Beiträge von Pandura

    Ohja, dass hab ich heut morgen beim Frühstück auch gelesen.


    Wirklich verdammtes Glück gehabt die Süße, nicht mal etwas gebrochen.


    Aber da frage ich mich doch:

    Wieso lässt man seinen Hund alleine auf den Balkon? Meine Hündin darf dort nur unter Aufsicht drauf, egal ob ich nur einen Raum weiter bin oder nicht.

    Mir fallen meist die großen Fortschritte gar nicht erst auf, weil sie langsam aber sicher besser wurden und ich es somit als selbstverständlich hinnehme.

    Allerdings sind das meist die Sachen, die mir anfangs echt jeden nerv geraubt haben.


    Da wären zum Beispiel das Anknurren anderer Lebewesen (außer Menschen) bereits aus 100m Entfernung, dass anschließende Leinengepöbel und - wenn es sich nicht verhindern lies - beissen.
    Das Knurren hat aufgehört und mittlerweile schnuppert Ayu erst an jedem Hund, bevor sie knurrt. Zwar knurrt sie noch bei 95% aller Hunde, aber bei der Hälfte davon geht sie anschließend einfach weiter.

    Oder ihr Jagdtrieb. Ayu hat alles verfolgt, was sich bewegt hat. Vor Allem Katzen sind da ein großes Problem.
    Heute kann ich an Katzen, die 2m entfernt sitzen und nur rumliegen seelenruhig vorbeilaufen. Wenn diese Ayu anschauen oder sich zum Angriff bereit machen, wird kurz hingezogen oder die Richtung eingeschlagen, aber sie läuft brav mit mir weiter ohne das ich sie hinterherziehen müsste.
    Auch die Hühner meines Schwiegervaters ignoriert sie größtenteils und mit seinem Hund hat sie immerhin schon zweimal gespielt.


    Ich sollte mal eine vorher-nachher Liste schreiben und jede kleine Veränderung eintragen, damit ich mich über so etwas freuen kann und es eher bemerke ;)

    Zitat


    Bei meiner Teak ist das auch erst Stunden später. Kennst Du das selbst nicht auch? Wenn ich da irgendwo mit Brennesseln zusammengerate, dann brennt das in dem Augenblick und ist dann schnell wieder vergessen. Aber abends, wenn ich dann gemütlich auf dem Sofa liege - dann bitzelt es wieder. Ich glaube, so ähnlich geht es meiner Teak dann auch.

    Viele Grüße
    Corinna

    Um ehrlich zu sein, Nein :D

    Ich bin Gott sei Dank davon verschont und habe nur kurz nach dem Kontakt die Schmerzen und das nur einmalig.

    In Zukunft werde ich da mal drauf achten und wenn es wieder nach einem Besuch des Brennesselfeldes auftaucht, wird es das wohl sein.

    Kann ich irgendetwas machen, um es ihr dann leichter zu machen? Bei mir selber kühle ich die entsprechende Stelle immer, aber obs beim Hund am Hintern :roll: so angenehm wäre, wenn ich ihr da ein kühles Tuch hinpacke?!


    Liebe Grüße

    Wenn es wirklich noch von den Brennesseln kam ist es ja gut...

    Und ich sterb halb an nem Herzkasperl :D


    Ayu läuft täglich durch Brennesseln, hatte es aber bisher nie gemacht und war bisher auch eine einmalige Sache..


    Aber zwei Stunden? Bei mir brennt das maximal 10 Minuten :irre:

    (Hab momentan leider kein Internet mehr zu Hause, daher erst so spät wieder eine Antwort)


    Zitat

    Sowas ähnliches macht meine Teak, wenn sie durch Brennesseln gelaufen ist.

    Könnte das sein?

    Viele Grüße
    Corinna

    Wir waren zwar am See und dort waren teils auch Brennesseln, aber zwischen dem Zucken und dem Laufen durch die Brennesseln lagen in etwa 2 Stunden. Was mir persönlich doch etwas zu lange erscheint.


    Ich kenn mich nun wirklich nicht mit Epilepsie aus, aber ich dachte immer, Hunde wären währrend einem Anfall nicht ansprechbar?!

    Am Mittwoch hat Ayu mir mal wieder einen halben Herzstillstand verpasst und ich weiß immernoch nicht wieso..

    Kein Tierarzt wollte mir am Telefon eine Auskunft geben und da es eine bisher eine einmalige Sache war, warte ich bis zum nächsten Besuch um es abchecken zu lassen.

    Also folgendes war passiert:

    Ayu lag auf dem Bett, ich saß mit dem Rücken zu hier. Sie hat mir in den Rücken getreten und ich dachte, sie würde schlafen (macht sie öfters). Es dauerte aber viel zu lang, also drehte ich mich um und sah, dass Ayu wach war.
    Sie lag dort und ihr kompletter Unterkörper zitterte und sie zuckte mit den Hinterbeinen und streckte diese richtig aus (schwer zu beschreiben). Sie knabberte auch an ihren Pfoten und ich dachte, sie würde evtl irgendetwas jucken. In ihren Pfoten entdeckte ich nichts und auch sonst nirgends. Wir waren 30minuten vorher vom Spaziergang wieder gekommen, aber es gab keinen ersichtlichen Grund für dieses zucken. Nicht einmal eine Rötung war irgendwo auf der Haut zu erkennen, ich habe ihren kompletten Körper abgesucht.
    Ayu war die ganze Zeit über ansprechbar.

    Das merkwürdigste war allerdings, dass sie die komplette Zeit über ihre Rute eingeklemmt hatte! Das hat sie in den ganzen 5 Monaten noch kein einziges mal gemacht und sie klebte förmlich an ihrem Bauch.

    Nach ca 15minuten und absuchen von jedem milimeter ihres Körpers, bin ich aufgestanden und wollte zur Tierklinik. Ayu stand auf als ob nichts gewesen wäre und lief vollkommen normal. Ich bin dann einfach eine normale Gassirunde gegangen und zu Hause war sie auch wieder normal.


    Also was könnte das gewesen sein? Hat sie evtl ihre Pfoten nicht mehr gespürt? Aber wieso dann das zucken und wieso konnte sie normal laufen?

    Rein rechtlich ist dein Vermieter Eigentümer und darf somit bestimmen WAS in SEINEM Haus passiert.

    Somit kann er auch einzelnen Leuten die Hundehaltung verbieten..


    Zumindest hatte mir das mein Anwalt so gesagt, als ich mal nachgefragt hatte.

    Zitat

    Und weshalb hat der Herr ein Luftgewehr auf dem Trecker dabei? Da könnte er genauso gut mit ner Erbsenpistole schießen.

    Über ein Luftgewehr lacht sich sogar ne Ratte kaputt.

    Womöglich war es aber ein Kleinkaliber, und das verleiht der ganzen Geschichte dann gleich eine ganz besondere Brisanz.


    Ich war Jahrelang im Schützenverein und dort haben wir mit Luftgewehren geschossen...

    War mal live dabei als einer mittem im Abschuss niessen musste und daher ein Vereinsmitglied getroffen hat. Aus ca 15m Entfernung hat es ganz schönen Schaden angerichtet. Ich würde darüber nicht lachen..