Beiträge von BigSandy

    Nach Sheltie-Mischling sieht der - sorry, die - mir eher nicht aus!! Die Ohren, die Zeichnung und so ziemlich alles....!! Aber eine ganz Süße ist sie in jedem Fall :gut:
    Ihr wisst, was ein Welpe bedeutet :klugscheisser: ???
    Wir hatten zuhause immer Hunde. Allerdings NIE Welpen. Wir bekamen die immer aus 2. Hand. ICH WOLLTE UNBEDINGT EINEN WELPEN!! Und obwohl ich das bei einer Freundin mitbekommen habe und die mich auf einiges vorbereitet hat, dachte ich nicht, dass es SOOOO schwer ist einen Hund richtig zu erziehen.
    Ob ich jemals wieder einen Welpen haben werde - ich weiß es nicht. Unser Zweithund war schon über ein Jahr alt, als wir ihn bekamen. Den haben wir übrigens auch übers zergportal gefunden. Er ist ein Traum. :rollsmile:
    Mein Traum ist ein Berni!! Aber ich würde jederzeit wieder zuerst im Tierheim und in den Nothilfen gucken und schauen ob einer davon mein Herz berührt!!
    Nehmt doch einfachmal Kontakt auf und macht Euch ein Bild über die Orga. Schaut mal im Internet ob ihr irgendwas über die Orga erfahren könnt. Meiner Schwester haben die von einer Tierorga nen komplett verängstigten und komplett anderen Hund angedreht, als er im Netz beschrieben stand. Da ist wirklich Vorsicht angebracht!!

    Zitat

    Nochmal zum besseren Verständnis:
    Klar gibt es da ein gewisses Restrisiko, allerdings versuchen wir das zu minimieren, in dem die Hunde nur und ausschließlich am Auto laufen wenn wir zu zweit sind. D.h. einer fährt und konzentriert sich auf den Weg, der andere kurbelt die Scheibe runter und hat die Hunde im Auge.
    Weiterhin handelt es sich immer um ein und denselben Weg...3 km durch die Feldmark bis zum Waldrand. Da sagen sich echt Fuchs und Hase Gute Nacht und die Wahrscheinlichkeit, dass ein Kind oder ein Hund plötzlich vors Auto springt die ist echt gering.
    Ich will hier mit Sicherheit nicht den auschließlichen "Gassigang" am Auto propagieren, aber wenn ich meine HUnde mal für 3 km in einem recht einsamen, übersichtlichem Gebiet neben dem Auto herfetzen lasse, dann finde ich das weder tierschutzrelevant noch meiner Umgebung gegenüber verantwortungslos!

    Ich bin nun wirklich kein Befürworter dieser Hundausführung, aber so (wie von Sleipnir beschrieben) ist es ja auch o.k. Da muß man schon differenzieren, ob immer, meistens, manchmal oder hin und wieder mal.
    Hase, Reh, Kind, das kann einem im Dorf (oder zwischen den Dörfern) ebenfalls geschehen. Risiko haste immer, sobald de ins Auto steigst.
    Klar, je öfters man den Hund am Auto Gassi führt, desto höher.
    Aber ich denke ebenfalls, dass nicht alle Leute die ihre Hunde mal neben dem Auto herlaufen lassen, schlechte HHs sind ;)
    Ich würde es nicht machen, aber ich würde auch viele anderen Sachen nicht machen!!!

    Zitat

    Doch ich hab mir den Text genau durchgelesen aber vielleicht etwas falsch interpretiert.

    Für mich ist das eher Unwichtig oder ich bin wirklich eifersüchtig auf ein perfektes Hundehalterleben(ich mein das ehrlich).

    Es war jedenfalls nicht böse gemeint...und ich bin jetzt ruhig.

    Ich hoffe das Thema ist jetzt erledigt und ihr könnt weiter diskutieren.

    liebe Grüße
    Susanne

    Aber Susanne, von allen die hier angemeldet sind (und glaub mir - das sind seeeeeehr viele) hat kaum einer das 'perfekte Hundehalterleben'! Irgend ne Baustelle gibt es überall. Mit der versucht man klar zu kommen und irgendwann belastet sie vielleicht nicht mehr, aber perfekt.....!!!
    Also sei nicht eifersüchtig (das sind negative Belastungen die Dich in Deinem Tun behindern - sowas brauchst Du nicht). Versuch das Beste daraus zu machen.
    Wir hatten zuhause immer Hunde und trotzdem habe ich bei meinem ersten eigenen Hund kompletten Mist gebaut. Ich werde wohl nicht so alt werden, um bei meinem 5., 6. oder 7. Hund vielleicht endlich mal ALLES richtig zu machen.
    Wenn mein Nachbar mit seinen drei Bernis vorbeiläuft und alle hüpfen wie die Geisböcke um ihn rum und vergöttern ihn, obwohl (gerade weil) sie den ganzen Tag im Zwinger sind und der wirklich GAR NIX mit denen macht, könnt ich auch nen Anfall kriegen. Das keimt aber nur ganz kurz auf und dann denke ich mir, meinen Hunden geht es auf jeden Fall viel besser wie seinen. Und selbst wenn meine Hunde NIE so aufmerksam um mich hüpfen werden, ich würde nicht tauschen wollen.
    Verabschiede dich von dem Gedanken, dass alle anderen Besser sind wie Du! ;)

    Sorry für OT!!!

    Zitat

    Hallo,
    ob 2 mal Milben innerhalb der 6 Monate, die du ihn hast, normal ist, wage ich zu bezweifeln...

    Wenn du eine THP in deiner Nähe hast, die klassisch homöopathisch behandelt, würde ich mit ihr einen Termin machen. Vielleicht kennst ja jemanden, der schon dort in Behandlung war (bzw der Hund).

    Mit einer Rute das passende Mittel herauszufinden, ist allerdings nicht klassisch homöopathisch. Normalerweise werden alle Symptome aufgenommen, ausgewertet und daraufhin das Mittel verschrieben, dass deinem Hund am ähnlichsten ist.

    Viele Grüße,
    Linda

    Ja genau so :gut:

    Aber die Rute (Einhandrute) erleichtert das Herausfinden ungemein, da der Hund ja die Symptome nicht genau beschreiben kann. Bei der klass. Homöopathie kommt es ja vorallem auf die Symptome an. Sie ersetzt natürlich nicht die Repertorisation.
    Unser Janosch ist aus Ungarn und hat das auch manchmal. Ich füttere ebenfalls recht spät, das hilft. Ich denke, diese 'Straßenhunde' haben einfach immer irgendwo gefressen, wenn sie Hunger hatten und diese Regelmäßigkeit die wir hier haben, daran muß sich der Magen erst gewöhnen. Dann kommen noch ein oder andere Faktoren dazu (physische und/oder psychische) und schon spielt der Magen verrückt.

    for.pleasure:
    Du hast die Möglichkeit das bei einem guten Homöopathen behandeln zu lassen, schulmedizinisch oder immer schön die Kotzhäufchen wegwischen.
    Du hast mit Sicherheit keine Ahnung, wie so ne Rute aussieht, wie damit gearbeitet wird und was damit alles gemacht werden kann. Von daher finde ich Dein Post von eben nicht sehr schön. Ich wollte Dir helfen und eine Möglichkeit aufzeigen, mit der ich schon erfolgreich einige Tiere behandelt habe. Es arbeiten ja auch nicht alle mit der Rute - eher die Minderheit. Geld wird Dich alles kosten, egal was Du machst. Außer das Häufchen aufwischen - das kostet Dich NUR Deinen Schlaf.
    Trotzdem gute Besserung für Deinen Hund!

    Danke für die Liste Corinna, ich wusste gar nicht, dass es sowas gibt. Muss ich nachher gleich noch genauer studieren.

    ..was ist DAS???

    Ich hab mir den Starttext extra nochmal durchgelesen und kann darin keine perfektionistische Textstellen herauslesen.
    Sie schreibt ganz normal, etwas empört (das bin ich auch wenn ich so etwas sehe) über eine Sache, die sie so nicht kennt und ICH hatte den Eindruck, sie wollte nur mal wissen, ob das NORMAL ist, wie das andere sehen und ob die Foris hier ebenfalls schon ähnliches beobachtet haben.

    In keiner Textstelle steht dass ihr Hund perfekt ist und dass sie noch nie nen Fehler gemacht hat. Sie prangert das nicht mal extrem an, wie manch anderer hier.
    Was willst Du eigentlich mit DEINEM Beitrag sagen???

    Als die Shiva noch nicht sauber war, hatte ich immer nen Eimer mit Wasser und nem Schuß Essig da stehen, damit schnell weggewischt werden kann und nix mehr riecht. Also meinen Fliesen und Fugen hat das nicht geschadet. ;)

    Ich denke, der Unterschied, ob jemand mal für nen km den Hund hinterher spurten lässt (zur Auslastung, aus Spaß oder was auch immer) oder ob die Gassirunde standartmäßig so aussieht, ist allen klar und dann auch nicht zu verurteilen.
    Dem Janosch würde das schnelle Laufen sicher auch gefallen, aber da er ein Schlitzohr/Jäger ist, geht das mal gar nicht.

    Aber der Mercedes der dort fährt, dem trottet ein bereits etwas älterer altdeutscher Schäferhund hinterher. Der Autofahrer fährt sehr langsam, aber sicher schneller als ich laufe. Der Hund will doch schnuffeln, buddeln, markieren usw. das geht doch gar nicht. Der ist ja nur damit beschäftigt hinter dem Auto her zu kommen. Der Hund kommt daheim ins Auto, wird auf dem Feldweg rausgelassen muß laufen, laufen, laufen und kommt dann wieder ins Auto. Und das täglich. Das ist sicherlich nicht schön für den Hund - im Gegenteil - ganz schön stressig.

    Wenn man wohin fährt, den Hund ein Stück mitlaufen lässt und dann wo Halt macht um noch zu spielen, schnüffeln, pinkeln, oder ne kleinere Gassirunde dreht, dann sehe ich das auch nicht als Problem an.
    Edit:
    Kann mir noch jemand sagen, ob das mitlaufen am Auto überhaupt verboten ist, oder nur das an der Leine Führen am Auto. Aus dem Bericht weiter oben, geht das auch nicht so ganz genau hervor.

    Ich habe eine Ausbildung in Homöopathie gemacht und behandle auch meine (und anderer Leute) Tiere.
    Bei der Homöopathie ist es nicht so wie bei der Schulmedizin, dass es für ein Leiden zwei oder drei Mittel gibt und gut. Das Mittel muß komplett auf den Hund abgestimmt sein. Da spielen noch viele andere Faktoren eine Rolle. Wenn ich in meinem (dicken) Buch nachschaue, dann stehen dort sicher 300 Mittel wegen Übersäuerung und Nüchternheitserbrechen. :schockiert:
    Ich benutze dazu immer die Rute. Mit der Einhandrute kann man - vorallem bei Tieren und bei Kindern - ganz toll rausfinden, was ihnen fehlt, ob ihnen das gefütterte gut tut und was man ändern kann oder was für Globuli gegen das jeweilige Leiden helfen.
    Wenn Du also auf Homöopathie zurück greifen willst, dann höre bitte nicht auf: "Mein Hund hatte das Gleiche und 'Mittel xyz' bekommen und jetzt ist wieder alles gut."
    SO funktioniert Homöopathie nicht. Für Deinen Hund kann ein ganz anderes Mittel gut sein. Und oft zeigt die Rute auch nur eine Gabe an und wenn man tagsdrauf nochmal rutet, zeigt es nochmal 2 Gaben an. Die erste Gabe hat eben nicht so angeschlagen wie erhofft.
    Da brauchst Du wirklich jemand der sich damit auskennt. Sonst kann es sein, dass es gar nicht hilft, nur weil es nicht bis zum Ende durchgezogen wurde. Und schon wird die Homöopathie wieder verteufelt :devil:
    Homöopathie ist genial - aber nicht so einfach wie viele denken!! ;)

    Wenn ich an der Bauschuttdeponie laufe, passiert mir das öfters. Egal am Morgen oder am Abend! Ich finde die Typen auch UNMÖGLICH, wofür brauchen sie nen Hund, wenn se zu faul sind zum Laufen :schockiert:
    Und dem ein oder anderen würde es figurtechnisch sicherlich nicht schaden. :hust:
    Aber was willst zu so nem Depp überhaupt sagen. Wer so was macht, hat ja eh nicht alle Hühner im Stall....!!
    Dass es verboten ist wusste ich nicht!?! Ist es überhaupt verboten Hunde neben dem Auto herlaufen zu lassen, oder nur dass er an der Leine nebenher läuft?
    Verboten ist es allerdings dort überhaupt mit dem Auto zu fahren, wo die immer fahren. Aber wenn die jemanden sehen, machen die auch rechtzeitig die Biege. Leute gibts...... :sad2: Aber das ist ja - Gott sei Dank - ne Minderheit!!!

    Meine Shiva würde viiiiiiiiiiiiel besser zu Deinem Elvix passen. :D
    Die Größe ist ungefähr gleich, das ist aber auch schon alles was gleich ist.
    Die Haare sind lang, sie ist dreifarbig gestrauchelt, hat nen fedrigen Schweif, ist megalang, hat ne mords lange Schnauze und Knickohren.

    Sie sieht aus wie ein Schäferhund auf Dackelbeinen mit Collieohren und -schweif. Ne coole Mischung!!
    Das Temperament hat sie von nem Border. Die würde den Elvis schon in Schwung bringen :sm:
    Ich kann mir gut vorstellen, dass Zara in Wirklichkeit noch viel süßer ist. Shiva ist auf den Fotos nicht annähernd so hübsch wie in Wirklichkeit. Aber Zara hat so was ganz besonderes an sich. Obwohl sie vom Hundetyp gar nicht so mein Fall ist, hat sie mit ihrem Blick mein Herz ganz schnell erobert. :herzen2: