Zitat
Den Urlaub verbringen wir dieses Jahr hier bei uns in Deutschland ,meint ihr man könnte das einem Welpen schon zu trauen ? Oder sollte er sich erst Zuhause eingewöhnen. Mein Sohn kommt mit seiner trauer nichr klar er will nur noch bei Oma schlafen und geht nicht mehr in unseren garten, wo Bingo liegt.Das macht einen echt fertig
Die Umgebung für den Welpi ist denke ich nicht so das Problem, wenn seine Leute alle um ihn sind. Ich hätte jetzt eher ein Problem mit der Stubenreinheit wenn ich woanders im Urlaub bin. Zuhause stellt man sich ja auf sowas ein und hat die lieben Kleinen ja meistens da, wo man wischen kann. Im Garten kann man ihn halt immer gleich an das gewollte Plätzchen setzen. Ich denke für die Sauberkeit ist ein gewisses Maß an Regelmäßigkeit und gewohnte Umgebung sehr dienlich.
Das mit Deinem Sohn tut mir leid. Uns sind zwei Schildkröten nicht mehr aus der Winterstarre erwacht. Mein Sohn leidet da auch sehr drunter. Es kommt bei ihm immer wieder mal so ein Tief. Wir reden dann sehr viel darüber und letztes Mal (war es gaaanz schlimm - er hatte nen nicht-enden-wollenden-Heulkrampf und extreme Schuldgefühle) habe ich ihn dann geklopft (nach MET-Klopftherapie). Das hat ihm sehr gut geholfen und seither war nix mehr.
Dass Dich das fertig macht, kann ich sehr gut verstehen!!
Wenn Du jemanden kennst, der sich bei Homöopathie ganz gut auskennt, da könntest du auch mal nachfragen. Da gibt es auch einige Mittel, die die Trauerbewältigung erleichtern. Aber muß halt auf Deinen Sohn abgestimmt sein.
Habt Ihr ein gutes Tierheim in Eurer Nähe?
Edit:
Wir haben unseren Janosch von casa-animale. Es war eine tolle Vermittlung und alles war sehr seriös. Die Leute sehr freundlich und bemüht. Aber das ist für Euch nicht so geeignet, weil ich denke, dass es für Deinen Sohn besser wäre, er würde Kontakt zu dem neuen Tier haben können. Da wäre ein Tierheim oder Züchter viel viel besser (ist so mein Gefühl)!! Oder natürlich ein Nothilfehund auf einer Pflegestelle.