Beiträge von BigSandy

    Ich dachte, weil die gespritzt sind und nicht wegen der Kerne. Weil in den Rosinen sind ja keine Kerne mehr drinnen oder????? Oder werden die mit vertrocknet. Keine Ahnung - ích selber HASSE Rosinen, darum habe ich gar keine im Haus.

    Aber Weintrauben aus dem eigenen Garten??? Ungespritzt - auch nicht????

    Also unsere Trainerin war heute da und hat sich alles mal angeschaut. Sie sagte mir, daß alles wirklich gut ist und wir seeehr zufrieden sein können. Beim Klingeln - klar, voll der Vorführeffekt - war sie sofort abrufbar und ist brav ins Körbchen gegangen. Sie knurrt dann auch wenn der Klingler reinkommt. Aber Silvi, die Trainerin, sagte, dass es kein drohendes Knurren wäre, sonder ein Grumeln. Sie hat das dann einige Male beobachtet (während unser Statist geklingelt hat und ich zur Türe bin) und sagte, dass das so o.k. wäre und wenn wir das weiterhin SO üben wie jetzt, dann verschwindet das eventuell noch ganz. Wenn nicht, ist das nicht soo schlimm, wir sollen genau auf Shiva achten, wenn sie blinselt, die Nase unten trägt, die Stirn kraus ist und keine Zähne zu sehen sind, dann ist das eher so ein: "Ich will da hin und schauen und Du hast mich wieder hier abgelegt. Dabei will ICH schauen wen Du da rein gelassen hast."
    Auch draußen machen wir das sehr gut und wenn wir das weiterhin konsequent durchziehen, dann bessert sich das auf jeden Fall. Wir sollen einfach nicht vergessen, dass Shiva mit 14 Monaten noch ein Junghund ist und dass sie im Moment einfach ein extremes Hormonproblem hat.
    Das hat mich TOTAL beruhigt, weil ich ja dann wirklich Sorge hatte, dass ich einfach nicht überzeugend genug bin. Wobei ich mich nicht extrem ängstlich oder überfordert fühle und einschätzen würde.
    Sie hat sich dann auch öfters ganz eng zu mir oder den Kindern gestellt, aber darauf hat Shiva überhaupt nicht reagiert. Also auch kein übertriebender Schutztrieb. Shiva hat im Garten eine großen Knochen liegen und dort rumgenagt, auch daran konnte Silvi vorbeigehen, Shiva hat nicht einmal geschaut oder gegrumelt, die hat entspannt weiter genagt.
    Fazit: Wir machen das alles richtig und wenn es nicht sooo wirklich schnell besser wird, dann liegt es eventuell an den Hormonen (aber da werden wir ja etwas gegen unternehmen) oder einfach auch daran, daß Shiva stur ist (und das ist sie) und einfach etwas länger braucht bis sie was akzeptieren kann (nicht lernen, wenn die WILL kann die schnell was lernen - aber akzeptieren!!!). Die Frau, die die Schwester von Shiva hat, sagte mir, wie ein trotziges Kind kommt ihr der Hund manchmal vor. Ja, das kam mir doch sehr bekannt vor.
    Ich wollte von meiner Trainerin jetzt einfach die Absegnung (wobei ich ja kein schlechtes Gefühl hatte - bei dem was ich gemacht habe - aber es funzte halt nicht so richtig), dass von meiner Seite aus alles gut ist, weil ich ja sooo gerne mal einen zweiten Hund haben möchte!! Und dafür habe ich heute von meiner Trainerin die Absegnung bekommen. :gott:
    Nicht gleich - ist klar - zuerst müssen wir mit Shiva jetzt mal die Hormongeschichte und falls wirklich nötig, die Kastration, in den Griff bekommen und dann werden wir weiter sehen.

    Ich bin auch Barfer. Mein TA fragte mich, ob ich nicht mal was von dem Barffutter mibringen kann, damit er sich das mal anschauen kann :???:
    Im ersten Moment war ich sprachlos.

    Habe viel gelesen über's Barfen aber mich nicht so genau mit dem Thema Fleisch auseinander gesetzt. Aber warum z.B. gräbt ein Hund einen Knochen oder auch Fleisch ein und holt ihn/es Tage später wieder (wenn es alles andere als gut ausschaut und gut riecht) und frisst es dann!?!?! Ich will nicht wissen, was da für Kulturen angefangen haben zu leben!!!!
    Ich denke, wenn es dem Hund nicht gut tun würde, würde er das nicht fressen?!? Machen das Eure Hunde nicht???
    Wenn man bedenkt, daß es dann im Garten eine Woche vergraben war :irre:
    Aber irgendein natürlicher Trieb wird ihn dazu veranlassen, weil ICH habe ihm das nicht gezeigt.
    Also denke ich, dass das schon irgendwie seine Richtigkeit hat.

    Zitat

    was wirds denn für einer?

    Ich krieg nen Schapendoes. Hier klicken

    BOAH!! Nen Schapendoes!! Ich will auch nen Schapendoes!!! :gott:
    In Kaufbeuren (ca. 20 km von uns entfernt) gibt es eine Verbandzüchterin. Vom Tulpenland heißen die. Ich bin total verliebt und komm voll ins schwärmen.
    Schreibst unbedingt hier rein wie es Euch geht mit dem Süßen/der Süßen!!
    Meinen nächsten Hund will ich zwar aus der Nothilfe holen, aber den Schapendoes behalte ich in jedem Falle im Auge!
    Ich freu mich schon auf Deine Berichte und FODDOS!!!!!!

    Sandy

    Hi Gabi,

    na das hört sich doch mal richtig gut an. Morgen kommt auch unsere Trainerin und ich bin ja mal gespannt, was der so alles auffällt, was wir 'falsch' machen.
    Bei Shiva wurde ja ein erhöhter Progesteronwert festgestellt und deshalb läuft die eh auf Hochtouren.
    Aber ich weiß nicht ob wir alles darauf schieben können. Die Trainerin wird es uns sagen.

    Euch auf jeden Fall noch viel Glück und macht weiter so.

    Gruß
    Sandy

    Da hat Dein Kleiner wohl das Warnzeichen übersehen!

    Ich würde bei Bißwunden Ledum geben. Ledum ist DAS ERSTE MITTEL bei Bißwunden. Arnica ist nie falsch, aber danach würde ich noch Ledum geben.
    Für's nächste Mal! Vielleicht entzündet es sich dann schon gar nicht.

    Gute Besserung Deinem Teenie!

    Sandy

    Hi Katja,

    nee, leider nicht! Wir warten noch auf einen Hormonwert, der dann bestätigt, ob Zysten ja oder nein (so hab ich das auf jeden Fall verstanden).
    Aber meine Trainerin schaut sich die Werte vom Labor nochmal durch und dann entscheiden wir was gemacht wird. Ich vertrau der einfach mehr, als dem TA. Die verdient nix an der Kastration!

    Schön daß es Paula besser geht. Freut mich! Ich hoffe daß es von Dauer ist. Da nehmen wir doch das normale Gezicke gerne wieder in Kauf, wenn sonst alles wieder im Butter ist, gell!! ;)

    Progesteron ist sicher nichts schlechtes - nur wenn es permanent zu viel ist, ist schlecht. So hab ich das verstanden.
    Der TA sagte (und so habe ich das im Internet gelesen) daß beim Eisprung der Progesteronwert erhöht ist und während der Trächtigkeit. Also befindet sich mein Hund im Dauerträchtigkeitszustand bzw. -läufigkeit. Und ich kann mir vorstellen, daß das für den Hund nicht sehr angenehm ist. Mein TA sagte dann noch, daß macht die Hündin mit der Zeit echt kirre. Und meine Trainerin erzählte, daß das Verhalten (bei permanent erhöhtem Progesteron) immer auffälliger wird und sich jeden Monat verschlechtert.
    Darum sollten bei Verhaltensauffälligkeiten, die einfach nicht besser werden, obwohl man richtig und gezielt daran arbeitet, immer die Hormonwerte und auch andere Blutwerte (Schilddrüse usw.) untersucht werden. Diesen Rat gab mir die Trainerin und sie sagte, sie habe wirklich schon vieles in dieser Richtung erlebt in ihrem Trainerleben.

    Hi Piburi,

    nach wie geht es Euch?
    Wir haben die Ergebnisse (teilweise) bekommen. Der Arzt geht von Eierstockzysten aus und rät zur Kastration.
    Wir müssen aber noch den Estradiolwert abwarten.

    Meine Trainerin will die Laborwerte allerdings sehen und mit ihrem Spezialisten noch darüber reden. Wenn es aber wirklich so wäre, wie der Tierarzt vermutet, dann rät auch sie mir zu Kastration.
    Nur ungern, weil in der Regel ist sie voll gegen Kastration. (Ich ja auch). Sie schrieb:

    Würden bei Shiva Anomalitäten der Eierstöcke Grund für den
    auffälligen Hormonhaushalt sein, wäre das ein medizinischer Grund für eine
    Kastration und da spricht nichts dagegen, Keine Eierstöcke, keine
    Hormone! Trotzdem hätte ich dann gerne die Laborwerte in Kopie um
    nochmal mit Udo zu sprechen und seine Meinung zu hören. Man muß auch
    wissen, dass gerade bei einem Überschuß an Progesteron das Risiko an
    Krebserkrankungen deutlich steigt. Estradiol ist eine Komponente der
    Antibabypille f. d. Hund und wirkt bei häufiger Einnahme ebenfalls
    krebserzeugend. Brustkrebs und Tumore an Eierstöcken oder Uterus sind
    dann nicht selten!
    Deshalb wäre eine Kastration bei Shiva sicher medizinisch begründet.

    Bin ja gespannt. Irgendwie ist es schon komisch gell. Da gibt es viele die ihre Hunde einfach aus Bequemlichkeit kastrieren lassen und WIR die es am liebsten umgehen wollen, haben dann fast keine Wahl.
    Ich versuche es im Moment mit Homöopathie, aber meine Freundin machte mir auch nicht zu viel Hoffnung. Aber versucht wird es jetzt und dann werden wir sehen was besagter Udo noch dazu sagt.

    Gerne würde ich wissen, Piburi, wie es Euch geht und was bei Euch noch rausgekommen ist.

    Laut meiner Trainerin ist es nicht unüblich, daß läufige Hündinnen verhaltensauffällig und teilweise aggressiv werden. Sie hatte da schon öfters anfragen (auch von Züchtern) und nach Rücksprache mit einem Fachmann und ihrer eigenen jahrelangen Erfahrung kann man da 'erziehungstechnisch' nix machen. Eben nur - solche Situationen vermeiden. Die meisten bewachen ihr Territorium bis aufs Blut. Da muß man die Hunde und die Gäste einfach trennen, sagte sie. Bei Euch eben das Anfassen weglassen. Das habt ihr ja schon so gemacht.
    Also ich würde auch unbedingt die Werte abchecken lassen. Habe selber ja gerade ein ähnliches Problem. Und wenn ich denke, daß das jetzt vielleicht schon ein halbes Jahr so geht, dann tut mir mein Hund echt leid. Ob die Verhaltensauffälligkeiten weggehen, weiß ich erst nach erfolgreicher Behandlung (im Notfall Kastration).
    Nur wenn die körperliche Gesundheit garantiert ist, kannst mit der Erziehung oder eben mit dem Gegenarbeiten beginnen. Das sagt Dir auch jeder gute Hundetrainer.
    Und wer zuerst durch die Türe geht und nicht, ist dem Hund in dem Fall schnurz wurscht. Ich habe so das Gefühl, daß die Hunde sich während der ersten Läufigkeit (Piburi - wir haben hier ja zusammen darüber geschrieben) überhaupt nicht wohl fühlen und keine Ahnung haben was mit Ihnen passiert.