Beiträge von AbejaL

    Habt ihr kleine Kinder?

    Nein, haben wir nicht.

    Habt viel Spaß mit der kleinen Zaubermaus und entspannt euch, hör vielleicht auch einfach mehr auf dein Bauchgefühl. Dass wird dir ja sicher sagen, wenn Flores knurrt, sollte man sie nicht bedrängen. Weggucken, ruhig beiseite gehen- so würde ein anderer Hund reagieren und ggf hin hocken, so tun als ob du grad was tooootal cooles hast- wahrscheinlich kommt sie dann sogar alleine. =) Und dann darf es nen Keks geben. Oder zwei oder drei...

    Danke :smile: Ja, das mit dem beiseite gehen habe ich bisher auch so gemacht. Das klappte auch ganz gut.

    Wir haben dieses Gespräch per E-Mail geführt und ja, ich war tatsächlich überfordert, habe aber das Problem aus meiner Sicht versucht, so sachlich wie möglich darzustellen. Woraufhin die Dame dann aber wie beschrieben reagiert hat (es sind aber davor schon ein paar Dinge mit der Orga schiefgelaufen).


    Danke, wir probieren das jetzt mal so.

    Danke für die Links! Ich werde mir die Artikel dann gleich mal in Ruhe durchlesen.


    Ich bin halt momentan ziemlich verunsichert ... sie ist uns in den letzten Tagen ständig hinterhergelaufen (und hat gefiept, als ich die Badezimmertür hinter mir geschlossen habe), obwohl sie offensichtlich total müde und kommt generell nur sehr schwer zur Ruhe. Sie legt sich erst hin, wenn mein Mann und ich uns beide hinsetzen und offensichtlich nichts mehr passiert.

    Ne, wie ein Golden sieht das absolut nicht aus. Da war der Verein wohl blind. Und von einem seriösen Verein kann man nach der Adoption jawohl Hilfe erwarten und nicht solche Aussagen wie die TE beschrieben hat.

    Ja, ich hätte mir auch Hilfe gewünscht von dem Verein, zumal sie meinten, dass man sich bei Problemen an sie wenden soll. Inzwischen habe ich den Eindruck, dass sie einfach so viele Hunde wie möglich vermitteln wollen, ihnen alles andere aber egal ist.

    Danke für deinen Beitrag!


    Was du zu eurem Flocki schreibst, kommt mir tatsächlich auch von Flores bekannt vor. Sie läuft uns auch ständig hinterher (bei meinem Mann macht sie das noch mehr als bei mir), lehnt sich an mich etc. Ich bin diesbezüglich schon einigermaßen verunsichert, einerseits ist sie ängstlich und schnell zu verunsichern und andererseits kommt sie mir schon manchmal etwas dominant vor. Dieses Verhalten kenne ich von unserem letzten Hund so gar nicht.


    Freut mich sehr zu lesen, dass sich mit Flocki mit eurer Hundetrainerin alles zum positiven entwickelt hat und macht mir auch echt Mut! Wir werden auf jeden Fall daran arbeiten.

    Das bringt doch nix, "Nein" zu rufen. Sie kennt das nicht. Kannste auch "Kartoffelbrei" rufen.


    Alles wegräumen, was geht, Stühle vor den Tisch, so wenig Anlässe wie möglich, um den (bisher ja noch nicht trainierten) Abbruch zu nutzen. Einfach die Notwendigkeit umgehen, "Nein" zu sagen. Statt mit "Nein" den Hund ablenken, umlenken. Wenigstens fürs erste, bis ihr euch anheizen wenig gewöhnt habt. Ganz behutsam interagieren, Hund nicht bedrängen, ruuuuhig und klar, such körpersprachlich.

    Ich habe schon den Eindruck, dass sie anhand der Stimmlage merkt, ob ich etwas positiv oder negativ meine.


    OK, dann versuchen wir das mal so. Wir sind ja schon sehr vorausschauend, nur kennen wir sie ja noch gar nicht und da gibt es natürlich immer wieder Dinge, die sie zum ersten Mal macht und da müssen wir ja irgendwie reagieren, wenn das Verhalten nicht erwünscht ist.