Hallo Cebo
wir reden hier von einem Welpen, der nach Deiner Aussage schon sehr viel mehr beherrscht als die meisten andren Welpen in seinem Alter. Aber das heißt ja noch nicht daß er ALLES wissen muß. Rom wurde auch nicht an einem Tag gebaut. Gib dem Knuddel einfach genug Zeit alles zu lernen, Schritt für Schritt, Kommando nach Kommando. Das ist weit besser als einen so jungen Hund gleich zu überfordern und ihm den Spaß am Lernen zu nehmen.
Staffy aus dem Forum sagt immer so treffend: „Welpen werden eben nicht mit Grundgehorsam Version 1.0 geliefert“. Ich glaube, das trifft die Situation ins Schwarze.
Der Hund muß zu allererst mal verstehen, daß die Kissen verboten sind und im zweiten Schritt muß er sich daß auch noch merken. Das ist schon ganz schön viel verlangt von so einem kleinen Wurm der doch so gerne dran rum kauen würde, weil es ihm einfach Spaß macht und für den die Welt noch so neu ist daß es mit seiner Konzentrationsfähigkeit nicht allzuweit her ist.
Welpen erkunden die Welt oft über die Zähne. Das ist ein normaler Prozeß und dem Welpen ist es völlig unklar wieso er das nicht soll. Räume erst mal alle Sachen die er nicht ankauen soll einfach weg. Dann ist das Problem auch gelöst. Gib ihm aber eine Alternative, etwas was er bekauen darf. Das braucht er einfach.
Es hat mit Sicherheit nichts mit „Dominanz“ zu tun wenn er trotzdem Schuhe oder Sitzkissen bekaut sondern mit Spaß an der Sache. Bedürfnisbefriedigung eben. Das Zeug liegt rum, es weckt das Interesse des Hundes und er erkundet den Gegenstand eben.
Sicher sind Hunde keine kleinen Unschuldlämmer aus menschlicher Sicht, aber sie sind auch keine bösen Bestien die sich hämisch freuen weil sie Herrchens Adiletten auf dem Gewissen haben.
Beobachte den Hund, wenn er etwas Verbotenes tut das Ganze gleich mit einem scharfen „Pfui ist das“ (oder was auch immer Du für ein Kommando wählst) kommentieren und wenn es klappt den Hund KRÄFTIG loben. Es klappt sicher nicht beim ersten mal aber Übung macht den Meister. Geduld, Geduld, Geduld
LG Tanja