Beiträge von tanja0869

    Hallo Cebo



    wir reden hier von einem Welpen, der nach Deiner Aussage schon sehr viel mehr beherrscht als die meisten andren Welpen in seinem Alter. Aber das heißt ja noch nicht daß er ALLES wissen muß. Rom wurde auch nicht an einem Tag gebaut. Gib dem Knuddel einfach genug Zeit alles zu lernen, Schritt für Schritt, Kommando nach Kommando. Das ist weit besser als einen so jungen Hund gleich zu überfordern und ihm den Spaß am Lernen zu nehmen.


    Staffy aus dem Forum sagt immer so treffend: „Welpen werden eben nicht mit Grundgehorsam Version 1.0 geliefert“. Ich glaube, das trifft die Situation ins Schwarze.


    Der Hund muß zu allererst mal verstehen, daß die Kissen verboten sind und im zweiten Schritt muß er sich daß auch noch merken. Das ist schon ganz schön viel verlangt von so einem kleinen Wurm der doch so gerne dran rum kauen würde, weil es ihm einfach Spaß macht und für den die Welt noch so neu ist daß es mit seiner Konzentrationsfähigkeit nicht allzuweit her ist.


    Welpen erkunden die Welt oft über die Zähne. Das ist ein normaler Prozeß und dem Welpen ist es völlig unklar wieso er das nicht soll. Räume erst mal alle Sachen die er nicht ankauen soll einfach weg. Dann ist das Problem auch gelöst. Gib ihm aber eine Alternative, etwas was er bekauen darf. Das braucht er einfach.


    Es hat mit Sicherheit nichts mit „Dominanz“ zu tun wenn er trotzdem Schuhe oder Sitzkissen bekaut sondern mit Spaß an der Sache. Bedürfnisbefriedigung eben. Das Zeug liegt rum, es weckt das Interesse des Hundes und er erkundet den Gegenstand eben.
    Sicher sind Hunde keine kleinen Unschuldlämmer aus menschlicher Sicht, aber sie sind auch keine bösen Bestien die sich hämisch freuen weil sie Herrchens Adiletten auf dem Gewissen haben.


    Beobachte den Hund, wenn er etwas Verbotenes tut das Ganze gleich mit einem scharfen „Pfui ist das“ (oder was auch immer Du für ein Kommando wählst) kommentieren und wenn es klappt den Hund KRÄFTIG loben. Es klappt sicher nicht beim ersten mal aber Übung macht den Meister. Geduld, Geduld, Geduld


    LG Tanja

    es gibt in der Tat auch zierlichere und kleinere Rottweiler. meiner war ein Rüde, die Mutter schon an der Obergrenze des Rassestandards. Man nahm also einen kleinen zierlichen Deckrüden (der hatte weit unter 50 Kilo). Durchgestezt haben sich allerdings die Gene der Mutter und ich ein Riesenbaby von Hund. Er war auch seht hoch, leider habe ich ihn nie gemessen, war halt einfach ein Riese der trotz seiner xxl Maße gesunde 11 Jahre alt werden durfte und dann an leider an CNI starb.


    @ Fisch, jo, der hatte gut 10 Kilo mehrt als ich, allerdings mußte ich ihn nur in Ausnahmefällen und sehr selten halten und das ging auch irgendwie problemlos. Irgendwie wächst die Kraft wohl mit der Größe des Hundes.


    LG Tanja

    mal ein kurzer Denkanstoß. Wenn man schon den Vorteil eines Gartens hat, ist es manchmal ganz praktisch und postiv wenn der Hund dort sein Geschäft verrichtet. Angenommen man ist mal krank oder will einfach ausschlafen, so kann man das mit halbwegs ruhigem Gewissen tun, wenn man es nicht zur Gewohnheit werden läßt.


    Und zum Ort des Geschäfts ist mir aufgefallen, dass sich Hunde im Laufe der Zeit ihre Lieblingsstelle suchen. So war es zumindest bei uns. Ansonsten halt wie bereits beschrieben Schaufel nehmen und gleich ab in den Biomüll.


    LG, Tanja

    Ha! ich will auch!
    Forrest, Bracke, fast 10 Monate
    60 cm und hat knapp 29 Kilo.


    Die 29 Kilo wundern mich, denn er ist ein Hungerhaken und Eure gleichgrossen Hunde haben wesentlich weniger. :gruebel:


    Vielleicht ist ja meine Waage kaputt? Vielleicht wieg ich ja auch weniger?


    LG Tanja

    Lieber Resa,


    Dein Hund ist ja noch sehr jung und voller Energie. Finde es nicht soooo schlimm daß er noch zieht.
    Ich hatte das selbe Problem mit meinem kleinen Energiebündel. Stehen bleiben half nix, in die andre Richtung gehen half auch nicht. Letzten Endes hab ich festgestellt daß mein Vater heimlich die Flexileine für den Hund benutzt :wall:
    Bist Du die einzige die mit dem Hund geht? Und wenn nein, bist du sicher das die andren auch so konsequent sind wie Du?


    In letzter Instanz lief ich einfach einmal im Kreis wenn er anfängt zu ziehen und damit gings dann. Nun können wir entspannt spazierengehen.


    LG und viel Erfolg, das wird schon, Tanja

    Hi Frau Schloemer,


    nein, ich denk nicht daß sie was falsch macht. Wahrscheinlich sind die Hunde die ihr trefft nur schon älter und nicht gewillt es mit so einem kleinen Energiebündel aufzunehmen. Normale Hundekommunikation. Deine Kleine ist ihnen zu wild und der ältere Hund sagt ihr höflich daß er keinen Bock auf so was hat. Da muß sie leider durch.


    Leider muß man erst ne weile suchen, bis man auf spielwütige Hunde trifft. Haben auch 3 –4 Wochen gebraucht bis wir Kumpels hatten. Also die Hoffnung nicht aufgeben!


    LG Tanja

    Hi blue,


    erst mal Kopf hoch, hier sind 2 Threads zum gleichen Thema, vielleicht kannst du schon mal Info daraus ziehen:


    https://www.dogforum.de/viewtopic.php?t=7359&highlight=


    https://www.dogforum.de/viewtopic.php?t=3801&highlight


    ich kann mir schon vorstellen, daß die Werte mit der Narkose zusammenhängen. Das Narkosemittel muß ja wieder abgebaut werden. Wenn in dem Mittel Stoffe sind, die über die Nieren abgebaut werden, kann die Niere überlastet sein.


    Zu den Werten:
    ALT ist Leber -Parameter
    Eos steht für Eosinophile eine Erhöhung kann von Allergien, Wurmerkrankungen,.. kommen.
    Alkp kenne ich leider auch nicht.



    Falls es sich bei euch um eine chronische Niereninsuffizienz handelt, kann der Hund mit Spezialnahrung trotzalledem ein schönes Leben führen. Strenge nierenspezifische Diät ist aber lebensnotwendig.


    Liebe Grüße, Tanja