Beiträge von NimaLabi

    Das mit dem Nacken ist mir schon bewusst... ich hab halt mal beide varianten versucht, aber beides hat nichts genützt. ich kann mich auch nicht wirklich interessant machen. katzen-/kuhdreck etc. ist da viel interessanter. da sind wir auch schon ne weile dran.. versuchen sie da wegzukriegen. ist bei ihr echt schwierig... da komm ich mit meinem besten läckerli nicht dagegen an.. :( :
    bin zur zeit an nem superpfiff dran, aber der sitzt noch nicht ganz. mit nem supermegalecker leckerli.. :D


    naja.. beim letzten mal als sie uns davon ist, ging sie in fremde gärten in einer umgebung, die sie nicht kannte... und wenn sie scheisse findet, dann kann das ewig dauern mit dem verstecken... sie merkt dann nicht mal das ich weg bin... solange sie was zum futtern hat. wohl ein labi problem...aber da arbeiten wir natürlich auch dran :smile: und ich hab da ehrlich gesagt schon n bisschen angst, dass sie mich nicht findet... die ablenkung ist zu gross...


    oke, werde es wohl so machen. nicht loben, ignorieren und anleinen. sollte zwar nicht mehr vorkommen, da wir sie ja für ne weile nicht mehr von der leine lassen, aber man weiss ja nie.

    hallo


    ach.. ich bin am verzweifeln. meine labi-dame ist jetzt 1 jahr und 4 monate und zur zeit hört sie gar nicht. aber wirklich gar nicht! wir haben sie normalerweisse immer an der langen leine, lassen sie jedoch manchmal zum rumspringen mal frei. das ging bis jetzt eigentlich gut, jedoch in den letzten 2 monaten bereuen wir das immer. sie kommt nicht mehr wenn wir sie rufen. sie frisst halt irgendwelche schei** und haut ab wenn wir nur ein bisschen auf sie zu gehen. sie weiss ganz genau dass sie das nicht darf. nun meine frage ist: eigentlich müsste ich sie ja loben, sobald sie kommt. ein riesen freudentanz machen etc. aber wie merkt sie denn, dass sie etwas schlimmes getan hat? wir haben sie auch schon am nacken gepackt, angeschimpft und angeleint. sie muss ja merken dass das falsch war. aber sie denkt sich dann vielleicht, dass sie gar nicht kommen muss, da sie ja sowieso nichts gutes erwartet. aber wenn ich nur lobe, dann denkt sie sich ja, dass sie weiterhin auf eigene faust alles machen kann. weiss nicht recht was ich nun kann... :hilfe:

    meine leckt mich auch ständig ab... ich habe mittlerweile nichts mehr dagegen, nur leckt sie eben auch fremde leute ab und die mögen das natürlich nicht. ich kann ihr ja nicht beibringen, dass sie mich ablecken darf aber alle anderen nicht. hmmm... :???:

    Hallo


    Normalerweise habe ich meine 15 monätige Labi-Dame immer an der schleppleine. Es kommt jedoch vor das ich sie auch mal an der kurzen leine habe, wenn ich irgendwo spazieren geh, wo viele Leute sind. Sie muss da nicht fuss laufen, aber halt näher bei mir. Meine Frage ist nun, wie ich ihr beibringen kann, dass sie nun mit der kurzen Leine weniger freilauf hat wie mit der schleppleine. Das selbe ist, wenn ich sie mal frei laufen lasse, damit sie n bisschen im schnee toben kann. Sobald ich sie dann wieder anleine, rennt/läuft sie ständig in die Leine. Wie kann ich ihr beibringen, dass sie nur 8m oder 2m zur verfügung hat, sobald eine leine dran ist? :???: Ich gebe schon kommandos wie langsam. oder halte an wenn sie in die leine läuft. aber wie merkt sie den unterschied?


    vielen dank für eure hilfe

    Meine Nima ist ja mittlerweile fast 1 Jahr alt und kein Welpe mehr.. nur habe ich immernoch das selbe Problem.. Andere Hunde. Sie ist natürlich noch immer soooo verspielt und will zu anderen Hunden hin. Am Anfang hat sie schon mit dem gewedelt, wenn sie nur einen Hund sah. heute läuft sie geduckt auf den hund zu, wartet und geht dann fröhlich auf ihn los und will spielen. mein ziel ist es halt immernoch, dass sie doch bei mir bleibt, das ich mit ihr an nem anderen angeleinten hund vorbeilaufen kann.. irgendwie schaff ich das immernoch nicht.. :???: wie sieht das bei euch aus?
    klar, es ist besser geworden.. ich kann sie nach der konfrontation schneller zu mir locken, aber einfachso vorbei gehen, geht noch nicht.. :(

    also mein Labbimädchen wurde mit 6 Monaten kastriert (heute 11 Monate) und ich habe bis jetzt keine Veränderung festgestellt. Sie ist immernoch ne gaaaaanz liebe.


    Die einzige Veränderung die ich bemerkt habe ist, als sie eine Woche im Tierheim (urlaub) war.. :roll:

    Hab halt ein ziemlich kleines auto und dementsprechend auch n kleinen kofferraum. mein labi sitzt auf dem rücksitz... hab so ne stabile "decke" die am vordersitzt befestigt werden kann. so kann sie nicht zwischen die sitze runter fallen. dann habe ich sie zusätzlich noch an einem kleinen sicherheitsgurt am halsband befestigt... das ist das sicherste was in meinem kleinen auto machen kann. im auto meines freundes haben wir ne box. ist super praktisch und sie liebt die box. :roll:

    Na da gehts ja den meisten ähnlich wie mir. Meine Nima ist nun gerade 10 Monate geworden, ist ca. 22 kg und hat eine Schulterhöhe von ca. 55 cm.


    Wir haben Sie ja eigentlich an der Schleppleine, aber manchmal, wenn wir in die Berge gehen, lassen wir sie frei... und bereuhen es im nachhinein meistens. Im moment hört sie gar nicht gut... hat sie mal etwas kuhdreck entdeckt, frisst sie das und hört einfach nix mehr... das nervt uns tierisch!! :motz:


    das problem mit anderen hunden ist immernoch da. wir haben keine chance ganz normal an nem hund vorbeizugehen. sie will IMMER spielen. naja, aber wir haben jetzt von vielen seiten gehört, das es das alter sei. mit zunehmendem alter wolle sie nicht mehr so viel spielen. da habe ich ja noch hoffnung.


    dann das zerstören. sie ist ja recht oft alleine, weil wir beide arbeiten. normalerweise macht sie nichts kaputt ausser altpapier.. aber in letzter zeit (seit sie merkt das sie auf höhere regale kommt) macht sie oft dinge kaputt... wir können 5 minuten aus der wohnung und sie klaut sich schon was und zerkaut es... ist irgendwie lästig, da schon die digicam und der ipod daran glauben musste. naja, müssen wohl alles irgendwo verstecken, damit sie nichts mehr zwischen ihre zähne kriegt. vielleicht mal wieder neues kauspielzeug kaufen.. hmm... :???:


    aber ansonsten ist sie natürlich super lieb und kuschlig. sie kuschelt sich sooo oft zu uns.. :D

    Ja, das würde mich auch interessieren. Meine kleine ist auch eher hinter mir wie vor mir.. aber wenigstens zieht sie nicht :D (ausser es ist ein Hund in sicht). Sie läuft ziemlich langsam. natürlich nicht nur, aber schon recht oft. Mit 8 Monaten sollte ein Wuffel doch total aufgedreht und fit sein... :???:

    Huch... da sind ja wirklich viele kastrationsgegner... nun, ich sehe da kein problem damit. mein freund hatte seinen rüden mit etwa 8 monaten kastrieren lassen, der hat sich ganz normal entwickelt, ist auch nicht gemobbt worden von anderen hunden, ist nicht übergewichtig, ist vom charakter ganz normal geblieben. einfach ein toller hund. die hündin einer freundin wurde mit 6 monaten kastriert und bei der ist es genau so. ganz liebes mädchen, das sich ganz normal entwickelt hat. und jetzt kommts.. ich habe meine kleine auch mit 6 monaten kastrieren lassen. als junghund stecken die das viel leichter weg wie nach weiss ich wie vielen jahren. (ist ja auch bei menschen so). ich hab mir jetzt schon bestimmt viele feinde gemacht, aber das ist mir egal. ist meine entscheidung.
    ausserdem liest man sooo viele verschiedene dinge über kastration... die gegener sagen nur negatives, da müsste man fast angst haben, dass ein monsterkrüppel-hund entsteht und bei befürwortern bleibt der hund einfach normal, so wie er war. und genau das ist auch meine erfahrung. bei meiner kleinen kann ichs noch nicht beurteilen da sie erst 8 monate ist, aber ich bin da zuversichtlich.