Ich habe öfters schon von Arteminisin gehört, es ist ein rein pflanzlicher Stoff. Prof. Henry Lai von der Universität Washington gelang es damit, einen an Knochenkrebs erkrankten Hund zu heilen. Ich weis allerdings nichts genaueres über diese Methode.
In Amerika hatte sich zudem ein radioaktives Isotop namens Samarium 153, ein Komplex aus radioaktivem Samarium und Ethylendiamintetramethylenphosphonat (dank Wörterbuch richtig geschrieben
) , bei Hunden mit Knochenkrebs bewährt. (Kontakt über Schering Deutschland GmbH; aber Genehmigungsverfahren)
Beides sind aber nach wie vor sehr umstrittene Methoden, allgemein gilt leider, dass Knochenkrebs nicht heilbar ist. Aber man es es herauszögern.
Es gibt auch eine Behandlung mit Schlangengiftenzymen (Horvitherapie).
Neulich bin ich auch auf Heilpilze aufmerksam geworden, die den Krankheitsprozess verlangsamen sollen. (Maitake, Coprinus und Reishi)
Die Ernährung kann auch optimiert werden. Am besten solltest du völlig auf Getreide verzichten und keine gehärteten Pflanzenöle verwenden, demnach auch kein Trockenfutter! Am besten frische Sachen.
Die Zufuhr von Omega-3-Fettsäuren/kaltgepresstem Leinöl kann unterstützend wirken. So auch Zink, Cebion, Selen und Schwarzkümmelöl.
Ebenso würde ich auch eine zusätzliche Portion natürliches Vitamin C geben. (z.B. Hagebuttenpulver, Acerolapulver)
Eine Freundin setze EMX ein und erzielte gute Erfolge.
Vielleicht könntet ihr auch zu einem Homöopathen gehen. (kenne mich da aber nicht so gut aus, evtl. Arnica D1000 oder Silicea D1000)
Ist nun etwas länger geworden.
Natürlich kannst du nicht alles einsetzen, aber ich wollte dir gerne erstmal einen groben Überblick verschaffen, was alles möglich ist und dir bzw. deiner Tante ein bisschen Hoffnung geben. :^^:
Wenn du über einzelne Sachen Nähers wissen möchtest, kannst du gerne Fragen stellen.