Beiträge von toktok

    hey nadja,
    danke erstmal für deinen hinweis.
    weißt du zufällig,welches antibell deine nachbarin hat?es gibt ja verschiedene.. mit ultraschall oder citrussäure....?

    nun ja...lisa bellt(nac hangaben meiner nachbarn) wenn jemand durchs treppenhaus geht oder sie sonstwas hört.ich habe noch einen 2ten hund,der sich aber ruhig verhält,selbst wenn lisa bellt.
    anfangs litt sie ein wenig unter trennungsangst, da ihre vorbesitzerin immer zu hause war und sie es einfach nicht gewohnt war.das haben wir jetzt ganz gut im griff (mein anderer hund ist ja bei ihr).

    nur langsam beschweren sich meine nachbarn.... :roll:

    kontrollverlust?hmmmm....denke nicht, da sie noch nie dominantes verhalten gezeigt hat.
    ich werde wohl auch erstmal eine kamera aufstellen, um das ganze besser beurteilen zu können, aber es ist mir ein rätsel, wie ich es ihr abgewöhnen soll, wenn ich nicht da bin... :???:

    wie gesagt, antibell wäre auch für mich die letzte lösung (aber selbst dann natürlich nur mit akustik!!!nicht,dass noch jemand denkt, ich würde meinen hunden stromschläge verpassen!!)

    für mich klingt es , als wäre sie eifersüchtig.da sie in einem großen rudel großgeworden ist, hat sie vermutlich lernen müssen, sich durchzusetzen.
    kann es sein, dass du (unbewußt) den welpen viel aufmerksamkeit schenkst?sollte dies der fall sein, bitte beachten, dass die zuneigungen ausgeglichen sind und die hündin auch mal zeit allein bekommt.
    zudem ist sie ja auch ranghöer als die welpen, dass sollte man auch berücksichtigen (zuerst begrüßen, zuerst füttern..etc)
    ich hoffe, ich konnte dir ein wenig weiterhelfen..

    hat schon jemand erfahrungen mit antibell oder ähnlichen halsbändern gemacht?meine kleine hündin bellt häufig, wenn ich nicht da bin.ich habe schon einiges versucht, aber bis jetzt erfolglos.mir fällt nichts anderes mehr ein, als antibell...auch wenn ich das ungern tue.ich bin also auch für alle anderen alternativen offen.
    danke schon mal,
    inga

    meinem rüden habe ich das folgendermaßen abgewöhnen können:
    ich habe zum spaziergang immer sein lieblingsspielzeug oder leckerchen eingepackt.wenn wir dann auf andere rüden/hunde trafen, habe ich ihn damit so lang abgelenkt, bis der andere hund weg war.der hund lernt dadurch, dass es für ihn positiv ist, andere hunde nicht anzubellen bzw zu beachten.hat allerdings etwas gedauert, also geduld haben.
    ich hoffe, dass ich dir damit helfen kann!
    liebe grüße,inga