Beiträge von BigSandy

    Ich weiß! Aber ich kann nur eines nach dem anderen 'abarbeiten' und ich denke, das ist das Beste.

    Am Mittwoch kommt meine Trainerin von der HS zu uns nach Hause und checkt hier mal die Lage ab.
    Mein Mann geht so gut wie nie (vielleicht fünfmal seit wir sie haben) mit ihr. Er macht zwar wenn ich was sage und es erkläre, aber eigentlich will er mit dem Ganzen nichts zu tun haben und hat er auch nicht. Er hatte große Angst vor Hunden und ich bin froh, daß er sie echt gern mag und voll und ganz akzeptiert.
    Die Kinder - na ja - Du weißt ja vielleicht wie das ist mit Kindern! Die sagen zwar ja, aber ob sie's dann machen?? Beim Spazierengehen beobachte ich es ja öfters. Ich sage, wenn die Leine strafft, sofort stehen bleiben und wenn sie nicht zurück kommt - Kehrtwendung. Er sieht das ja tausendmal bei mir. Aber ihm ist das einfach nicht wichtig und er merkt das auch gar nicht wenn die Leine spannt. Ich unterstelle ihm jetzt keine Absicht, aber er achtet einfach nicht drauf. Gut ich mach ihn aufmerksam und beim dritten Mal drückt er mir die Leine in die Hand, weil ich ja immer nur an ihm rummotze und er ja eh nix richtig machen kann. Pupertär halt!!

    Ich bin also die einzige die hier mit Shiva arbeitet und die anderen sind einfach für die seichte Unterhaltung da. Und ich finde schon, daß ich konsequent bin. Aber das ist sicher ansichtssache. Sie ist aber mein erster eigener Hund und ich mache sicher viel falsch.
    Ängstlich ist sie nicht - finde ich. Ich würde sie eher für unsicher halten. Aber meine Trainerin wird mir das sicher sagen können. Vielleicht interpretiere ich das ja auch falsch.
    Terry hilft mir immer wieder dabei, das Ganze aus Hundeaugen zu sehen. Da liegt - so denke ich - auch mein Problem. Wir hatten in der HS zwar einen Theorieabend wo ich wahnsinnig viel über Hunde gelernt habe. Aber entweder ich kann das alles nicht behalten oder mir fehlt einfach die Umsetzung.
    Aber wird schon werden. Mir macht es trotz allen Schwierigkeiten Spaß mit ihr zu arbeiten und aufgegeben wird nicht. Irgendwann werde ich hundisch können und wir werden sicher noch ein gutes Team werden.

    Meine Homöopathin macht mir nicht viel Hoffnung die Zysten wegzubekommen. Aber ich versuche es jetzt mal, weil ich mich mit einer Kastration eigentlich nicht richtig anfreunden kann.

    Danke Euch für die vielen Tipps!
    Auch Dir Terry - bist meine Augenöffnerin!! :gott: Ich bin nur nicht immer fähig das auszuführen. Aber ich verstehe es und werde an mir arbeiten.

    Habe soeben die Blutwerte von Shiva erfahren. Sie Schilddrüse, Nebenniere, Niere und Cortisol sind in Ordnung. Sehr erhöht ist der Progesteronwert (ich hoffe ich hab das so richtig verstanden und geschrieben). Normal wäre 1,4 sagte der Arzt, Shiva hat 3,03. Also entweder trächtig (was nicht sein kann, die Läufigkeit war ja bereits im Februar und ich hab höllisch aufgepasst) oder Eierstockzysten. Wir müssen jetzt den zweiten Hormonwert abwarten, zur Bestätigung.
    Er erklärte mir das so, daß die Zysten das Läufigkeitshormon ausschütten und Shiva sich in einem permanenten Läufigkeitszustand befindet bzw. Schwangerschaft. Das macht die Hündin mit der Zeit kirre, sagte er. Darum frisst sie auch seeehr wenig zur Zeit, wird aber immer dicker.

    Heute hatte ich das erste Mal meinen Sohn mit und meine Nichte in der HS. Die Shiva wollte gar nicht so richtig mitmachen, sondern immer zu den Kindern. Obwohl Shiva ja sonst die Klassenstreberin ist (laut Trainerin). Die Kinder mussten einmal mit anderen Begleitern einen Kreis bilden, damit wir mit den Hunden dort durchlaufen konnten und mit einer Person davon sprechen. Shiva hat den Mann der neben meinem Sohn stand nicht aus den Augen gelassen, sagte die Trainerin. Sie sagte, sie beobachtet das jetzt mal und tatsächlich war sie immer mit einem Auge bei den Kindern.
    Tja, ich werde Shiva jetzt auf jeden Fall homöopathisch behandeln und hoffen, daß sie Zysten dabei weggehen und sich die Hormongeschichte wieder einspielt, ansonsten bleibt uns nur die Kastration. Das wollte ich eigentlich nicht.

    Ach ja und Cimberly: Ich versuche sie schon wieder rauszulassen, solange der 'Besuch' noch da ist, damit sie sieht, wenn sie denn brav ist wenn Besuch kommt (beim zweiten oder spätestens dritten Mal klappt das ja dann auch) gibt es Lob, Leckerlie und sogar Spieli! Aber ich versuch jetzt einfach mal gleich ihre Aufmerksamkeit zu erhaschen und dann Lob und Leckerlie. Ist mir auch lieber, als immer den Hund rein, raus...!!

    Ich habe heute die Ergebnisse (zumindest teilweise) bekommen. Shiva's Schilddrüse, die Nieren und Nebennieren und der Cortisolwert sind in Ordnung. Ganz schlecht war der Progesteronwert. Normal, laut Arzt, ist 1,4 und bei Shiva ist er 3,03. Das deutet auf Eierstockzysten hin, laut Arzt. Wir müssen aber noch einen anderen Wert abwarten, der Aufschluß bringt. Entweder sagt er ist sie trächtig (kann ja nicht sein, die Läufigkeit war ja schon im Feburar) oder sie hat eben Zysten. Das bedeutet, es wird permanent dieses Läufigkeitshormon ausgeschütet und das macht die Hunde kirre, wenn es über einen sooo langen Zeitraum geht. Das war in etwa seine Erklärung.
    Darum ist sie auch wahnsinnig fixiert auf meine Kinder. Hatte heute meinen Sohn und meine Nichte in der HS dabei und immer wollte sie zu den Kindern. Die Trainerin sagte, die wacht mit Argusaugen über die Kinder. Die 'Statisten' (meine Kids, ein Mann und eine Frau) stellten sich im Kreis, damit wir mit den Hunden unter Ablenkung durch laufen konnten und Shiva hat den Mann neben Fabio nicht aus den Augen gelassen, sagte die Trainerin. ´
    Ich werde ihr jetzt auf jeden Fall etwas homöopathisches verabreichen und hoffen, daß es besser wird (bzw. die Zysten weggehen) - ansonsten bleibt uns nur die Kastration. Muß mit meiner Homöopath-Freundin noch sprechen.
    Also ich würde auf jeden Fall die physiologische Seite abchecken lassen. Du siehst ja, was es für Veränderungen bringen kann.

    Meine Trainerin riet mir das auch an. Auf jeden Fall zuerst die Schilddrüsen untersuchen lassen und die Hormone. Da musst aber - denke ich - noch a bißerl warten. Unsere Hündin war ziemlich scheinträchtig und ist seither verändert. Fiepst viel, frisst wenig, nimmt zu, ist wie ein Schatten von mir usw usw.
    Wir haben jetzt auch mal alle Werte testen lassen, aber noch kein Ergebnis bekommen.
    Der TA riet mir natürlich gleich zur Kastration, aber ich warte jetzt erst mal die Ergebnisse ab und werde es auf jeden Fall dann vorher noch mit der Homöopathie versuchen.
    Erst dann werde ich mich mit einer Kastration auseinandersetzen.
    Ich hatte aber auch während der Läufigkeit das Gefühl, daß sie so gar nicht recht weiß, was mit ihr jetzt geschieht. Denken wir mal zurück, als Teenager gings uns doch auch so!!!!

    Danke sehr nett von Euch und ich bin mir der Verantwortung im Klaren. Nur war ich eben nicht da und die Männer hören halt nie was Frau sagt. Die nehmen das irgendwie nicht so wichtig (das Gefühl habe ich oft) und so haben wir halt die Quittung bekommen. Was für die Postbotin halt blöde geendet hat.

    Nur noch so zur Info. ICH lasse Shiva NIE unbeaufsichtigt im Garten. Bei MIR ist sie an der Schleppe und ich bin immer mit draußen. Mich nervt zwar daß sie sich dauernd um irgendwas rumwickelt, aber mich nervt noch viel mehr, wenn sie am Zaun kläfft (Nachbars haben einen Reiterhof und da kommen und gehen viele Menschen) und ich nicht auf sie einwirken kann. Sobald sich um uns rum was bewegt und sie beginnt zu knurren kommt ein lautes und energischen NEIN von mir. Macht sie weiter - muß sie rein. Punkt - Aus - da gibt es kein Pardon. Und ich bleibe weiter entspannt draußen. Nach ner Weile - wenn sie brav ist - darf sie wieder raus. Und so geht das halt die ganze Zeit. Ich denke das ist o.k. so, oder??
    Der Zaun auf der dritten Seite fehlt nur noch, weil mein Onkel neben an wohnt und der will keinen Zaun. 'Das sieht ja aus als hätten wir Streit!' O.k. das ist sein Problem, aber wir haben bereits schon vor Wochen beschlossen (also nicht erst jetzt - aber jetzt erst recht), dass wir es eben drauf ankommen lassen (vielleicht haben wir ja dann wirklich Streit), aber daß wir, sobald mein Mann ein paar Tage frei hat, unser Grundstück noch vollends zumachen werden.
    Das Dazwischenstellen habe ich auch schon versucht - klappt manchmal. Ich sag ja, das ist soooo unterschiedlich. Heute gingen wir auch gaaanz entspannt an der Kurierfrau vorbei und das obwohl die ein Wägelchen hatte. Hab mich total gefreut.
    Zum Beißvorfall weiß ich nur soviel, daß die Postbotin ja noch gar nicht bei uns auf dem Hof war (noch bei meinen Eltern drüben) und daß sie die Post erst fallen gelassen hat, als der Hund gebissen hat. Die war ja sogar schon mal bei uns im Haus, weil sie unseren Flur anschauen wollte. Da haben wir ne ganze Ecke geratscht. Der Hund lag derweil im Korb, weil der knurrt ja auch wenn jemand kommt. Sie hat keine Angst vor Hunden, sagt sie, weil sie früher auch immer Hunde hatten. Das ging aber alles so schnell, sie konnte mir den genauen Hergang auch nicht mehr schildern.

    Nur mal so am Rande!
    Unser Tierarzt hat mir gesagt, daß ich von diesem Barf-Futter mal was mitbringen soll, damit er sich das anschauen kann!!!! :???: Was sagst dazu??

    Der hat einen super guten Ruf als TA und darum war ich seeeehr verwundert, daß er davon noch nie was gehört hat.
    Muß heute oder morgen auch die Blutwerte abholen und dann werde ich ihm mal die Barf-Infos mitnehmen!!

    O.K. den Schuh muß ich mir, bzw. mein Mann sich, wohl anziehen. Daß das von uns aus nicht 100%ig war ist uns sehr wohl bewußt.
    Aber wie sieht es 'draußen' aus? Verhält sich Euer Rüde (schnauzermädel) draußen auch so? Oder juckt ihn da ein Spaziergänger gar nicht?
    Oder wenn ihr wo fremd seid (z. B. Zoomarkt)?
    Selbt wenn ich sie mit zu meiner Schwägerin nehme und dort kommt jemand, knurrt und verbellt sie die Leute. Das kann sie ja wohl nicht als ihr Revier ansehen, oder!? Da waren wir nur zweimal (in Shivas Leben) und davon nur einmal im Haus und einmal im Garten. Aber den Aufstand hättet ihr sehen müssen, als die Eltern meiner Schwägerin kamen.
    Auf dem Fußballplatz habe ich sie ja schon oft dabei gehabt (wenn mein Sohn spielt) da ist sie zu 20 Leuten total brav und nett und bei fünf hängt sie dann wieder in der Leine und knurrt.
    Letztens war ich bei meinem Mann auf a Arbeit und hab ihn abgeholt, da sind 10 Weiber um sie rumgehüpft und ... alles gut. Dann gehen wir raus und schon knurrt sie die Nächste an, obwohl die gar nicht auf uns zu kommt, sondern nur drei Meter entfernt vorbei läuft.
    Ist das dann wirklich territoriales Verhalten?? Und wie lässt sich das erklären?

    So gelassen kann ich es leider nicht sehen. Es kommen ja doch viele Kinder zu uns ins Haus.
    Und im Allgäu-Zoo-Geschäft hat sie kürzlich auch zwei Damen angeknurrt und komisch, bei der Dritten hat sie sich streicheln lassen und gar nix gemacht.
    Ich weiß nicht was ich davon halten soll! Diese dritte Dame, die eigentlich die Erste war die ins Geschäft kam, konnte sich das auch überhaupt nicht erklären. Sie hat ja auch nix anders gemacht, als die anderen!!!
    Und beim Spazierengehen ist es auch so. Manchmal klappt es super gut und ich kann direkt vorbeigehen (wenn keine Ausweichmöglichkeit da ist) und sogar stehen bleiben und mit den Leuten kurz quatschen und manchmal knurrt sie sogar, wenn wir 10 Meter in der Wiese sind und Leckerlie suchen!

    Unsere Shiva ist auch eher kleiner. So Sheltie-Größe (also etwas größer als ein Jacky) und wurde erst mit 11 Monaten läufig. Der TA sagt: 'Viel zu spät!' Sie hatte dann auch ziemliche Probleme mit der Scheinträchtigkeit. Im Moment läuft eine Untersuchung wegen der Hormone, weil sie sehr launenhaft, leicht aggressiv ist und gaaanz wenig frisst.