Beiträge von Pandura

    Ich bin hier wirklich mal an ner objektiven Meinung interessiert, da ich vielleicht etwas voreingenommen bin, weil ich schlanke und sportliche Hunde so sehr liebe...

    Ayu hat eine Schulterhöhe von 60cm und wiegt 22kg - was für mich eigentlich das ideale Gewicht für sie ist.

    Nun meinte meine Tierärztin aber, Ayu sei zu dünn und sie würde sie auf 25kg "hochfüttern".

    Ich merke Ayus Rippen noch gut, aber mit 3kg mehr würde das glaub anders aussehen... Ich hoffe auf den Fotos erkennt man was..

    Ist sie wirklich zu dünn?

    Externer Inhalt img510.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt img412.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Verwirrte Grüße :ops:

    Zitat

    Nun es gibt dann noch den Fall, wo der Halter alles versucht, um die Hündin zu schützen und dabei dann von einem wildgewordenen Rüde überrannt wird oder gar als Ersatz genommen wird. Da kann es vielleicht - wenn es ganz dumm läuft, mit Besitzer verletzt auf dem Boden - zu so einem Unglück passieren.

    Irgendwie fühl ich mich angesprochen.. Ayu war vor drei Wochen in der Standhitze und da wir noch einen unkastrierten Rüden im Haus haben, war eh vorsicht angesagt. Als ich mal mit Ayu Gassi wollte, stand er vor der Tür und wuselte sich herein (der 45kg Brocken hat mich einfach zur Seite geschubst). Auf dem Parkett konnt ich ihn aber Gott sei Dank halten und was macht Ayu? Läuft zu ihm hin und streckt ihm den Hintern entgegen... Also den Hund rausgebracht und zack, war mein Bein dran. Ich lag auf dem Boden, von meinem Bein tropfte Blut wegen den reingerammten Krallen und mein Freund lachte sich schrott, bis er ihn endlich von mir runterzog :motz: :motz:


    Ansonsten kann ich Cerridwen nur zustimmen.. Viele solcher "Unfallwürfe" landen doch eh früher oder später im Tierheim...

    Zitat

    Also ich weiß nicht.

    Ich bin kein Freund davon Analdrüsen ständig zu leeren.

    Ich finds auch nicht toll, aber soll ich machen? Selbst wenn ihr Kot wieder normal ist leeren sie sich nicht weiter aus. Beim ersten mal waren sie sogar schon richtig entzündet und gestern schon wieder leicht entzündet.

    Ayus Kot IST fest. Er ist auch richtig hart, daher versteh ich nicht, wieso sie sich anschließend nicht wieder von alleine leeren.. Ihr Knot nachdem sie nen Knochen bekommen hat ist übrigens auch nicht sonderlich härter..


    Ich hab auch wirklich schon zig Futtersorten probiert, unter anderem auch Lupovet und das vertrug sie auch nicht. Ein Futterwechsel kommt also erstmal nicht in Frage. Das Platinum ist bisweilen das einzige, was sie verträgt...

    Ayu hat in letzter Zeit enorme Probleme mit ihren Analdrüsen.

    Sobald sie einmal Durchfall hatte, robbt sie mit dem Hintern über den Boden...

    Zuerst war's, weil ich unbedingt ein Zweitfutter zu Platinum haben wollte und BF getestet habe -> hat sie nicht vertragen und Durchfall gekriegt.
    Da fing sie schon an mit dem Poporutschen. Selbst als der Kot wieder normal war, hörte sie nicht auf.
    Der Tierarzt hat dann die Analdrüsen ausgedrückt die wohl schon mehr als voll waren und etwa Wallnuß-groß.
    Danach wars gut und ich hab wieder versucht auf's BF umzustellen und wieder Durchfall. Die Drüsen haben sich auch mit festen Kot nicht wieder von alleine geleert also wieder zum TA.

    Vor drei Tagen hat sie vom Bruder meines Freundes Milchdrops gekriegt (ich habs zu spät gemerkt - sie verträgt sie überhaupt nicht) und wieder Durchfall bekommen. Gestern mussten wir dann wieder ihre Drüsen entleeren lassen, weil sie gar nicht mehr aufhörte über den Boden zu schubbern.
    Ihr Kot ist wieder normal, aber sie ist heut schon wieder dreimal über den Boden gerutscht.. Das ist doch langsam nicht mehr normal?!


    Meine TÄ meinte es wäre traurig, dass so ein junger Hund bereits solche Probleme hat.
    Ihr hat mal jemand erzählt, dass sich die Drüsen besser von alleine leeren, wenn man ein warmes Kissen vorm Gassigehen an den Poppes legt. Hat jemand damit Erfahrung?

    Situation: Es regnet seit zwei Tagen ununterbrochen und der ganze Boden ist aufgeweicht.

    Ich bin mit Ayu im Feld unterwegs im richtig schönen "Hundeoutfit" inkl. Gummistiefeln, kaputter und mittlerweile vollgematschter Jeans und ohne Regenjacke (hab halt keine).

    Ayu und ich springen durch die Pfützen (ja, ich bin manchmal wie ein kleines Kind) bis irgendwann ein Auto über den Feldweg fährt. Ich lass Ayu am Rand absitzen, aber das Auto hält neben mir und eine mir nicht unbekannte Person sagt:

    "Wie können Sie ihrem Hund nur so ein Wetter zumuten?"
    Ich: "Wieso? Die hat tierischen spaß am Regen"
    Frau: "Und wie sehen sie überhaupt aus? So kann man doch nicht rausgehen!" - Auf ihrem Schoss fängt ihr kleines Modehündchen an zu bellen -
    Ich: "Falls sie es nicht gemerkt haben, aber es regnet. Wieso sollte ich da gute Klamotten anziehen?"
    Frau: "Tz.. Gott sei Dank sind mein kleiner Cesar und ich vernünftiger und wissen was wahrer Stil bedeutet"
    Ich: *doof guck*
    Frau: "Wir kämen nicht im Traum darauf, bei so einem Wetter auch nur einen Fuß vor die Tür zu setzen!"
    - Und wie aufs Stichwort, springt ihr Hund aus dem Fenster und rein in die erste Matschpfütze und wälzt sich auch noch direkt drin...
    Ich konnt nicht mehr vor lachen und stelle mir nun die Frage, ob der Hund wirklich 2 Tage nicht rauskaum...

    Gestern Abend war ich mit Ayu unterwegs (zur Zeit die einzige Runde, die ich wegen der Arbeit noch mit ihr gehen kann), als mich eine Frau mit ihrem Hund ansprach.
    Sie fragte mich, ob ich ihr mit ihrem Hund helfen könnte, da sie gesehen hat, wie Ayu sich mit der Zeit gemacht hat. Hundeschule und –trainer möchte sie nicht mehr, da es dadurch angeblich nur noch schlimmer geworden ist.

    Zur Info: Ich wohne momentan ziemlich ländlich und hier kennt jeder jeden und bevor ich herzog, war ich öfters mit Ayu zu Besuch hier. Daher kennt man sie von Anfang an.

    Die Frau wirkte vollkommen überfordert und der Hund knurrte fast permanent. Ich bin also mit Ayu eine Runde mit der Frau und ihrem Hund gegangen. Wir waren zwar nur eine Stunde unterwegs, aber man sah schon, dass der Hund einfach überhaupt nicht ausgelastet ist und anscheinend auch kein vertrauen zu seinem Frauchen hat (sie reagierte manchmal vollkommen emotional und riß an der Leine herum, wenn Max knurrte oder irgendwie abgelenkt war). Außerdem hat er versucht alles mögliche zu jagen.
    Frauchen bezeichnete Max als aggressiv, aber wenn man genau hinsah, entdeckte man eine – wenn auch nur leicht – eingezogene Rute.

    Ich würde ihr gerne helfen, habe aber leider keine Zeit und die Zeit, die ich habe, möchte ich gerne allein mit Ayu verbringen. Ich sehe sie kaum noch, da ich von 5-20Uhr weg bin und morgens einfach nicht die Kraft habe, noch eher aufzustehen und mit ihr eine Runde zu gehen (zumindest noch nicht). Mir bleibt also nur die Runde abends. Den Rest des Tages verbringt mein Freund mit ihr.

    Bisher habe ich der Frau nur zwei Tips gegeben:
    Handfütterung (was sie aber angeblich schon versucht hat, aber Max hat nach ihrer Hand geschnappt) und Schleppleine.

    Allerdings würde ich persönlich nicht mit der Schleppleine arbeiten, ehe Max vertrauen zu ihr aufgebaut hat.
    Ich würde ihr nun gerne eine Liste schreiben mit guten Ratschlägen, wie man es in den Griff bekommen könnte. Wäre lieb, wenn ihr auch noch etwas dazu schreiben würdet.
    Vor Allem gute Ideen, um gegenseitiges vertrauen herzustellen.

    Achja: Max ist etwa 3 Jahre alt und seit 1 Jahr bei ihr. Er kommt aus dem Tierheim und seine Vergangenheit ist nicht bekannt. Außerdem ist er ein Mix aus Schäferhund und Labrador.

    Zitat

    Was passiert wenn du kurz vor der Entfernung, bei der sie immer aufsteht, stehenbleibst und sitz wiederholst? Dann kann sie sich auf dich konzentrieren und wird es evtl. besser verstehen?

    Wann nutzt du es, wozu nutzt du es? Warum reicht stehen bleiben nicht?

    Wenn ich stehen bleibe und es wiederhole passiert nichts. Sie schaut mich an und hat diesen "ich bin vollkommen überfordert"-Blick. Wenn ich weiter weg stehe, hat sie ihn nicht und schaut vollkommen normal.

    Ich bau ein Sitz aus Entfernung etwa 3mal pro Spaziergang ein. Der eigentliche Grund dafür ist, dass ich es ins ATJ einbauen wollte. Wenn sie normal stehen bleibt, sprintet sie gern nochmal los. Während sie sitzt klappt es wunderbar.
    Klar, ich könnte auch einfach die Impulskontrolle noch steigern, aber ich fühl mich da doch ein wenig sicherer, wenn ich die eine milisekunde noch habe, wenn sie aus dem Sitz lossprintet als aus dem Stand.

    Zitat

    Hund hat gelernt: Sitz - Frauchen läuft weg - Frauchen kommt zu mir und ich darf laufen.

    So dann das ganze in der Entfernung.. Sitz - Frauchen kommt zu mir und ich darf laufen..

    Sie wird ja eh aufgelöst, sobald Du bei ihr bist...


    Na das stimmt aber so net!

    Ich ruf sie auch manchmal so zu mir, wenn ich sie habe absitzen lassen. Dann läuft sie die 15m zu mir.
    Wenn ich neben ihr war, wenn ich ihr das Kommando SITZ gab, konnte ich weggehen, wiederkommen, an ihr vorbeilaufen, dreimal um sie rum und sie hat sich nicht gerührt. Sie bleibt sitzen.

    Wenn ich aber weiter weg stehe und ihr das Kommando SITZ gebe, dann löst sie es von alleine auf, sonst nicht