Beiträge von toktok

    aaaalso....als erstes:vielen lieben dank an euch alle!

    ich denke, an dieser stelle hab ich erstmal genug infos bekommen, die mir weiterhelfen und ziehe mich vorläufig aus diesem thread zurück.

    das antibell werd ich erstmal nicht einsetzen!!!das risiko einer fehlverknüpfung ist mir doch zu groß!nicht , dass lisa demnächst noch alle meine nachbarn hasst und evt sogar beißt, weil sie evt denkt, dass die an dem geräusch schuld sind....!!

    ich lass es euch wissen,wenn ich einen erfolg verzeichnen kann!

    @ lunanuova
    :kopfwand: bin ich doof!!hab ganz vergessen, dass ich mir noch anschauen(videokamera) wollte, wie sie sich dann verhält.danke,dass du mich daran erinnert hast!!hab ich irgendwie in diesem ganzen Tohuwabohu vergessen...

    :D schön,das wir langsam mal wieder auf das eigentliche thema zurückkommen... :D

    bei dem antibell sorge ich mich ja nun auch sehr um meinen anderen hund, der sich ja nun ruhig verhält.er würde dann ja mitbestraft, obwohl er nicht bellt....das wäre ja auch doof.
    zu dem einwand , dass das antibell evt durch niesen oder ähnliches ausgelöst werden könnte: da habe ich mir auch schon sorgen gemacht, aber das würde ich in jedem fall erstmal ausführlich testen (meinetwegen auch an mir selbst!).ich will meinen hunden ja wirklich nichts böses...aber langsam bekomme ich den eindruck, dass es wohl keine andere lösung mehr gibt...

    :sad2:

    hat denn wirklich niemand eine alternative?

    wenn ich da bin "muckt" sie nur (mit geschlossenem maul), ich sage dann auch "aus".mein anderer hund "muckt" auch mit geschlossenem maul, wenn ich da bin.das ist auch eigentlich in ordnung.nur das bellen solle halt nicht sein.
    nee, trennungsangst oä ist es wirklich nicht.eigentlich nur das verteidigen der ;und aufpassen auf , die wohnung
    lisa ist eben ein terriermix...

    hey martin,

    als erstes vielen dank, dass du mich (als forum - neuling) in den schutz nimmst.
    ich hatte mich auch erst über vivianes eintrag gewundert und fühlte mich etwas angegriffen, aber ich glaube, das bezog sich auf den vorherigen eintrag von nase ("warum sind soviele gegen antibell?")

    lg, inga

    ja...das könnte man meinen, aber leider ist es ein zweigeteiltes mehrfamilienhaus mit jeweils 6 parteien und jeweils min 2 bewohnern...meine fenster gehen zum hof/parkplatz raus ,auf dem auch die bewohner der anderen haushälfte parken.
    sie bellt sogar dann, wenn jemand dort drauffährt.
    ergo: es herrscht viel durchgangsverkehr im hausflur und auf dem hof, so dass es (ihrer meinung nach) alle paar minuten einen grund gibt zu bellen...
    ich verzweifel langsam echt!!!denn mit dem antibell würde ich meinen anderen hund ja mitbestrafen, obwohl der ja nicht bellt!!
    gibt es denn nicht noch irgendeinen trick???

    hi caro,

    das alleine bleiben haben wir "trainiert" in dem ich erst in ganz kleinen abständen, dann in immer größeren abständen weggegangen bin und sie gelobt habe, wenn sie ruhig gewesen ist.hat relativ schnell funktioniert, da ich ja noch einen anderen mischling (irischer wolfshund...) habe, der allgemein sehr ruhig ist...das wird sie sich wahrscheinlich abgeguckt haben, nach dem motto: "wenn ihn das nicht stört, wird es wohl in ordnung sein".aber mit dem bellen bei geräuschen hat es leider nicht geklappt.
    sie "muckt" ja auch gelegentlich,wenn ich da bin und sie etwas im flur hört.dann aber mit geschlossenem maul und schuldbewußtem blick.das macht mein anderer auch.im großen und ganzen können sie das von mir aus ja machen.ich halte nichts davon, hunden so etwas komplett abgewöhnen zu wollen.aber wie gesagt, wenn ich nicht da bin, macht die kleine rabatz...
    kann natürlich an ihrem ganzen wesen liegen...ist eben ein terrier-mix...
    zu meinen versuchen:
    ich hab getan, als ob ich wegginge, dann aber im hausflur gewartet, ob sie bellt...nach ca 2std hab ich immer noch nichts von ihr gehört :???:
    sie scheint zu merken (oder zu riechen?) wenn ich in der nähe bin.selbst wenn ich von der arbeit komme und unten den hausflur betrete, bellt sie nicht.
    dann habe ich eine ,dem hund unbekannte,freundin von mir gebeten, durch den hausflur zu gehen.da hat sie auch gebellt.erst hat meine freundin dann dem hund immer "aus" zugerufen...logischerweise ohne erfolg.
    dann haben wir s versucht, in dem ich dann aus gesagt habe...war allerdings ne blöde idee, da sie vermutlich den schluß gezogen hat, dass,wenn sie bellt, frauchen wiederkommt...
    aber eigentlich bellt sie ja nicht wegen trennungsangst....
    und um zu vermeiden, dass ich durch meine "wirren" versuche den hund vollends durcheinanderbringe oder mich dann noch zum letzten schritt, dem antibell, entscheide, dachte ich, ich frag lieber nochmal nach, ob jemandem noch eine alternative zum antibell einfällt