ZitatIch züchte selber, wenn auch mit Schlangen und nicht mit Hunden
aber ich würde niemals eine meiner Schlangen abgeben nur weil diese nicht die gewünschte Anzahl an Babys bringt oder sich sonst wie als nicht gut genug für eine ordentliche Zucht herausstellt. Und bei Schlangen kann man sehr gut Geld damit verdienen und trotzdem würde ich keine meiner Würmchen abgeben nur weils nicht zu 100% passt. Dann bekommt sie eben ein Terrarium für sich alleine und wird trotzdem weiter gepflegt.
Ich denke es ist ein Unterschied ob ich Hunde halte oder Schlangen. Die Aufzucht und die Erziehung vom Hund brauchen um ein vielfaches mehr an Zeit-, Arbeits- und Geldaufwand als das Aufziehen einer Schlange!! (Wobei ich mich mit Schlangen nicht auskenne!! *zugeb* - denke ich mir halt)
Wenn in meinem Schildkrötengelege ein zwei schlechtwachsende Schildis dabei wären, würde ich die auch behalten. Aber da kommt es auch nicht darauf an ob es sechs oder acht Stück sind - hier bleibt die Arbeit immer die Gleiche!!!
Aber nicht so bei einem Hund!!! Habe mal zwei Hunde oder vier Hunde! Das ist ein sehr großer Unterschied!!!
Ich bin in der Regel auch viel zu emotional als dass ich einfach so mal die Welpen abgeben könnte, geschweige denn einen schon älteren Junghund. Aber wir wissen ja nicht, ob es die Züchterin, von der die Rede ist, wirklich aus Profitgier macht, oder ob ihr Herz dabei schon blutet und es für sie halt wirklich keine andere Möglchkeit gibt, damit sie ihre Zucht weiterbetreiben kann.
Deshalb kann man - so sehe ich das - hier schlecht ein Urteil über die Züchterin brechen, ohne genauere Hintergrundinfos zu haben!!!