, würde ich die Beiden nehmen. Ich biete nämlich private Hundebetreuung an, die Hunde leben dann direkt bei uns innerhalb der Familie, Haus + riesiger Garten vorhanden, Spiel & Spaß, lange Spaziergänge etc.
    Schade, aber es ist zeitlich diesen Sommer einfach nicht zu vereinbaren. :nosmile:

    Unter http://www.hallohaustier.de sind einige Tiersitter im Saarlnad verzeichnet, vielleicht findest du dort etwas passendes für deine Fellnasen. Viel Glück. :^^:

    Meine Hündin schläft auch im Bett, erst liegt sie eingerollt am Fussende , mit der Zeit streckt sie sich und legt sich quer, dann krabbelt sie langsam Richtung Kopfkissen, dort angekommen tritt sie kurz nach mir mit der Bitte Platz zu machen. Ignoriere ich sie, erhalte ich einen vorwurfsvollen, traurigen Blick und sie schleicht sich langsam aus dem Bett, um sich schmollend in ihr Kudde zu verziehen. Wenn ich morgens aufwache, liegt sie aber meist schon wieder bei mir, oft eingekuschelt im Arm unter der Decke. :D

    Die Haare im Bett finde ich nicht schlimm, sie haart wenig und das Bett überziehe ich jeden zweiten Tag frisch und täglich schüttele ich es aus und hänge es dann an die frische Luft. Wir haben uns auch extra einen sehr saugstarken Staubsauger von Kärcher gekauft, wo wirklich alles abgeht, selbst der Staub/Milben aus der Matraze zieht er raus. :D

    Ohne Hund im Bett fehlt einfach was. :p

    Ich habe öfters schon von Arteminisin gehört, es ist ein rein pflanzlicher Stoff. Prof. Henry Lai von der Universität Washington gelang es damit, einen an Knochenkrebs erkrankten Hund zu heilen. Ich weis allerdings nichts genaueres über diese Methode.
    In Amerika hatte sich zudem ein radioaktives Isotop namens Samarium 153, ein Komplex aus radioaktivem Samarium und Ethylendiamintetramethylenphosphonat (dank Wörterbuch richtig geschrieben ;) ) , bei Hunden mit Knochenkrebs bewährt. (Kontakt über Schering Deutschland GmbH; aber Genehmigungsverfahren)
    Beides sind aber nach wie vor sehr umstrittene Methoden, allgemein gilt leider, dass Knochenkrebs nicht heilbar ist. Aber man es es herauszögern.

    Es gibt auch eine Behandlung mit Schlangengiftenzymen (Horvitherapie).

    Neulich bin ich auch auf Heilpilze aufmerksam geworden, die den Krankheitsprozess verlangsamen sollen. (Maitake, Coprinus und Reishi)

    Die Ernährung kann auch optimiert werden. Am besten solltest du völlig auf Getreide verzichten und keine gehärteten Pflanzenöle verwenden, demnach auch kein Trockenfutter! Am besten frische Sachen.
    Die Zufuhr von Omega-3-Fettsäuren/kaltgepresstem Leinöl kann unterstützend wirken. So auch Zink, Cebion, Selen und Schwarzkümmelöl.
    Ebenso würde ich auch eine zusätzliche Portion natürliches Vitamin C geben. (z.B. Hagebuttenpulver, Acerolapulver)
    Eine Freundin setze EMX ein und erzielte gute Erfolge.

    Vielleicht könntet ihr auch zu einem Homöopathen gehen. (kenne mich da aber nicht so gut aus, evtl. Arnica D1000 oder Silicea D1000)

    Ist nun etwas länger geworden. :ops:
    Natürlich kannst du nicht alles einsetzen, aber ich wollte dir gerne erstmal einen groben Überblick verschaffen, was alles möglich ist und dir bzw. deiner Tante ein bisschen Hoffnung geben. :^^:
    Wenn du über einzelne Sachen Nähers wissen möchtest, kannst du gerne Fragen stellen.

    ... Und wieder eine neue Dominanz-Theorie gelernt. :lachtot:

    Das Abgewöhnen ist so eine Sache, ich spreche aus Erfahrung. ;)
    Unsere Labbi Hündin ist auch oft dabei mich abzuschlecken, besonders extrem ist es, wenn ich mit ihr schmuse. Es ihr konsequent zu verbieten, kann ich nicht, das es wie eine kleine Liebeserklärung ihrerseits ist. Aber ich habe ihr das Kommando "Genug" beigebracht. Sie darf etwas an der Hand lecken und dann ist "genug", das akzeptiert sie auch schön.

    EDIT: Ich glaube, das ist unter den Labbis weit verbreiet, Laila's Bruder ist auch so ein "Schleckmonster". :^^:

    Die Seite ist echt super.
    Deine Geschichte berührt mich wirklich sehr und ich wünsche dir für die Zukunft alles Gute und viel Glück und Zuversicht. Lass den Kopf nicht hängen. :streichel: *fühl dich lieb gedrückt*

    Meine Hündin nehme ich auch immer mit. Sie ist es von klein auf gewohnt, auch im Menschtrubel ruhig zu bleiben, sie hat sogar Freude daran. Es gibt so viel zu entdecken, neue Gerüche, verschiedene Menschen ...
    Vor Umkleidekabinen lege ich sie ab und sie muss geduldig warten, ebenso hat sie gelernt in schmalen Einkaufspassagen dicht bei mir/hinter mir zu gehen und nicht überall stehen zu bleiben, um zu schnüffeln.
    Wenn der Hund diese Sachen bereits früh kennenlernt, wird es mit dem ausgewachsenen Tier keine Probleme geben.

    Dennoch verstehe ich auch Subleyras Ansichten. Eine Freundin von mir hat einen Bordeaux-Doggen-Mix. Mit ihm ist es deutlich komplizierter in der Stadt als mit meiner Hündin, alleine durch seine immense Größe. Da beansprucht man beispielsweise im Bus schon locker einen 4er Patz, obwohl man nur eine Person mit Hund ist. :ops: Auch kann man in Geschäften nicht mal schnell ein paar Leute vorbei lassen, wenn knapp 80kg Hund im Weg stehen. Es ist schon insgesamt etwas schwieriger, aber machbar! :D

    Ich würde dir als Anfänger weder einen Hovawart noch einen Australian Shepherd empfehlen. Es sind beides Hunderassen, die sehr spezifische Ansprüche stellen und einen Laien schnell überfordern können. Optisch sind es wunderschöne Hunde, aber das Alleine sollte nicht ausschlaggebend sein. :^^:

    Ein Golden Retriever fände ich okay, wenn du bereit bist dich intensiv mit ihm zu beschäftigen. Ich selbst habe einen Labrador Retriever und sie war auch mein Ersthund. Ich bereue die Entscheidung keine Sekunde. Die genannten Retriever sind freundliche, lernbegierige Hunde, die allerdings eine Aufgabe benötigen.
    Solltest du dich ernsthaft für einem Golden Retriever interessieren, achte auf eine gute Zucht, da sie zu einer Moderasse mutiert sind und viele Hunde dieser Rasse krank sind.

    Ansonsten würde ich dir einen Königspudel ans Herz legen. Sie sind sportlich, aber dennoch gut erziehbar und acuh für Anfänger geeignet. Mit einer normalen Schur sehen sie auch nett aus. Leider sind sie vielen Menschen aber von vorn herein too mutch. Schade! Vielleicht ist es bei dir anders?