Beiträge von BigSandy

    O.k. dann morgen Samstag um 9 Uhr an der Bauschuttdeponie.

    Du fährst genau zum Skyline Park an den Kreisverkehr. Östlich geht es nach Türkheim, nördlich nach Rammingen, westlich nach MN (B18) und südlich Richtung Bad Wörishofen. Du nimmst die südliche Ausfahrt Richtung Bad Wörishofen. Fährst unter der Autobahnbrücke durch und an der ersten Einfahrt vorbei. Die zweite Einfahrt Richtung Kirchdorf geht rechts rein (da steht ein Feldkreuz) DU FÄHRST ABER LINKS REIN!!! Dort hinten ist die Bauschuttdeponie. Du fährst bis zur ersten Weggabelung, dort liegt (rechter Hand) eine Walze und noch so ein landwirtschaftliches Gerät. Da kannst parken. Ich versuche vor Dir da zu sein. Ich fahre einen schwarzen (alten rostigen) Ford Escort Turnier. Vielleicht bin ich auch mit dem alten roten Renault Clio unterwegs.
    Lass dann mal Dein Hundi noch im Auto. Ich lass Shiva auch im Auto, dann können wir erst mal besprechen, wie Du Dir das vorstellst.
    Silvi hat sich leider immer noch nicht gemeldet. Die hat es anscheinend voll erwischt!!

    Wenn Du noch Fragen hast, schreib mir doch noch ne Mail. Meine Mailadresse ist freigeschaltet.

    LG
    Sandy

    Hallo,

    nur mal so am Rande als Gag:
    Meine Freundin (hat drei Hunde) wollte dem Sheltie auch mal ne Lektion erteilen und hat sich mit den beiden anderen Hunden hinter einer Feldscheune versteckt. Der Sheltie guckt kurz, hat se nicht gleich gesehen und geht ab wie ne Rakete in die andere Richtung und war weg!!!
    Sie hat ihn noch gerufen - neee - der kam nimmer zurück!!! Als sie heimkam saß er vor der Türe. Das hat sie mit dem Sheltie NIE mehr gemacht :D

    Verstecken hat bei Shiva anfangs auch SUPER funktioniert. Aber jetzt kennt sie schon fast jedes Versteck (nach 1 1/2 Jahren ist man einfach schon alle Wege 100 mal gelaufen). Also wenn sie am Mauseloch hängt, dann wägt sie schon ab, wer wichtiger ist - Maus oder Frauchen!! Und da zieh ich leider hin und wieder mal den Kürzeren!! :(

    Mit Shiva klappt der Rückruf meistens sehr verlässlich. Aber leider nicht immer!! Mit Janosch (den hab ich erst seit Sonntag) mach ich es auch so, dass er jedesmal Leckerlie (Futter) bekommt, sobald er zu mir her kommt.

    Bin ja gespannt, wie das bei Euch so weitergeht!!

    Sooo NoGo kann der Dackel doch nicht sein, der steht auf der Rasseliste an zweiter Stelle bei den beliebtesten Hunden - nach dem Schäferhund.

    Der Labbi auf Platz 4 und der Goldie auf 5. Auf Platz 3 der Deutsch Drahthaar. Wer hier hat einen Deutsch Drahthaar??? Kenne ich jetzt leider noch keinen persönlich!!

    Auch der NoGo Pudel steht auf der Beliebtheitsskala auf Platz 8.

    Wir sind hier anscheinend (Gott sei Dank) nicht der Spiegel der breiten Masse!!!! ;)
    Fand ich sehr interessant!!!

    Ich hoffe die Themenstarterin liest noch mit!!

    Es ist ja nicht verwerflich Welpen von seinem Hund zu wollen. Als Shiva ganz klein war, dachte ich mir auch: Und irgendwann lassen wir sie dann mal Welpen bekommen....!!
    Heute denke ich darüber auch komplett anders und sie wird keine Welpen bekommen. Zumindest keine geplanten und ich werde auch alles tun um das zu verhindern.
    Nicht nur dass es ein wahnsinns Zeitaufwand ist, es sind auch wirklich jede Menge Kosten damit verbunden.
    Und dann ist Shiva nicht gerade ein einfacher Hund. Wenn ich jetzt denke, dass die Welpen zu jemandem kommen, der damit nicht umgehen kann, der bringt diesen Hund ruckzuck ins Tierheim oder vermittelt ihn weiter. Der kommt vielleicht auch nicht klar (oder will sich auch nicht die Mühe machen) und weiter gehts. Das will ich mir gar nicht ausdenken!!!
    Nein - ich denke ich könnte die Welpen nicht einfach so abgeben oder gar an Fremde verkaufen.
    Unser Janosch ist von einer toller Orga. Und es gibt auch dort genügend Welpen. Vorallem wenn man Mischlinge will.
    Klar bei dem Wunsch nach einem speziellen Rassehund muß man halt beim Züchter viel Geld bezahlen. Aber wenn das alles fachmännisch und nach Zuchtvorschrift läuft, dann hat der Züchter eben auch seine Ausgaben.
    Ich kann Dir wirklich nur raten, Dich mit diesem Thema bis ins kleinste Detail auseinanderzusetzen.

    Ich steh mit diesen Verhaltenstherapeut usw. auch etwas kritisch gegenüber. Weil genau so eine Hundeärztin die auch Verhaltenstherapeutin ist, mir gesagt hat ich solle dem Hund über die Schnauze greifen und wenn das nicht hilft, ihn auf den Rücken legen bis er sich unterwirft. :kopfwand:
    Wenn ich ne plausible Erklärung bekomme, die ich hundertmal hinterfragen und ausweiten kann und dann immer noch eine plausible Antwort darauf bekomme, dann ist es mir wurscht, was oder ob der/die einen Titel trägt.
    Trotzdem will ich nicht alle verdonnern. Es gibt bestimmt viele die wirklich was drauf haben!! Und die Posts von Sambuli sind gut finde ich. Also nicht immer gleich alle über einen Kamm scheren. :roll:

    Murmelchen: Nee von mir sicher kein Bömmel! 'Wer ohne Fehler ist, werfe den ersten Stein!!' Das ist mein Motto!!
    Wenn Du hier ausfällig geworden wärest, dann hätte ich über nen Bömmel nachgedacht!! :D
    Und das mit dem Jagen kann ich auch nicht so ganz locker sehen. Unser Ingo wurde von einem Jäger abgeschossen, weil er ein Reh gejagt hat. Der war noch sehr jung und hat einfach noch nicht wirklich gut gehorcht. Deshalb sollte jagen auch ein NO GO bei meinen Hunden sein. Habe ich leider noch nicht wirklich im Griff.
    Arbeite aber daran!!!!

    Ich habe ihr ne Genesungskarte geschickt (per Mail) aber noch nix zurück bekommen. Also denke ich, liegt sie noch flach!!
    Sobald die Abrufbestätigung kommt, werde ich mich mit ihr in Verbindung setzen.
    Wir können uns aber gerne am WE bei mir an der Bauschutt treffen. Da läuft selten jemand, da können wir die Hunde dann auch laufen lassen.
    Dann kann ich Janosch daheim lassen. Wegen mir auch Sonntag vormittag oder so! Wann wäre es denn bei Dir am Besten?

    Das mit dem Wrestling muß jeder selber wissen, wie er und der Hund das mögen.

    Aber 1,5 Std. spielen und dann nochmal 1 - 2 mal tägl. 10 - 20 Min. mit anderen Welpis spielen - das finde ich zu viel. Da würde ich lieber auch Suchspiele, Leinenführigkeit, Versteckspiele usw usw machen. Da gibt es ja auch gaaanz viele Möglichkeiten, die - so finde ich - ebenfalls Spaß machen. Stift durch Plastikflasche, Leckerlie rein und der Hund muß die Flasche drehen! Leckerlie unter ein Platikblumentöpfchen, aber drei aufstellen - Hund darf suchen unter welchem es drin ist!

    Ich habe mit meiner Hündin (die übrigens auch ziemlich aufgedreht war) immer mit einem Quietschetier (den Frosch) gespielt. So richtig wild und plötzlich habe ich den Frosch unter meinen Pulli rein. Und gesagt: Wo ist der Frosch? Sie hat es ja gesehen und wie wild an mir rumgegraben, bis er wieder da war. Dann die Verstecke ausgeweitet: hinter den Tischfuß, auf den Stuhl usw..!

    Heute kann ich den Frosch überall mithin nehmen und verstecken. Die kennt den Begriff Frosch und weiß, bei WO IST DER FROSCH, geht ne tolle Sucherei los. Das mach UNS BEIDEN voll Spaß und festigt - denke ich zumindest - die Bindung!! :umarmen:

    Bei solchen Spielen habt ihr Beide Spaß dabei und nicht nur der Hund mit anderen Hunden.
    Ich finde das Spielen von Hunden untereinander auch toll und schaue dabei auch wahnsinnig gerne zu, aber nicht jeden Tag 2 Std. lang!! ;)

    Die Dack'l mit ihre krumme Hax'n - nee...!!! Der Dackel hat bestimmt auch seine Anhänger. Für mich ist er einfach zu klein! Ich bin etwas chaotisch und der Dackel würde hier sicher irgendwo untergehen. Und auch rein optisch - nee!!
    Wie ich aber auch schon geschrieben hatte, Ausnahmen bestätigen die Regel: Ich kenne einen Rauhhaardackel - der ist soooo süüüüüß - den würd ich gleich nehmen.

    Pudel find ich nicht schlecht. Halt auch eher die Großen.
    Windhunde - kämen für mich auch nicht in Frage - ich habe bloß leider keine so genaue Erklärung, warum das so ist. Vielleicht weil ich noch nie einen kennengelernt habe, der mich vom Gegenteil überzeugt hat. Sie sind mir zu dünn!

    Ich will nen Brackl (sagt man bei uns) als Hund! Wo man g'scheit na langa ka!!! Ja genau - n Brackl!!!