Beiträge von Pandura

    Camiro z. B. hat welche für Dreibeinige Hunde, die aber eben auch für normale Hunde genutzt werden können, die sich aus ihrem Geschirr herauswinden.

    Jimmy Jazz hat so welche. Wenn ich den Link finde, dann schreib ich ihn dir

    EDIT:

    Endlich gefunden *puh*
    https://www.dogforum.de/ftopic64463.html

    Ich selbst hab ein normales Camiro und meine Hündin kam bisher nie raus, obwohl sie anfangs auf Hunde auch nicht..."gut zu sprechen war"

    Hallo,

    ich mach mit Ayu ab und an mal kleinere leichte Suchspiele in der Wohnung und, auch wenn die nachfolgenden Fragen total blöde sind, ich weiß nicht genau, ob Ayu dabei konzentriert ist oder nicht.

    Wir machen es bisher so:
    Ich gehe in einen anderen Raum und verstecke dort ein paar Leckerlies (heute war zum Beispiel Wurst dran). Es lagen welche unter Ayus Hundebett (nah am Rand), auf dem Tisch, hinter einem Karton und unter einer Decke. Ayu kannte die Verstecke ja vorher nicht, da sie nicht zusehen durfte.

    Ich lass Ayu in den Raum und sag "such" und Ayu fängt an überall lang zugehen, aber kreuz und quer. Sie schnüffelt mal hier, mal da und wirkt dabei total... "planlos".
    Die ganz einfachen Sachen, die sogar sichtbar sind, findet sie nicht auf anhieb. Sie schnüffelt rundherum, hält sogar ihre Nase über das Leckerlie und schnüffelt noch 15 Sekunden rund herum bis sie das Leckerlie findet.

    Bei versteckten Leckerlies schnüffelt sie rundherum, findet nix nach 15 Sekunden und geht dann weiter. Irgendwann kommt sie wieder da hin, schnüffelt wieder und findet es dann irgendwann, aber das dauert....


    Nun frage ich mich, als komplett ahnungslose in Bezug auf Nasenarbeit, ist das normal? Gehen Hunde so vor? Ist Ayu einfach nur zu... naja.. "Schnupperunbegabt" um etwas, das direkt unter ihrer Nase ist, zu finden? :???:

    Zitat

    Es kommt darauf an, was du machen willst. Wenn es nur um den Radius geht, dann kannst du sie so wählen, wie der Radius ist. Will man aber auch gezielter üben, würde ich mit einer kürzeren anfangen und dann langsam verlängern - oder eine lange erst kürzer nehmen und dann immer länger lassen.
    Unsere Leine gehen von 2 Meter über 3, 8 bis hin zu 15 Meter.

    So hab ich es damals auch gehandelt.

    Angefangen haben wir mit der 2m Leine. Abruf geübt, Aufmerksamkeit, Kommandos etc.
    Als das klappte gingen wir über zur 5m Leine. Wieder das selbe Spiel: Abruf geübt, Aufmerksamkeit, Kommandos auf Entferung.
    Anschließend holte ich direkt eine 15m Leine und machte nach 10m einen Knoten und habe mit 10m geübt.
    Am Ende kamen wir zu den 15m. Und mittlerweile laufen wir ganz ohne Leine ;)

    Der zweite Teil über die verwahrlosten Hunde kommt jetzt in der Folge.


    Ansonsten wusste ich halt über die Webseite vom Tierheim wie es weitergeht, da ich die Folgen damals gar nicht gesehen hatte.

    Also bei uns war es eine Katastrophe.

    Gesucht haben wir knapp 1 Jahr, wobei bei uns auch noch erschwerend hinzukommt, dass ich noch Azubi bin und mein Freund zu der Zeit arbeitslos war.

    Nun sind wir vor einem Monat umgezogen. Erdgeschosswohnung, Stadtnah, ruhig, 5Minuten bis zu den Feldern und Hunde sind in Ordnung.

    Die Vormieter hatten einen kleinen Hund und im 2. Stock ist auch ein kleiner. Die anderen 2 Mieter haben jeweils 2 Katzen.
    Wir haben sogar leicht geschwindelt und gesagt, dass wir einen "kleineren ruhigen Hund" haben. Ruhig ist Ayu zwar, aber nicht sonderlich klein mit 62cm. Unser Vermieter war aber letzte Woche da um zu sehen, wie wir die Wohnung renoviert haben und hat Ayu da auch gesehen. Etwas gesagt hat er allerdings nicht :hust:


    Bei der Wohnung haben wir viele Abstriche gemacht. Nach einer so langen suche verzweifelt man irgendwann und nimmt dann eben was kommt.. Die Wohnung ist extrem mies geschnitten und wirkt dadurch sehr klein. Sie ist immernoch 1 1/2 Stunden von meiner Arbeit entfernt und dabei wollte ich näher ran (10 Minuten bin ich nun schneller als vorher). Außerdem war die Wohnung extrem renovierungsbedürftig.
    Hätten wir die Wahl gehabt, dann hätten wir diese Wohnung nicht genommen.

    Externer Inhalt img354.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das sagt wohl alles.

    Allerdings funktioniert er nicht bei allen Hunden. Manchmal zieht er einfach nicht die Unterwolle raus und manchmal macht er das Deckhaar stumpf. Bei Ayu klappt's aber wunderbar.

    Zitat

    Ich finde ich gut. Aber ich bin die Einzige.
    Meine Hunde mögen nicht damit gekämmt werden- offenbar tut er ihnen weh.
    Und "sachte" kämmen bringt dann ja auch nix.
    Ich verwende ihn, um bei meinem Esel und dem Minishetty die Winterwolle runterzubekommen, da wirkt er wahre Wunder.

    Von daher: empfehlenswert. Zumindest wenn man ihn artfremd einsetzen kann :smile:

    Sanny

    Ich kämme Ayu nur "sachte" damit. Ich streich einfach sanft rüber ohne Druck zu geben und funktionieren tut er trotzdem :???:

    Ich würd das Seil auch interessant machen. Mit spielen, mit dem Hund zerren, verstecken etc.

    So hab ich es geschafft, dass Ayu ihr Spielzeug selbst trägt: Wir haben mit gespielt und dann hab ich das Spiel abgebrochen und bin weiter gegangen - ohne das Spielzeug. Ayu wollte weiter spielen und lief immer zwischen mir und dem Spielzeug hin und her. Ich sagte dann irgendwann "Na dann bring's doch her" mit ner Handgeste und sie brachte es mir. Wir haben kurz weitergespielt und seitdem trägt sie es auch. Nur wenn sie keine Lust zum Spielen hat, dann lässt sie es liegen und weigert sich strickt, es zu holen :hust:

    Zitat

    Schaut das jemand gerade?

    Der arme Hund, der kann kaum noch laufen und sieht schrecklich aus

    Die Tiere sind bereits alle wieder vermittelt. Schrecklich sowas.

    Herr Weber hat einen Bericht dazu am 25.12.2008 geschrieben, alles nochmals aus seiner Sicht: klick

    Wenn ich ihn finde, dann stell ich den Link zum Bericht über den Verlauf der Behandlungen auch nochmals ein..