Beiträge von BigSandy

    Zitat

    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und hier haben wir noch drei, die zu den Molossern gehören.

    Gruß Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

    Hi Gaby,

    zählt der Neufi tatsächlich auch zu den Molossern??
    Dann hätt ich ja auch nen halben oder viertligen :D

    Hi Lexa,

    habe ihr heute Lycopodium verabreicht. Bin ja mal gespannt ob es anschlägt.
    Mit Janosch war ich heute in der HS und was musste ich mir anhören: "Wieder so nen Streber!" War natürlich Spaß und Silvi sagte, dass das ganz klar an mir liege. *schulterklopf*
    Nur zuhause funktioniert das halt leider nicht so gut. Da sei ich vielleicht nicht ganz so konzentriert, meinte sie, dort hätte ich ja auch noch viele andere Sachen um die Ohren und hier in der HS könne ich mich nur auf die Hunde konzentrieren.
    Er hat wirlich toll mitgemacht und ich war megastolz auf ihn. :roll:
    Er läuft ja jetzt nur noch Schleppe und darf nur noch im Garten laufen und spielen. Die Schleppleinenübungen klappen recht gut, nur dass er leider nicht zu mir her schaut. Wenn, dann kommt er zu mir gesprungen und auf dem Weg checkt er noch schnell die Umgebung ab und wenn nix wirklich wichtigeres mehr gesichtet wird, dann steht er neben/vor mich und schaut mich brav an.
    Silvi, die auch eher ne Kastrationsgegnerin ist, riet mir auch, mich mit dem Thema Kastration ernstlich auseinander zu setzen. Für Shiva sei das wirklich Streß pur, immer und ewig in dieser Hormonschleife zu hängen. Und ihr permanent was zu verabreichen, kann sie mir überhaupt nicht empfehlen (sie ist ja gelernte Krankenschwester und kennt sich mit den Medikamenten recht gut aus). Im Hinterkopf habe ich natürlich auch noch die Gewebeveränderungen in den Eierstöcken, die beim Ultraschall festgestellt wurden. Jetzt warten wir mal die Reaktion auf die Globuli ab!!

    Shiva ist seit zwei Tagen auch out of control! Die strullert sehr viel, leckt sich viel, jammert den ganzen Tag und horcht überhaupt nicht, wenn man was sagt. Will auch nicht mit Janosch spielen!! Eine Zitze ist ganz krustig. Die ist dermaßen scheinträchtig - glaub ich - dass ich mir eine Kastration auch immer und immer mehr überlege.
    Wir waren spazieren, sie durften laufen, danach gab es fressen (nicht zu wenig) und trotzdem hatten wir dann Katzenjammer. Das ist so nervaufreibend, weil ich halt auch gar nicht weiß, WAS ihr fehlt. Lass ich se dann raus, vielleicht muß sie ja mal ein Geschäft erledigen (was zwar unwahrscheinlich ist - aber na gut - man weiß ja nie), legt sie sich draußen hin und knabbert an einer Putzbürste rum. Kein Pippi, kein Kacker, kein Spielen!!
    Ich bin auch etwas ratlos. Habe versucht das Ganze schon auszutesten, aber ich bin zu befangen, wenn es um Shiva geht. Ich lass das mal meine Freundin für mich erledigen und danach gibt es nochmal was homöopathisches! Hat zwar letztes Mal auch nix geholfen, aber man sollte ja die Hoffnung NIE aufgeben.
    Auch der Rüde meiner Schwester rastet schier aus, wenn er Shiva sieht. Sie reitet nur noch bei jedem anderen Hund auf (auch bei Janosch), oder zickt rum.
    Puhh - hoffentlich ist das bald vorbei! :kopfwand:

    Hi Melanie,

    gegen eine Kastration spricht nichts!!! Das ist Einstellungssache!!
    Ich persönlich habe alles gerne so normal wie möglich und bin deshalb nicht erpicht meine Hündin kastrieren zu lassen. Ich traue mir auch zu, dass ich die paar Tage im Jahr rumkriege ohne Ausrutscher! (Kann natürlich in die Hosen gehen, habe ich bei meiner Freundin gesehen)! Davon abgesehen, dass ich die Hündin 'einfach so' einer Operation aussetze (was immer Risiken birgt) kostet diese um die 300 Euro.

    Wenn allerdings eine Kastration die Gesunheit voranbringt, warum nicht!! Da muß jeder selber abwägen, was jetzt wichtiger ist. Ich muß mich auch immer und immer wieder bei Shiva mit dem Thema befassen. Will es aber auf jeden Fall vorher nochmal mit Homöopathie versuchen (zum dritten Mal)!!
    Von diesen Vorbeugemaßnahmen wegen Mammaetumoren usw. halte ich persönlich nix. Meine Mutter, meine Oma und alle deren weiblichen Geschwister hatten Unterleibskrebs. Trotzdem gehe ich nicht davon aus, dass ich auch Krebs bekomme und würde mir schon gar nicht vorsichtshalber mal die Gebärmutter entfernen lassen. Aber es gibt Leute, die würden mit so einer Vorgeschichte verrückt werden und jeden Tag auf den Krebs warten und wenn die sich aus diesem Grund mit 45 die Gebärmutter entfernen lassen, dann wäre das für solche Menschen auch vollkommen in Ordnung. Verstehst Du was ich meine!!!
    Das ist und bleibt Einstellungssache.
    Ich bin nur der Meinung, dass man die Hundis halt nicht zuuu früh kastrieren sollte und das PRO und CONTRA ganz genau überlegen sollte. ;)

    Meine Schwägerin hat nen weißen Goldie!! Das ist eine seeeehr liebe Hündin. Etwas verrückt und schon sehr hibbelig - aber zu Fremden, Gästen, Kindern und anderen Hunden - ein Traum!!!!

    Dort wo wir laufen ist so ein Wasserlauf (Graben). Da steht immer etwas (Schmutz)Wasser. Grundsätzlich springt sie dort rein. Dann ist sie rein farbtechnisch unten ein Flat und oben ein weißer Goldie!!!!

    FOOOOTOOOOS!!!!! ;)

    Zitat

    Parallel übe ich mit Cheyene an neue Tricks:
    - Hund soll sich selbst zudecken. Dafür habe ich noch kein Kommando, muß mir noch was überlegen.

    'Brrrr kalt' würde mir da spontan einfallen. Bei uns im Allgäu rollt man ja das 'R' soooo schön!!!!
    Oder 'so ne Saukälte' und 'Gänsehaut'

    Viel Spaß!!

    Danke Melanie, dass du gleich ALARM schlägst. Ausser Nemo war ja kaum ein anderer an Sissi dran! :herzen2: Aber Nemo ist ja auch so ein robuster Kerl und wir hoffen jetzt einfach alle mal, dass er sich nicht angesteckt hat.
    Und wenn doch, ist das wohl ärgerlich, aber nicht lebensbedrohlich - so würde ich das sehen!!

    Ich wünsche Dir und Sissi alles Gute und gute Besserung. Hoffentlich habt ihr das schnell wieder weg. :gut:
    Und das ist halt immer die Gefahr wenn man Hunde bei so Wald- und Wiesenzüchter holt. Aber weißt, hinterher ist man immer schlauer!!!
    Kann mir mit meinen Zwei aus der Nothilfe grad so gut passieren.
    Solche Geschichten kann man wirklich nur ausschließen, wenn man beim zertifizierten Verbandszüchter einen Hund holt. Aber da gebe ich lieber so nem armen Würstchen aus der Nothilfe ne Chance und nehm solche Sachen dann in Kauf!! Wenn ich mal 2000 Euro in Arztkosten investiert habe, dann denk ich vielleicht auch anders drüber - keine Ahnung!!

    Jetzt mal Kopf hoch und werdet schnell wieder gesund!!!! :knuddel:

    Vielen Dank für die :rose: Blumen!!!

    Heute sehe ich das Ganze auch schon wieder etwas entspannter!! Wir sind heute die gleiche Route wieder gelaufen wie am Montag und Janosch war ganz entspannt. Nur als wir zum 'Spielplatz' kamen, wurde er etwas unruhig. "Tja, mein Süßer", hab ich ihm gesagt, "das hast Dir selber vergeigt!"
    Sie durften hinterher im Garten noch spielen und toben.
    An der Schleppleine clicker ich jetzt immer wenn er zu mir herschaut, oder wenn er herkommt. Das macht er jetzt schon sehr sehr oft. :ua_clap:
    Jaaaa, blöd isser net, d' Burschi!!!! Auch das Zurückrufen klappt an der Schleppe wunderbar!!!! Bei Shiva hab ich mir schon 1000 mal die imaginäre Leine gewünscht. Die unsichtbar und unspürbar ist, aber immer wenn man sie braucht, ist sie da!!! Tja - im Kopf hätt ich's scho!!!

    Danke Euch nochmal für die VIELEN tröstenden und aufbauenden Worte!!!! :umarmen:

    Schon allein deshalb, weil Ihr (Vollzeitbeschäftigten) Euch Gedanken darüber macht, ob es Eurem Hund trotz der Ganztagsarbeit gut geht, macht Euch zu einem guten Hundehalter :ua_clap:

    Meine Schwester hat zwei Hunde, macht so gut wie gar nix mit denen (zwecks Auslastung) macht ihre zwei stupiden Spaziergänge am Abend und am Morgen. Mittags kommt sie heim und läßt die Beiden im Garten toben. Schmeißt vielleicht mal ein zwei Spielies und gut. Trotzdem bin ich der Meinung, dass es den Beiden bei ihr besser geht, als in einem Tierheim. Sie liebt die Hunde und ist wirklich seh
    Hier am Ort ist ein Landwirt. Hat ein RIESENGROSSES GRUNDSTÜCK. Er hat 4 Berner Sennenhunde und die sind zu dritt in einem ziemlich kleinen Zwinger eingesperrt. Die alte Hündin darf frei laufen. Er lässt die Hunde einmal täglich in seinem Garten springen. Und das war's dann. Nachts sind sie im Stall!!! Das Ordnungsamt macht leider nix.
    Es gibt wirklich viele viele viele Hunde, die bei Menschen sind, denen geht es bedeutend schlechter als Euren Hunden!!! Und selbst Leute die viel Zeit für Ihren Hund haben und permanent was mit ihrem Hund unternehmen (die sind auch teilweise täglich auf den Hundeplätzen anzutreffen) ist es nicht gesagt, dass es diesen Hunden besser geht (ich denke ihr wisst - was ich damit meine...)!!

    Das Zweithundthema hab ich ja schon angesprochen. Natürlich wäre es für die Hunde schön, wenn sie nicht alleine alleine sind. Aber nicht alle Hunde passen zueinander. Und wie gesagt, den perfekten Hund bekommt man nicht unbedingt im Tierheim (oder woanders her). Muß man sehen. Dass der Ersthund dann nicht mehr alleine sein muß, das ist nur ein kleiner Aspekt - meiner Meinung nach!!! Oft gibt es dann viele andere Probleme, vondenen das Alleinebleiben des Ersthundes wirklich das wenigste war.
    Im Grunde meines Herzens bin ich natürlich Befürworter des Zweithundes (von mir auch noch mehr). Nur nicht wegen des schlechten Gewissens gegenüber dem Ersthund, weil der allein bleiben muß. Wenn der Hund das gelernt hat, kommt er damit klar!!!